Schutz und Backup unternehmenskritischer Daten
Hamburg/Berlin, 16. Juni 2008 – Der autorisierte Learning-Partner von NetApp, Fast Lane, hat sein Schulungsportfolio um den neuen Kurs Data Management Using Operations Manager & Protection Manager (OPSMGR) erweitert. Das Training spricht in erster Linie Administratoren an, die Operations Manager- und Protection Manager Services zum Schutz und Backup unternehmenskritischer Daten einsetzen.
(firmenpresse) - Im Fokus der fünftägigen Schulung stehen die Komponenten der Operations Manager Data Management Suite, die Protection Manager Management Console und Perfomance Advisor. Die praxisnahen Lernsequenzen begleiten erfahrene Trainer, die u.a. auf die zu beachtenden Hardware und Software-Anforderungen sowie entsprechende Installations-, Konfigurations- und Troubleshooting-Szenarien eingehen. Ein weiterer spezieller Schulungsabschnitt beschäftigt sich mit dem Vergleich des aktuellen Operations Manager 3.6 zu Vorgängerversionen.
Übersicht über die Kursinhalte:
- Komponenten der Operations Manager Data Management Suite
- Operations Manager 3.6 im Vergleich zu Vorgängerversionen
- Operations Manager Lizenzierung
- Hardware- & Software-Anforderungen
- Operations Manager 3.6 Installation
- Konfiguration von User Accounts & Gruppen
- Erstellen von Configuration Templates
- Discovery Prozess
- Setup von Host Credentials & Erstellen von Gruppen
- Konfiguration von Operations Manager Datenbank-Backups
- Protection Manager Installation
- Protection Manager Management Console
- Konfiguration von Resource Pools, Schedules, Policies & Data Sets
- Konfiguration von Hosts & OSSV Systemen für die Nutzung mit dem Protection Manager
- Backup Interfaces
- Funktionalität der Operations Manager Software Suite
- Operations Manager Troubleshooting
- Protection Manager Funktionen
- Troubleshooting üblicher Probleme im Zusammenhang mit Jobs, Access & Hosts
- Performance Advisor Features & Funktionen
- Überwachung und Anzeige von Disk-, Filesystem-, Prozessor und Speicher-Ressourcen
- Performance Charts im Performance Advisor
- Third Party SNMP Integration mit dem Performance Advisor
- Integration von Operations Manager RBAC Support in den Performance Advisor
- Erstellung von Performance Views Alarms & Threshholds im Performance Advisor
Die nächsten Termine:
Berlin 18.08.-22.08.08
Frankfurt 06.10.-10.10.08
Preis (zzgl. MwSt.): 3.750,- €
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.flane.de/course/600/.
Kurzportrait: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gegründet wurde Fast Lane 1996 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. In Deutschland bietet der langjährige und erfahrene Cisco Learning Solutions Partner als Spezialist für anspruchsvolle Networking-Projekte sowohl Beratung als auch Qualifizierungsprogramme mit umfassenden Serviceleistungen an. Das Fast Lane-Schulungsportfolio beinhaltet neben diversen eigenen Trainings die Netzwerksupport-, Netzwerkdesign- und Service-Provider-Kurse von Cisco Systems. Abgerundet werden diese durch Spezialtrainings in den Bereichen IP-Telefonie, Security, Netzwerkmanagement, Wireless und Storage Networking. Die Schulungsprogramme weiterer Hersteller und Institute wie z.B. Brocade, Check Point, Citrix, CompTIA, EMC, HP, LPI, Microsoft, NetApp, Nokia, Novell, Oracle, RSA Security, SAP, Symantec sowie Red Hat ergänzen das Trainingsangebot. Herstellerübergreifende Beratungsleistungen reichen von vorbereitenden Analysen und Evaluierungen über die Konzipierung zukunftsweisender Networking-Lösungen bis zum Projektmanagement und zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen. Training-on-the-Job und Weiterqualifizierung der zuständigen Spezialisten bei den Kunden verbinden die Kernbereiche der Fast Lane-Dienstleistungen Training und Consulting.
Weitere Informationen:
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gasstraße 4
D-22761 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Jansen
Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 - 20
E-Mail: bjansen(at)flane.de
www.flane.de
PR-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel. +49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
Fax +49 (0) 26 61 91 26 0 - 29
E-Mail: olaf.heckmann(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de