Atlas Copco stellt die neue Hydraulik-Abbruchzange CC 950 mit hydraulischem Drehwerk vor
(PresseBox) - Mit 920 kg Dienstgewicht passt die neue CC 950 an Trägergeräte von 9-16 Tonnen. "In dieser Baggerklasse verändert sich viel", erklärt Wolfgang Hohn, Product Line Manager Silent Demolition Tools. "Wir sehen einen klaren Trend zu immer flexibleren Trägergeräten, die bereits ab Werk mit Installationen für verschiedenste Anbaugeräte versehen sind."
Das serienmäßige hydraulische Drehwerk des ermöglicht 360º endloses Drehen. Damit lässt sich die Zange schnell und einfach positionieren.
55 Tonnen Schließkraft sind ein weiteres Argument für die CC 950 von Atlas Copco. "Die Relation aus geringem Gewicht und hoher Brechkraft ist wichtig für den wirtschaftlichen Einsatz. Wenn ich für eine bestimmte Aufgabe eine kleinere Zange und damit einen kleineren Bagger verwenden kann, spare ich Investitions- und Betriebskosten."
Dazu gehört auch das Verschleißteilkonzept: die Schneidmesser der Zange können gewendet werden und das Auswechseln auf der Baustelle ist ohne großen Aufwand möglich.
Einsatzgebiete der CC 950 sind leichte Abbrucharbeiten, zum Beispiel im Mauerwerk und leicht armierten Beton-Elementen, sowie vor allem bei Innensanierungen und Entkernungen.
Die CC 950 ergänzt die zur Bauma 2011 speziell für die Kompaktbagger-Klasse eingeführte CC 650 in der leichten CombiCutter - Linie von Atlas Copco.
Technische Daten: CC 950
Dienstgewicht kg 920
Trägergeräteklasse t 9-16
Öldurchfluss l/min 90-180
Betriebsdruck bar 350
Schließkraft t 55
Maulweite mm 650
Atlas Copco ist ein weltweit führender Anbieter von Kompressoren, Expandern und Luftaufbereitungssystemen, Bau- und Bohrgeräten, Industriewerkzeugen und Montagesystemen. Mit innovativen Produkten und Serviceleistungen bietet Atlas Copco Lösungen für nachhaltige Produktivität. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 170 Ländern vertreten. 2010 beschäftigte Atlas Copco etwa 33.000 Mitarbeiter und erzielte einen Jahresumsatz von rund 70 Mrd. SEK (7,3 Mrd. EUR). Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com
Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.
Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.