PresseKat - Kiellegung der ersten Fregatte Klasse 125 bei Blohm + Voss

Kiellegung der ersten Fregatte Klasse 125 bei Blohm + Voss

ID: 511905

Kiellegung der ersten Fregatte Klasse 125 bei Blohm + Voss

(pressrelations) -
In Anwesenheit von zahlreichen Gästen und Vertretern aus Politik, Verteidigung und Industrie sowie der Belegschaft von Blohm + Voss fand im Baudock 12 der Hamburger Werft die Kiellegung der ersten Fregatte der Klasse 125 (F125) statt. Zu dem Festakt eingeladen hatte die Arbeitsgemeinschaft F125 (ARGE F125). Sie besteht aus der ThyssenKrupp Marine Systems AG, welche die Blohm + Voss Naval GmbH mit der Abwicklung beauftragt hat, sowie der Friedrich Lürssen Werft GmbH Co.

Nach dreijähriger Konstruktions- und Managementphase sowie sechs Monate nach dem Fertigungsbeginn der ersten Sektion wurde mit dem feierlichen Auslegen des ersten Rumpfabschnittes der Bau der ersten Fregatte der Klasse 125 planmäßig fortgesetzt.

Mit der Realisierung des Fregattenprogramms F125 wird die deutsche Schiffbauindustrie weiterhin ihre Innovations- und Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Die Fregatten der Klasse 125 zählen aufgrund ihrer Konstruktion und Ausstattung für Einsätze im Rahmen der Bündnisverteidigung und Krisenprävention sowie für humanitäre Rettungsmissionen, Terrorismusbekämpfung und Abwehr asymmetrischer Bedrohungen mit zu den modernsten Fregatten der Welt. Neben dieser herausragenden Missionsflexibilität zeichnet sich die Klasse 125 durch ein neuartiges Besatzungskonzept und die konsequente technische Umsetzung des Prinzips der Intensivnutzbarkeit aus, um trotz erheblich reduzierter Mannschaftsstärke eine deutliche Verlängerung der bislang für Fregatten möglichen Einsatzdauer zu ermöglichen.

Der im Juni 2007 geschlossene Bauvertrag sieht die Fertigung von insgesamt vier Fregatten der Klasse 125 vor, die die ARGE F125 vertragsgemäß zwischen dem Frühjahr 2016 und 2018 abliefern wird. Das Fregattenprogramm der Deutschen Marine ist ein wichtiger Beitrag, um die für die Innovationsfähigkeit unverzichtbaren Kompetenzen des deutschen Marineschiffbaus und seiner Zuliefererbetriebe zu erhalten sowie die Arbeitsplätze in einer der deutschen Schlüsselindustrien zu sichern.





Hauptdaten der F125:

Länge: 149 m
Breite:18 m
Höchstgeschwindigkeit: >26 kn
Verdrängung: ca. 7000 t
Besatzung: max. 190 Personen (davon bis zu 120 Personen Stammbesatzung)
ThyssenKrupp Marine Systems
ThyssenKrupp Marine Systems ist einer der führenden, global agierenden europäischen Systemanbieter für U-Boote, Marineschiffe und Jachten im Premium-Segment auf Grundlage herausragender Kompetenzen im Schiffbau, die das Unternehmen auch bei der Reparatur und Serviceleistungen sowie Komponenten für Schiffe unter Beweis stellt. Die ThyssenKrupp Marine Systems AG, mit Sitz in Hamburg gehört innerhalb des ThyssenKrupp Konzerns zur Business Area Marine Systems.
Ansprechpartner:


ThyssenKrupp Marine Systems
Andrea Wessel
Telefon: 040 / 1800 - 1320
Telefax: 040 / 1800 - 2177
E-Mail: andrea.wessel(at)thyssenkrupp.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kraftstoffpreise in Deutschland: Verschnaufpause für Autofahrer G20-Gipfel darf in der Krise den Klimaschutz nicht fallen lassen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511905
Anzahl Zeichen: 3200

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kiellegung der ersten Fregatte Klasse 125 bei Blohm + Voss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ThyssenKrupp Marine Systems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ThyssenKrupp Marine Systems AG