PresseKat - FBI legt weltweites Botnetz lahm - Trend Micro liefert entscheidende Informationen

FBI legt weltweites Botnetz lahm - Trend Micro liefert entscheidende Informationen

ID: 517400

Botnetz aus Estland seit fünf Jahren unter Trend Micro-Beobachtung

(PresseBox) - Die US-Ermittlungsbehörde FBI (vgl. Pressemitteilung unter http://www.fbi.gov/news/stories/2011/november/malware_110911/malware_110911) hat in Zusammenarbeit mit der estnischen Polizei und IT-Unternehmen wie Trend Micro ein Botnetz lahm gelegt, das über vier Millionen gekaperte Rechner in mehr als 100 Ländern weltweit kontrollierte. Die Hintermänner wurden im Rahmen der "Operation Ghost Click" genannten Polizeiaktion enttarnt und festgenommen. Der IT-Sicherheitsspezialist Trend Micro beobachtete das Botnetz und die Betreiber seit fünf Jahren und lieferte den Behörden entscheidende Informationen.
Insbesondere gelang es Trend Micro, die Struktur der Kontroll- und Befehlsserver (C&C-Server) des Botnetzes zu identifizieren und diese bis zu ihrer Abschaltung am 8. November ununterbrochen zu beobachten. Auch die im estnischen Tartu ansässige Firma "Rove Digital" als Drahtzieherin hinter dem Botnetz war Trend Micro bereits seit 2006 bekannt. Insgesamt wurden mehr als 100 C&C-Server in einer konzertierten Aktion von Ermittlungsbehörden und IT-Unternehmen vom Netz genommen, gleichzeitig verhaftete die estnische Polizei sechs Verdächtige.
Botnetz änderte DNS-Einstellungen
Das nun zerschlagene Botnetz änderte die DNS-Einstellungen auf den infizierten Rechnern, so dass die Websurfer nach Belieben der Online-Gangster auf fremde Seiten umgeleitet wurden. Unerwünschte Werbeeinblendungen, manipulierte Suchergebnisse oder Versuche, die ahnungslosen Anwender mit falschen Alarmmeldungen zum Kauf vermeintlicher Antivirensoftware - so genannte "FakeAV-Lösungen" - zu bewegen, waren einige der Taktiken der Kriminellen, aus ihrem riesigen Botnetz Profit zu schlagen. Die Schadsoftware selbst verfügte über leistungsfähige Verteidigungsmechanismen und verhinderte unter anderem die Aktualisierung von echten IT-Sicherheitslösungen.
"Diese konzertierte Aktion gegen eine kriminelle Bande ist höchst bedeutsam. Denn noch nie zuvor wurden cyberkriminelle Aktivitäten dieses Ausmaßes unterbunden. Im Rahmen der Zusammenarbeit von Polizeibehörden verschiedener Länder wurden sechs Personen festgenommen, und zwar auf Basis solider Informationen von Trend Micro und anderen Partnern aus der Branche", so Martin Rösler, "Director Threat Research" bei Trend Micro.




Details zu Aufbau und Funktionsweise des Botnetzes
Weitere Details zu Aufbau und Funktionsweise des zerschlagenen Botnetzes sind im Malware-Blog von Trend Micro unter http://blog.trendmicro.com/esthost-taken-down-%e2%80%93-biggest-cybercriminal-takedown-in-history/ abrufbar.
Ist mein Rechner infiziert? So finden es Anwender heraus
Auf seinem Blog gibt der Trend Micro-Sicherheitsexperte Rik Ferguson Hilfestellung, wie besorgte Anwender herausfinden können, ob ihr Rechner Teil des Botnetzes war. Die Informationen sind unter http://countermeasures.trendmicro.eu/how-to-check-if-you-are-a-victim-of-operation-ghost-click/ erhältlich.

Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenspionage bei Unternehmen für Kriminelle immer attraktiver köckritzdörrich meistert internationale INFINITI Produkt- und Verkaufsliteratur mit vjoon K4
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2011 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517400
Anzahl Zeichen: 4345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hallbergmoos



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FBI legt weltweites Botnetz lahm - Trend Micro liefert entscheidende Informationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TREND MICRO Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TREND MICRO Deutschland GmbH