PresseKat - Deutscher Baugerichtstag: Erfolg für Sachverständige

Deutscher Baugerichtstag: Erfolg für Sachverständige

ID: 51333

Der 2. Deutsche Baugerichtstag in Hamm ist am 14.6.2008 mit für die gerichtlich beauftragten Sachverständigen sehr positiven Ergebnissen abgeschlossen worden.

(firmenpresse) - Bei der in den letzten Jahren in der obergerichtlichen Rechtsprechung kontrovers behaltenden Frage der Bauteilöffnungen spricht sich der Baugerichtstag sogar noch über die Vorschläge des Referenten Dipl.-Ing. Peter-Andreas Kamphausen hinausgehend für Gesetzesänderungen in der ZPO und im BGB aus. Für das Prozessrecht wird dem Gesetzgeber empfohlen, die Vorschrift in die ZPO aufzunehmen, dass der Sachverständige nicht verpflichtet ist, Eingriffe in Sachen selbst oder durch Dritte vorzunehmen. Nimmt der Gutachter dagegen freiwillig Substanzeingriffe selbst oder durch von ihm beauftragte Unternehmer vor, soll er für solche Vorbereitungshandlungen, zu denen er nicht verpflichtet ist und die er dann alleine im Interesse der Prozessparteien tätigt, nicht schärfer haften als im Falle eines unrichtigen Gutachtens.

Ein weiterer wichtiger Beratungspunkt war die Frage, ob Sachverständigengruppen oder Gutachterorganisationen wie z.B. TÜV oder DEKRA stärkeren Einfluss auf die Erstellung von gerichtlichen Baugutachten erlangen sollen. Der Deutsche Baugerichtstag lehnt hierzu eindeutig Regelungen in der ZPO ab, die es außerhalb der Kontrolle durch das Gericht und die Parteien bei solchen Gemeinschafts- oder „Unternehmens-Gutachten“ den Sachverständigen oder Organisationen ermöglichen würden, die Beantwortung der Beweisfragen eigenverantwortlich untereinander aufzuteilen. Es soll also dabei bleiben, dass es alleine dem Gericht obliegt zu entscheiden, welchem Sachverständigen der Auftrag in Person erteilt und die Beantwortung der jeweiligen Beweisfrage zugewiesen wird.

Über weitere für Sachverständige wichtige Ergebnisse des Baugerichtstages berichtet die Online-Datenbank www.DataSV.info in ihren aktuellen Nachrichten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DataSV.info - Die neue Wissens- und Hilfedatenbank für Sachverständige und Juristen im Internet



Leseranfragen:

DataSV.info
Redaktion
Peter-Andreas Kamphausen
Seestraße 4
DE-22607 Hamburg
Tel. 040828979
E-Mail: redaktion(at)datasv.info
www.DataSV.info



PresseKontakt / Agentur:

DataSV.info
Redaktion
Peter-Andreas Kamphausen
Seestraße 4
DE-22607 Hamburg
Tel. 040828979
E-Mail: redaktion(at)datasv.info
www.DataSV.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochzeitsfotos als exclusive Wandfliese Marco Rückert: „Vergangenheitsperformance, Kosten, Flexibilität und Steuern  -entscheidende Faktoren
Bereitgestellt von Benutzer: DataSV
Datum: 15.06.2008 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51333
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 15.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Baugerichtstag: Erfolg für Sachverständige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DataSV.info (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DataSV.info