PresseKat - Düsseldorfer Website wird mobil

Düsseldorfer Website wird mobil

ID: 512051

Düsseldorfer Website wird mobil

(pressrelations) -
Düsseldorf (nrw-tn). Düsseldorf Marketing Tourismus GmbH (DMT) bietet ab sofort eine Version ihrer Website an, die eine optimierte Darstellung der Inhalte auf mobilen Endgeräten ermöglicht. Neu ist etwa der interaktive Stadtplan, bei dem Nutzer nach bis zu 20 Kategorien suchen können, zum Beispiel nach Kirchen, Museen oder Parks. Entsprechend des gewünschten Suchradius werden dann die Ergebnisse angezeigt. Auch einen virtuellen Blick in die Düsseldorfer Vergangenheit ermöglicht die neue Technik, die 3D-Modelle in das Live-Kamerabild des Smartphones integriert. Am Burgplatz stehend können Besucher so etwa mit einem Blick auf das Smartphone einen Eindruck von den einstigen Dimensionen des Stadtschlosses erhalten.

Internet: www.duesseldorf-tourismus.de


Pressekontakt:
Düsseldorf Marketing und Tourismus GmbH
Roman von der Wiesche
Telefon: 0211/17202-863
Fax: -1211,
E-Mail: presse(at)duesseldorf-tourismus.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Internetportal www.lebensmittelwarnung.de Mehr Transparenz für den Verbraucher S+P Samson auf der LogiMAT 2012 - Highlights: Lückenlose Kennzeichnung mit Barcode oder RFID
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512051
Anzahl Zeichen: 1175

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Düsseldorfer Website wird mobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW