PresseKat - Automobil-Spezialist MHP sponsert Branchentreffen

Automobil-Spezialist MHP sponsert Branchentreffen

ID: 51287

Freiberger IT-Beratung auf dem 10. Industrieforum in Wolfsburg

Die Prozess- und IT-Beratung Mieschke Hofmann und Partner (MHP) aus Freiberg am Neckar ist einziger Platinsponsor des 10. Industrieforums in Wolfsburg. Am 18. und 19. Juni treffen sich dort Experten des Beschaffungs- und Logistikmanagements unter der Schirmherrschaft von Francisco J. Garcia Sanz, Vorstandsmitglied der Volkswagen AG.
Umfang: ca. 480 Zeichen

(firmenpresse) - Freiberg a. N. – Mieschke Hofmann und Partner (MHP), die führende Prozess- und IT-Beratung im Automobilbereich, ist Platinsponsor des 10. Industrieforums in Wolfsburg. „Die Region rund um die VW-Stadt ist mit ihren zahlreichen Unternehmen der Automobilindustrie neben Baden-Württemberg ein wichtiger Standort für uns. Mit unserer Niederlassung in Wolfsburg und unserem Engagement im Rahmen des Industrieforums machen wir dies deutlich“, so Dr. Ralf Hofmann, Geschäftsführer von MHP.
Ihre umfassenden und tiefen Branchenkenntnisse unterstreicht die Prozess- und IT-Beratung mit zwei Fachvorträgen. Dr. Oliver Kelkar und Dr. Henning Hinderer erläutern in ihren Vorträgen zum Thema „Qualität beschaffen“, wie Unternehmen die Qualität in der Zusammenarbeit mit Zulieferern steigern und damit ihre Kosten der Nichtqualität deutlich senken. Zudem zeigen die Referenten auf, dass sich ein effizientes Reklamationsmanagement nutzen lässt, um aus Fehlern zu lernen und so die eigene Leistung stetig zu verbessern.
Umfang: ca. 1.000 Zeichen

Die Prozess- und IT-Beratung Mieschke Hofmann und Partner (MHP) ist seit ihrer Gründung 1996 auf Wachstumskurs. Mit über 400 Mitarbeitern hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiberg am Neckar sowie Niederlassungen in Ludwigsburg, München, Essen, Wolfsburg und Zürich im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von ca. 50 Millionen Euro erwirtschaftet. Um sich die Beratungskompetenz der Prozess- und IT-Berater langfristig zu sichern, beteiligte sich die Porsche AG 1999 an MHP und erhöhte ihre Beteiligung schrittweise auf 74,8 Prozent. Mieschke Hofmann und Partner ist der erste „Special Expertise Partner SAP for Automotive“ und hat sich als führende Prozess- und IT-Beratung im deutschen Automotive-Markt etabliert. Mehr als 250 Kunden aus der Automobilindustrie und anderen Wirtschaftszweigen profitieren mittlerweile vom MHP-Know-how.


Rückfragen und Belegexemplare bitte an:

dieleutefürkommunikation AG




Michael Schwengers
Karlstraße 20
D-71069 Sindelfingen
Tel.: 07031/76 88-50
Fax: 07031/675 676
E-Mail: mschwengers(at)dieleute.de
www.dieleute.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Rückfragen und Belegexemplare bitte an:

dieleutefürkommunikation AG
Michael Schwengers
Karlstraße 20
D-71069 Sindelfingen
Tel.: 07031/76 88-50
Fax: 07031/675 676
E-Mail: mschwengers(at)dieleute.de
www.dieleute.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Across und Plunet kooperieren www.pcgameshardware.de jetzt auch auf Englisch
Bereitgestellt von Benutzer: dieleute
Datum: 13.06.2008 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51287
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schwengers
Stadt:

71069 Sindelfingen


Telefon: 0703176 88 11

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automobil-Spezialist MHP sponsert Branchentreffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Servitization: Smarter Service dank Internet of Things ...

Die Digitalisierung gestaltet unsere Arbeitswelt um: Die Arbeitsstrukturen in den Unternehmen wandeln sich ebenso wie die Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter. So verlangt das Internet of Things (IoT) durch die gesteige ...

Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation