PresseKat - SAP und Oracle marktführend bei Business-Intelligence-Software

SAP und Oracle marktführend bei Business-Intelligence-Software

ID: 513264

2010 erzielen Anbieter von Business-Intelligence-Software in Deutschland einen Gesamtumsatz von 942 Millionen Euro bei neun Prozent Marktwachstum. SAP führt den Markt für BI-Anwenderwerkzeuge und Oracle den Markt für Datenmanagementkomponenten an.

(firmenpresse) - Das Business Application Research Center (BARC) hat den Business-Intelligence(BI)-Softwaremarkt in Deutschland für 2010 detailliert analysiert. Dafür wurden 251 Anbieter von BI-Anwenderwerkzeugen und Datenmanagementkomponenten betrachtet. Demnach erwirtschafteten die Anbieter 2010 in Deutschland Lizenz- und Wartungsumsätze von insgesamt 942 Millionen Euro mit BI-Software. Das Marktwachstum liegt bei neun Prozent im Vergleich zu 2009.

Im Bereich Business-Intelligence-Anwenderwerkzeuge (Software für Berichtswesen, Analyse und Planung) liegt SAP mit einem Umsatz von 125 Mio. Euro vorne, während Oracle im Markt für Datenmanagementkomponenten (Datenbanken, Datenintegration, Datenqualitätsmanagement) mit 94 Mio. Euro Umsatz die Spitzenposition einnimmt.

SAP führt den BI-Gesamtmarkt 2010 mit 158 Mio. Euro Umsatz vor Oracle und IBM an (siehe Abbildung Top 10 Gesamtumsatz mit Business-Intelligence-Software 2010 in Deutschland). Die Top-5-Anbieter - Softwaregeneralisten SAP, Oracle, IBM und Microsoft sowie BI-Spezialist SAS - vereinen 62,5 Prozent Anteil des Gesamtmarkt auf sich. Damit nimmt die Umsatzkonzentration auf wenige Anbieter weiter zu (im Vorjahr 61 Prozent), allerdings langsamer als zuvor (2008: 57%). Der Markt ist aber weiterhin sehr dynamisch mit 54 Anbietern, die einen Umsatz von einer Million Euro oder mehr erzielen (2009: 52 Anbieter) und vielen Neueinsteigern.

Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer von BARC meint zu den Ergebnissen: "Der Markt für Business-Intelligence-Software präsentiert sich weiterhin sehr gesund. Für 2011 erwarten wir ein Marktwachstum von zehn bis 15 Prozent, sodass 2011 zum ersten Mal mehr als eine Milliarde Euro mit Business-Intelligence-Software umgesetzt wird. Besonders im Frontend-Bereich wurden viele Projekte angestoßen, Investitionen in die Backend-Infrastruktur sind noch etwas verhaltener."

Die komplette BARC Research Note "Business-Intelligence-Softwaremarkt 2010" mit Detailanalysen der Softwareumsätze der 54 führenden BI-Softwareanbieter, Aufteilung der Umsätze nach Segmenten (Fronten/Backend) sowie Markttrends, Aufsteigern und weiteren Informationen ist unter www.barc.de/marktzahlen erhältlich.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Business Application Research Center (BARC) bietet großen und
mittelständischen Unternehmen neutrale und fundierte Unterstützung bei der
Konzeption und Auswahl von Business-Intelligence- und Dokumentenmanagement-
Systemen. Dabei kann BARC auf über zehn Jahre Erfahrung zurückblicken.
Zahlreiche namhafte Unternehmen, darunter über 90 Prozent aller
DAX-100-Unternehmen profitieren in vielfältiger Weise vom Know-how der BARC-Analysten.
Weitere Informationen unter www.barc.de



PresseKontakt / Agentur:

BARC GmbH
Bange Axel
Steinbachtal 2b
97082 Würzburg
abange(at)barc.de
0931880651-0
http://www.barc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Webshop von aPlanMedia GmbH erhältlich Jeden Tag zwei Stunden Zeit beim E-Mail beantworten sparen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.11.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513264
Anzahl Zeichen: 2481

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Bange
Stadt:

Würzburg


Telefon: 0931880651-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP und Oracle marktführend bei Business-Intelligence-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BARC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Treiberbasierte Planung verbessert die Prozesse ...

München, den 11.Mai 2015: Viele Unternehmen beklagen, dass ihre Planungsprozesse zu langwierig, ressourcenhungrig, teuer und im Ergebnis oftmals unbefriedigend sind. Wissenschaft und Praxis haben auf diesen Missstand mit diversen Planungsansätzen r ...

Der BARC Score bringt Transparenz in den BI-Markt ...

Würzburg, 28. April 2015: Die Bewertung und Einordnung von Business-Software und ihrer Anbieter ist für gewöhnlich aufwändig für Anwenderunternehmen. Mit dem "BARC Score" geht das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen BARC (http://b ...

Mit Information Design gegen das Berichts-Wirrwarr ...

Geschäftsberichte und Präsentationen in Unternehmen sind oft schwer verständlich und im schlimmsten Fall sogar widersprüchlich und falsch aufbereitet. Information Design will hier mit einheitlichen Regeln und Defin ...

Alle Meldungen von BARC GmbH