PresseKat - Bitdefender-Studie: Männer fallen öfter auf Facebook- und Twitter-Fallen herein als Frauen

Bitdefender-Studie: Männer fallen öfter auf Facebook- und Twitter-Fallen herein als Frauen

ID: 514227

Bitdefender-Studie: Männer fallen öfter auf Facebook- und Twitter-Fallen herein als Frauen


Holzwickede, 07. November 2011 ? Männer erscheinen oft techni

(pressrelations) - Holzwickede, 07. November 2011 ? Männer erscheinen oft technik-begeisterter und offener für Neuheiten im World Wide Web, viele Frauen bleiben dagegen erst mal distanzierter, scheinen abwartend oder ängstlich. Einer aktuellen Bitdefender-Studie (www.bitdefender.de) zufolge wird die digitale Offenheit den Herren der Schöpfung insbesondere bei Facebook und Twitter oftmals zum Verhängnis ? jedenfalls häufiger als den Damen. Social-Engineering-Angriffen und Datendiebstählen fällt demnach sehr oft das männliche Geschlecht zum Opfer. Für die Untersuchung wurden 1.649 Männer und ebenso viele Frauen in den USA sowie UK befragt. Das Fazit: Männer, seid wachsam(er)!

Vor allem auf Facebook ist das "starke Geschlecht" ziemlich schwach im Einhalten von Sicherheitsvorkehrungen. Viele scheuen nicht, den eigenen Standort anzugeben: 25,6 % der befragten Männer gaben diese Daten preis, bei den Frauen waren es nur 21,8 %. Private Sicherheitseinstellungen werden ohnehin sehr gerne ignoriert, immerhin von 24,5 % der Männer, aber nur von 16 % der befragten Frauen.

Auch bei Freundschafts- oder Follower-Anfragen agieren die Herren deutlich risikofreudiger. 64,2 % der Frauen forschen vorher nach, ob sie die anfragende Person auch tatsächlich kennen, bzw. bei Twitter, ob sich nicht vielleicht ein Spammer hinter dem Kontakt verbirgt. Bei den Männern prüfen dies nur 55,4 %, nach dem Motto: Hauptsache Kontakt bzw. Follower.

Dies alles sind Fallen, auf die Spammer, Hacker Co. nur warten. Online-Attacken über Facebook und Twitter mit dem Ziel des Datendiebstahls haben in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen. Erst kürzlich kam bei einer Bitdefender-Analyse heraus, dass jeder fünfte Facebook-User durch "Newsfeeds", die ihn über die Aktivitäten seiner Freunde auf dem Laufenden halten, der Gefahr von verseuchten Nachrichten ausgesetzt ist. Um Facebook-User zu schützen, hat Bitdefender die Security-App safego entwickelt. Das kostenfrei herunterladbare Tool schützt dabei nicht nur den Anwender selbst, sondern auch dessen Kontakte. Die Vollversion von safego steht ab sofort unter http://apps.facebook.com/bd-safego/ zur Verfügung.





Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.


Über Bitdefender®
Bitdefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit 2001 gilt Bitdefender als industrieweiter Pionier in der Entwicklung preisgekrönter Schutztechnologien. Tagtäglich schützt der Virenschutzexperte Rechner vieler Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus. Dabei vertreibt Bitdefender seine Sicherheitslösungen weltweit über ein breites VAD- und Reseller-Netzwerk. In den USA, Großbritannien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhielt Bitdefender mehrere bedeutende Auszeichnungen, beispielsweise von Stiftung Warentest, ConsumerSearch, Which? und Taenk. Die Antivirus-Technologie von Bitdefender erreichte darüber hinaus Spitzenwerte in ausführlichen Untersuchungen durch die unabhängigen Institute AV Test und AV-Comparatives. Ausführlichere Informationen über Bitdefender und Bitdefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet Bitdefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.de Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.


Pressekontakt:
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 ? 9184-330
Fax: +49 (0)2301 ? 9184-499
E-Mail: presse(at)bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 ? 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sprengel-pr.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wave Systems gibt Globale Vertriebsvereinbarung mit Ingram Micro bekannt / Lösungen von Wave über weltgrößte Vertriebsgesellschaft erhältlich. Gartner positioniert Xerox im Leaders Quadrant für Multifunktionssysteme und Drucker 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514227
Anzahl Zeichen: 4503

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bitdefender-Studie: Männer fallen öfter auf Facebook- und Twitter-Fallen herein als Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bitdefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von Bitdefender GmbH