PresseKat - SPAMfighter Standard wird in den USA vom PC Magazine empfohlen!

SPAMfighter Standard wird in den USA vom PC Magazine empfohlen!

ID: 51584

(firmenpresse) - Das amerikanische PC Magazine hat eine deutliche Empfehlung für den Einsatz des SPAMfighter Standard ausgesprochen - und das Programm als einen der wichtigsten kostenlosen Spamfilter bezeichnet, die es zurzeit auf dem Markt gibt. Privatanwender dürfen das Anti-Spam-Programm übrigens kostenfrei einsetzen.

Das amerikanische Computer-Heft PC Magazine hat in seiner aktuellen Ausgabe das Programm SPAMfighter in der für Privatanwender kostenlosen Standard-Version getestet. Die Redaktion hat SPAMfighter Standard dabei als eins der besten Anti-Spam-Programme empfohlen, die zurzeit auf dem Markt zu finden sind.

"Wir sind stolz, dass unser Produkt von anderen genau so gesehen wird, wie wir es selbst sehen - ein in seiner Art einzigartig effektiver und einfach zu verwendender Weg, um Spam-Mails mit einem speziellen Community-basierten Ansatz auszufiltern. Wir sind mit der Besprechung im PC Magazine sehr zufrieden." Das sagt Henrik Sorensen, CEO der dänischen Firma SPAMfighter.

SPAMfighter Standard: Großer Test mit 12.000 Mails
Das PC Magazine nutzte für seinen Test einen E-Mail-Account mit 12.000 wartenden Nachrichten, die sich in drei Kategorien einsortieren ließen: Spam-Mails, Newsletter mit möglichem Spam-Inhalt, und ganz normale, wertige E-Mails. Beim Bezug der Nachrichten sollte der SPAMfighter die Meldungen bewerten und entsprechend ausfiltern. Die Redaktion kam zu dem Ergebnis, dass der SPAMfighter Standard äußerst effektiv 97 Prozent der Spam-Mails zuverlässig aussortiert hat, während die Rate der fehlerhaft als Spam deklarierten richtigen Mails weit unter einem Prozent lag.

Die Redaktion hat SPAMfighter Standard für den aufwändigen Test ausgewählt, um den einzigartigen Community-Ansatz der Software genauer unter die Lupe zu nehmen. 5 Millionen SPAMfighter-Anwender auf der ganzen Welt haben die Möglichkeit, eine Spam-Mail, die den Filter passiert, per Mausklick an den nächstgelegenen SPAMfighter-Server zu melden. Wird eine solche Mail gleich mehrmals gemeldet, wird sie automatisch in den Filter übernommen und dann umgehend auf allen anderen Rechnern der Nutzer ausgefiltert. Das bedeutet, dass die meisten Benutzer diese Spam-Mail nie zu Gesicht bekommen werden.





SPAMfighter: Alle wichtigen Funktionen im Überblick
- Spam-Schutz für Outlook, Outlook Express und Windows Mail
- Beseitigt Spam-, Phishing- und Viren-Mails
- Erkennt auch Bilder-, MP3- und PDF-Spams
- Verschiebt Spam in einen separaten Ordner
- Nicht gefilterte Spam-Mails lassen sich an die Zentrale melden
- Zusätzlicher Community-Filter mit 4,4 Millionen Zuarbeitern
- Automatisches Update der Spam-Erkennungs-Engine

Der SPAMfighter Standard 6.2.49 (1,44 MB) darf von Privatanwendern dauerhaft kostenfrei eingesetzt werden - unter Windows 98 bis Vista. Die Freeware-Version fügt dabei eine kleine Infozeile in jede ausgehende Mail ein. Gewerbetreibende lizenzieren stattdessen den SPAMfighter Pro für 25 Euro, die auf diese Zeile verzichtet. Die 30-Tage-Testversion aus dem Internet richtet sich zunächst als Pro-Version im System ein und wird nach Ablauf der Testphase automatisch zur Standard-Version, wenn sie nicht vorher lizenziert wird. (2830 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

SPAMfighter: http://www.spamfighter.com/Lang_DE
SPAMfighter online: http://www.spamfighter.com/online/
PC Magazine Artikel: http://www.pcmag.com/article2/0,1759,2319569,00.asp


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
SPAMfighter ist Europas führende Firma in der Entwicklung von Spam-Filtern. Das dänische Unternehmen gehört den Gründern von Jubii.dk - Henrik Sørensen und Martin Thorborg - zusammen mit den beiden Entwicklern Daniel Hjortholt und Martin Dyring. 35 Angestellte arbeiten in Kopenhagen daran, den Spam-Versendern dieser Welt das Handwerk zu legen. Neu hinzugekommen ist SPAMfighter North America. Alix Aranza führt die Zweigstelle von Boca Raton in Florida aus.
Das Unternehmen ist schuldenfrei und finanziert sich zu 100 Prozent aus dem Verkauf des SPAMfighter-Clients. Jeden Tag beseitigt SPAMfighter knapp 38 Millionen Spam-Nachrichten - bei 42 Millionen getesteter Mails, die von über 5 Millionen Anwendern in 216 Ländern empfangen wurden.

SPAMfighter ApS, Nattergalevej 6, 2 Kopenhagen, DK-2400 Dänemark
Tel: 0045 - 70221551 / Fax (Europe): +45 3323 0376
E-Mail: info(at)spamfighter.com
Web: http://www.spamfighter.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Benötigen Sie einen Testkey für die Vollversion, dann lassen Sie es uns wissen. Wir helfen gern weiter. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Ashampoo ® PowerUp 3 v3.20: Leistung, Leistung, Leistung!
                Paessler AG verzeichnet deutliches Wachstumsplus bei Umsatz und Gewinn
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 18.06.2008 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51584
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Tue, 17 Jun 2008 06:07:10 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPAMfighter Standard wird in den USA vom PC Magazine empfohlen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde SPAMfighter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPAMfighter warnt vor WikiLeaks on Twitter Spam! ...

WikiLeaks ist zurzeit in aller Munde und DAS große Thema in der IT-Welt. Das nutzen Phisher aus und versenden zurzeit Spam-Mails mit dem irreführenden Titel "WikiLeaks on Twitter". SPAMfighter warnt davor, dem angebotenen Link zu folgen. ...

SPAMfighter warnt vor Fußball-Spam zur WM 2010: Es geht los! ...

Große Online-Lotterie: Freikarten für Fußball-WM 2010 zu gewinnen! In den Postfächern der Fußball-Fans häufen sich bereits die Spam-Mails, die das Großereignis der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika für sich zu nutzen wissen. SPAMf ...

Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde SPAMfighter