PresseKat - Neuer Personalausweis erreicht Wirtschaft und Verwaltung

Neuer Personalausweis erreicht Wirtschaft und Verwaltung

ID: 511708

AusweisApp und eID-Server bilden Duo für sichere Identifizierungsprozesse im Internet

(PresseBox) - Ein Jahr liegt die Einführung des neuen Personalausweises zurück. Bisher wurden 8,7 Mio. neue Personalausweise ausgegeben, täglich erhalten über 40.000 Bürger ihre neue Ausweiskarte. Derzeit nutzen 31 öffentliche Institutionen und Unternehmen die Möglichkeiten der Online-Ausweisfunktion. Nach einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbandes BITKOM trifft der neue Personalausweis auf positive Resonanz. So sind knapp drei Viertel der Besitzer mit ihrer neuen Ausweiskarte zufrieden. Auch OpenLimit sieht trotz Startschwierigkeiten das Projekt auf einem guten Weg: ?Mit der zunehmenden Verbreitung werden Geschäftsmodelle- und Prozesse mit dem neuen Personalausweis natürlich interessanter?, sagt Marc Gurov, CEO von OpenLimit. ?Als Gründe für den Aufbau einer eID-Infrastruktur zählen für Unternehmen die sichere, medienbruchfreie Abwicklung von Geschäftsvorgängen, sowie Zeit- und Kostenvorteile?, sagt Gurov.
OpenLimit erweitert Einsatzpotenzial des neuen Personalausweises
Die AusweisApp, der Anwendersoftware für den neuen Personalausweis, läuft nach einem Jahr intensivster Entwicklung für die Betriebssysteme ab Windows XP und Linux für die Distributionen Ubuntu und Debian. Mit der Version für MAC OS werden künftig alle gängigen Betriebssysteme unterstützt und die Plattformunabhängigkeit der Sicherheitssoftware gewährleistet. Ferner kann die AusweisApp von Besitzern des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) eingesetzt werden. Dieser wird seit Anfang September ausgegeben und ist ebenfalls mit einer Online-Ausweisfunktion ausgestattet.
Der eID-Server von OpenLimit hat sich im Wirkbetrieb als sicher bewährt. Eine neue Version gewann sogar nochmal deutlich an Schnelligkeit. So können eID-Service-Provider mit OpenLimit-Servern pro Minute 15 Mal mehr Authentisierungsanfragen durchführen als noch vorher. Neben der verbesserten technologischen Performance des eID-Servers entstand zudem mit den Partnern Fujitsu Technology Solutions und Datenzentrale Baden-Württemberg ein einzigartiges Pilotprojekt. Durch eine Kombination aus den Komponenten eID-Server/eID-Service und der Archiv-Lösung Fujitsu SecDocs ist es künftig möglich das BAföG-Antragsverfahren vollständig elektronisch abzubilden. ?Das elektronische BAföG-Antragsverfahren ist ein hervorragendes Beispiel für einen medienbruchfreien Workflow für Antragsteller und Verwaltung und schafft eine Win-Win-Situation?, sagt Dirk Arendt, Head of Corporate Communications bei OpenLimit. ?Es erreicht eine junge Zielgruppe, die aufgrund ihrer Internetaffinität Prozesse wie diese elektronisch abwickeln wollen. Gleichzeitig führt dieses Verfahren zu erheblich verkürzten Zeiten bei der Antragsbearbeitung auf Seiten der Verwaltung?, so Arendt.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ConventionCamp gibt mit Projekt GMC Software Technology: Michael Watts neuer COO
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2011 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511708
Anzahl Zeichen: 2867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baar



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Personalausweis erreicht Wirtschaft und Verwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OpenLimit SignCubes AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Rechtsverordnung spezifiziert IT-Sicherheitsgesetz ...

Berlin, 8. März 2016. Im Juli 2015 ist das deutsche IT-Sicherheitsgesetz in Kraft getreten. Im Februar dieses Jahres wurde nun ein Rechtsverordnungsentwurf veröffentlicht, der erstmals definiert, wer von dem neuen Gesetz betroffen ist und somit kü ...

Produktlaunch auf der E-world 2015 ...

.02.2015 - Auf der diesjährigen E-world präsentieren OpenLimit und PPC die neuesten FNN-konformen Smart Meter Gateways mit integriertem Telekommunikationsmodul für Breitband-Powerline-, Mobilfunk- oder Ethernet-Kommunikation. PPC setzt hierfür di ...

Alle Meldungen von OpenLimit SignCubes AG