Männer trauern anders als Frauen. Ausgehend von dieser Erfahrung findet am 19. November 2011 ein halbtägiger Workshop statt. Gemeinsam mit der evangelischen Stadtakademie Nürnberg und der Hospizakademie Nürnberg lädt die Trauerhilfe Stier zu diesem ungewöhnlichen Seminar im eckstein ein.
(firmenpresse) - Wer in Krankenhäusern, Hospizen oder Pflegeheimen arbeitet, steht oft genauso ratlos da wie Angehörige. Sehr viel seltener sind Männer in Trauergruppen anzutreffen. Meist reden sie wenig über ihren Verlust und ihren Schmerz. So entsteht oft der Eindruck, als ob Männer ihre Trauer verdrängen würden. Der Referent, Dr. Martin Weiß-Flache, geht als Theologe, Spezialist für Transaktionsanalyse und Ethikdozent den Fragen nach: Verdrängen Männer Trauer wirklich? Inwieweit beeinflusst die männliche Sozialisation die männliche Art der Trauer? Welche Formen der Trauerbegleitung können für Männer hilfreich sein?
Die drei Nürnberger Kooperationspartner bieten unter dem Namen „Der Tod – dem Leben so nah“ im Oktober und November 2011 verschiedenste Veranstaltungen an: Vorträge, Konzerte, Workshops bis hin zu einer Tanzperformance beschäftigen sich mit der Bestattungs- und Trauerkultur unserer Zeit.
Seit vier Generationen ist die Trauerhilfe Stier ein zuverlässiger und seriöser Partner bei Bestattungen, Trauerfeiern und allen Dienstleistungen, die mit dem letzten Abschied eines Menschen verbunden sind. Schon 1902 begann das von Wilhelm Stier ursprünglich als Schreinerei gegründete Unternehmen und befindet sich seither in Familienbesitz.
Für uns steht die Hilfe für Hinterbliebene im Vordergrund. Wir sehen uns nicht als Standard-Bestattungsinstitut, sondern gehen verstärkt auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Angehörigen ein, wie zum Beispiel bei der Gestaltung der Trauerfeier, aber auch die Öffnungszeiten unserer eigenen Aufbahrungsräumlichkeiten betreffend.
So entwickelte sich das Angebot der Trauerhilfe Stier zu einer zeitgemäßen Verbindung aus Tradition und Modernität. Vom persönlichen Beratungsgespräch bis zur kompletten Erledigung aller Formalitäten können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen spezielle Formen der Trauerarbeit wie Gesprächskreise, Thanatologie und Abschiednahmen am offenen Sarg, persönliche Trauerreden, Überführungen und vieles mehr.
Auch beim Thema Bestattungsvorsorge und private Sterbegeldversicherung können Sie sich umfassend von der Trauerhilfe Stier beraten lassen.
Trauerhilfe Stier
Bestattungsinstitute seit 1902
Inhaber:
Olaf Stier
Fürther Str. 153
90429 Nürnberg
Telefon +49 (0) 911 - 239889-0
Telefax +49 (0) 911 - 239889-19
E-Mail nbg(at)trauerhilfe-stier.de