(PresseBox) - Nun ist es geschehen: Mit "DuQu" wurde vor wenigen Tagen eine neue Malware entdeckt, die Methoden und Code des Stuxnet Wurms zur gezielten Industriespionage in Netzwerken wiederverwendet. Unter dem Titel Post-Stuxnet Industrial Security hatte Innominate vor einem Jahr auf die Gefahren industrieller Schadsoftware und dagegen wirksame Schutzmaßnahmen wie das mGuard Integrity Monitoring aufmerksam gemacht und weitere Angriffe mit Stuxnet-Derivaten in Übereinstimmung mit anderen Experten schon damals für sehr wahrscheinlich erachtet.
Den aktuellen Stand ihrer industriellen Security Technologien präsentieren die Spezialisten von Innominate aus Berlin mit den bereits angekündigten und seit dem 3. Quartal 2011 verfügbaren Geräten der neuen Produktlinien mGuard Field Line und mGuard Factory Line. Zukunftssichere Komponenten wie moderne Embedded Prozessoren und Trusted Platform Module (TPMs) sowie eine weiter perfektionierte Firmware verbinden sich in diesen Produkten zur führenden Lösung für Netzwerksicherheit in Industrial Ethernet LANs und bei sicheren Fernverbindungen über Internet und Virtuelle Private Netze (VPNs). Das Easy Inital Setup Verfahren und die Nutzung von SD-Karten zum Aufbringen von Firmware und Konfigurationen sorgen für leichte Inbetriebnahme und effizienten Rollout der Geräte.
Dank dieser Eigenschaften spielen die neuen Security Appliances auch ideal mit dem nunmehr verfügbaren mGuard Remote Services Portal zusammen, mit dem Innominate ganz im Trend zum Cloud Computing eine sichere Teleservice-Infrastruktur als einfach nutzbaren Internet-Dienst mit umfassendem Konfigurations-Service und Support anbietet. Das Portal ermöglicht zeitgemäße Fernwartung über das Internet mit sicherer VPN-Anbindung von Maschinen, Anlagen und Service-Arbeitsplätzen ohne lange Lernkurve und ohne Investitionen in eigene zentrale Infrastruktur.
Speziell für OEMs bietet Innominate seine mGuard Technologie auch in Form von Embedded Hardware- und Software-Modulen zur Integration in eigene Produkte und Systeme mit Bedarf nach sicherer Vernetzung an. Mit dem mGuard core2 Modul steht dafür eine mGuard Security Appliance als miniaturisierte Embedded Baugruppe mit Steckverbindungen für alle relevanten Signale zur Verfügung. Alternativ ermöglicht Innominate mit seinem "HyperSecured"-Konzept eine reine Software-Integration der mGuard Technologie als virtuelle Appliance auf Basis geeigneter Hypervisoren. Beide Module sind in ihrer jeweiligen Ausprägung derzeit einzigartig im industriellen Markt.
Innominate, ein Phoenix Contact Unternehmen, ist führender Hersteller von Komponenten und Lösungen für die kontrollierte und gesicherte Kommunikation in industriellen Netzwerken. Kerngeschäftsfelder sind die Absicherung vernetzter industrieller Systeme und die sichere Fernwartung von Maschinen und Anlagen über das Internet. Die mGuard Netzwerksicherheitsgeräte von Innominate verfügen über Router, Firewall, Virtual Private Network (VPN) sowie Quality of Service (QoS) Funktionalitäten und unterstützen bei Intrusion Detection und Antiviren-Schutz. Ergänzt wird das mGuard Portfolio durch eine hoch skalierbare Device Management Software. Die Produkte von Innominate werden unter der Marke mGuard von Systemintegratoren sowie über OEM-Partner weltweit vertrieben. Weitere Informationen finden Sie unter www.innominate.com.
Innominate, ein Phoenix Contact Unternehmen, ist führender Hersteller von Komponenten und Lösungen für die kontrollierte und gesicherte Kommunikation in industriellen Netzwerken. Kerngeschäftsfelder sind die Absicherung vernetzter industrieller Systeme und die sichere Fernwartung von Maschinen und Anlagen über das Internet. Die mGuard Netzwerksicherheitsgeräte von Innominate verfügen über Router, Firewall, Virtual Private Network (VPN) sowie Quality of Service (QoS) Funktionalitäten und unterstützen bei Intrusion Detection und Antiviren-Schutz. Ergänzt wird das mGuard Portfolio durch eine hoch skalierbare Device Management Software. Die Produkte von Innominate werden unter der Marke mGuard von Systemintegratoren sowie über OEM-Partner weltweit vertrieben. Weitere Informationen finden Sie unter www.innominate.com.