PresseKat - iclear: Zahlverfahren spielen Schlüsselrolle im Online-Handel – Kaufabbrüche vermeiden

iclear: Zahlverfahren spielen Schlüsselrolle im Online-Handel – Kaufabbrüche vermeiden

ID: 51159

Mannheim.Vier von fünf Online-Shoppern in Deutschland brechen ihren Kaufvorgang ab, wenn ein Webshop nur die Bezahlung per Vorkasse anbietet. Heraus gefunden hat dies das Beratungs- und Forschungsinstitut ibi Research durch die Befragung von mehr als 1.300 Endverbrauchern. Darauf weist iclear, das Sicherheits-Bezahlsystem im Internet, hin.

(firmenpresse) - Die Ergebnisse sind alarmierend und sollten Online-Händler aufhorchen lassen: Online-Shopper reagieren empfindlich, wenn die angebotenen Zahlungsverfahren nicht ihren Vorstellungen entsprechen. So verlassen 79 Prozent der Kunden den Webshop und suchen nach einem anderen Anbieter, wenn beispielsweise nur Zahlungen per Vorkasse angeboten werden. Diese immens hohe Kaufabbruchquote lässt sich beispielsweise durch das Angebot der Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte um durchschnittlich 60 Prozent verringern.

Dies meldet ibi Research, das Beratungs- und Forschungsinstitut an der Universität Regensburg, nach der Befragung von mehr als 1.300 Verbrauchern. Demnach haben mehr als die Hälfte der Online-Shopper in Deutschland schon einmal schlechte Erfahrungen beim Internet-Einkauf gemacht.

Die häufigsten Gründe für die Unzufriedenheit der Kunden sind laut Studie dabei zu lange Lieferzeiten, falsche Produkte oder zu frühe Abbuchungen des Kaufpreises.

Der richtige Mix macht´s

„Das eine Zahlungsverfahren, das alle ... Anforderungen optimal erfüllt, gibt es nicht“, erklärt Dr. Ernst Stahl, Research Director bei ibi research an der Universität Regensburg. „Online-Händler müssen sich daher genau überlegen, welche Kombination von Zahlungsverfahren und vor- und nachgelagerten Maßnahmen im Risiko- und Forderungsmanagement ihnen den höchsten Gewinn verspricht.“

iclear-Geschäftsführer Michael Sittek: „Immer mehr Studien belegen, dass dem Bezahlverfahren eine Schlüsselrolle für den langfristigen Erfolg im Online-Handel zukommt. Dies bestätigen auch unsere Kundenbefragungen, die im Übrigen einen klaren Trend zur treuhänderischen Zahlungsabwicklung aufzeigen. Vorausgesetzt – und das ist besonders wichtig –, sie sind für den Verbraucher transparent und einfach. Der Grund für diesen Trend ist nicht zuletzt, dass immer mehr Menschen im Internet einkaufen, die vor rein technischen Systemen zurück schrecken.“





iclear biete sowohl dem Handel als auch dem Verbraucher die Sicherheit, dass alle Zahlungen treuhänderisch und sicher abgewickelt werden. Der Händler, der korrekt liefert, profitiert von der hundertprozentigen Zahlungszusage für alle iclear-Kunden. Der Verbraucher davon, dass er sein Geld zuverlässig wieder bekommt, wenn die Lieferung nicht seinen Wünschen entspricht. „Damit entfällt für den Händler ein aufwendiges Risiko- und Forderungsmanagement. Und er muss auch nicht mit dem Einfrieren seines Kontos rechnen, wie dies bei anderen Zahlungsanbietern offenbar immer häufiger der Fall ist“, so der iclear-Chef. „Damit sind beide Parteien auf der sicheren Seite.“

iclear bietet alle vom Verbraucher üblicherweise akzeptierten Bezahlwege: Lastschrift, Überweisung und Bezahlung per Kreditkarte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

iclear ist das Internet-Abrechnungssystem, das Käufer und Verkäufer gleichermaßen vor unliebsamen Überraschungen beim Online-Handel schützt und die komfortable Abwicklung von Bestell- und Bezahlvorgang unterstützt. Mit dem iclear-Treuhandsystem können Käufer im Internet nach einmaliger Anmeldung Waren bestellen und bequem, einfach, sicher und ohne Zusatzkosten bezahlen. iclear vermittelt dabei zwischen den beteiligten Parteien, sorgt für eine transparente, für beide Seiten sichere Abwicklung und schafft so Vertrauen in den Online-Handel und die Bezahlung per Internet. Neben den banküblichen Bezahlungswegen akzeptiert iclear auch die Abrechnung über Visa und Master Card. Darüber hinaus haben iclear-Kunden die Möglichkeit, bei ihrem Zahlungsanbieter eine virtuelle Geldbörse einzurichten. Aktuell können mehrere hunderttausend angemeldete iclear-Nutzer bei rund 3.000 angeschlossenen Internethändlern einkaufen. iclear ist ein Angebot der iclear GmbH mit Sitz in Mannheim und der My iclear Schweiz GmbH. Geschäftsführer sind Roman Eiber und Michael Sittek.



Leseranfragen:

Michael Sittek
Geschäftsführer
iclear GmbH
M2,17
D-68161 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 / 1234 69-60
Fax: +49 (0)621 / 1234 69-69
Mail: presse(at)iclear.de
Web: www.iclear.de



PresseKontakt / Agentur:

Herbert Grab
digit media
Schulberg 5
D-72124 Pliezhausen
Tel.: +49 (0)7127 / 57 07 10
Mail: h.grab(at)iclear.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen nutzen andere Handys als Männer Individuelle Prämienpakete mit nur 3 Mausklicks: getmobile macht seinen Kunden die Wahl kinderleicht
Bereitgestellt von Benutzer: herbie
Datum: 12.06.2008 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Grab
Stadt:

Mannheim


Telefon: 07127 97 07 10

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iclear: Zahlverfahren spielen Schlüsselrolle im Online-Handel – Kaufabbrüche vermeiden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iclear (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iclear