PresseKat - PagePlace baut Kooperation mit Axel Springer aus

PagePlace baut Kooperation mit Axel Springer aus

ID: 516567

PagePlace baut Kooperation mit Axel Springer aus

(pressrelations) -
Digitale Ausgaben der Zeitungen und Zeitschriften von Axel Springer ab sofort bei PagePlace verfügbar

PagePlace, der Online-Kiosk der Telekom für digitale Bücher, Zeitungen und Magazine wird seinen Nutzern künftig auch die digitalen Ausgaben der Zeitungen und Zeitschriften von Axel-Springer anbieten. In einem ersten Schritt stehen ab sofort BILD und BILD am SONNTAG, DIE WELT und WELT KOMPAKT und AUTO BILD zur Verfügung. Sukzessive soll das Angebot um weitere Titel wie z.B. WELT am SONNTAG, HAMBURGER ABENDBLATT, BERLINER MORGENPOST, B.Z., HÖRZU, TV DIGITAL, AUDIO VIDEO FOTO BILD, BILD der FRAU, COMPUTER BILD, COMPUTER BILD SPIELE, SPORT BILD oder ROLLING STONE erweitert werden.

"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Axel Springer und sehen es als wichtiges Signal in den Markt, wenn große Verlagshäuser gemeinsam mit uns in die Zukunft des digitalen Lesens investieren", sagt Thomas Kiessling, Chief Product and Innovation Officer bei der Deutschen Telekom. "Mit dem digitalen Angebot von Axel Springer bieten wir unseren Kunden bei PagePlace nun ein komplettes Paket der auflagenstärksten Titel in Deutschland auch digital an." Georg Konjovic, Director Premium Content der Axel Springer AG: "Online-Kioske nehmen für Axel Springer eine wichtige Rolle im digitalen Zeitungs- und Zeitschriftenvertrieb ein. Neben unserem eigenen Angebot iKiosk nutzen wir daher gerne die Gelegenheit, unsere Medienmarken auch über andere Plattformen wie zum Beispiel PagePlace kostenpflichtig verfügbar zu machen."

Seit Juni 2011 ermöglicht PagePlace einer breiten Nutzergruppe das komfortable Lesen von digitalen Büchern, Magazinen und Zeitungen auf Tablets, Smartphones und Computern. Derzeit bietet PagePlace mehr als 66.000 digitale Bücher, 620 eMagazine und 60 eZeitungen aus über 930 Verlagen. PagePlace möchte seinen Lesern die Lektüre attraktiv und auch immer einfacher machen. So können PagePlace Nutzer ihre auf www.pageplace.de erworbenen Inhalte über die kostenlose PagePlace Lese-App auf ihren Geräten verwalten.





Die PagePlace App ist nutzbar auf Android-Smartphones und Tablets sowie auf dem Apple iPhone, iPod touch und dem iPad sowie über den Desktop Client auf Windows und Mac.

Die Bezahlung digitaler Inhalte erfolgt wahlweise über die Telekom-Rechnung, den Online-Bezahldienst ClickandBuy, PayPal oder per Kreditkarte.

Das Shopangebot von PagePlace ist erreichbar unter www.pageplace.de.


Über die Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist mit rund 128 Millionen Mobilfunkkunden sowie 35 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 241 000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).

Über PagePlace

PagePlace ist der Onlinekiosk der Telekom für digitale Zeitungen, Magazine und Bücher. PagePlace versteht sich als ergänzendes Angebot zur klassischen Mediennutzung. Für mobile Nutzer, die jederzeit und überall Zugriff auf den Erwerb und das Lesen digitaler Inhalte haben wollen, wird PagePlace die zentrale Anlaufstelle für verlagsunabhängige Angebote. Alle auf www.pageplace.de gekauften Inhalte findet der Kunde in seinem persönlichen Bücherregal und führt damit die wachsende Online-Bibliothek immer bei sich.


Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse(at)telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltpremiere: ASUS Eee Pad Transformer Prime ist das erste Tablet mit NVIDIA® Tegra® 3 Quad-Core Prozessor TV-Snoop hat den richtigen Riecher für gute TV- und Kino-Filme
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516567
Anzahl Zeichen: 4371

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PagePlace baut Kooperation mit Axel Springer aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG