PresseKat - Franzis bringt PHOTOMATIX PRO 3.03 - HDR Fotografie für PC & Mac

Franzis bringt PHOTOMATIX PRO 3.03 - HDR Fotografie für PC & Mac

ID: 51140

Fotografien mit der Ausdruckskraft der Wirklichkeit

(firmenpresse) - Poing, München (12. Juni 2008) — Franzis Verlag GmbH kündigt heute die neue Version 3.03 der mehrfach ausgezeichneten HDR (High Dynamic Range) Software PHOTOMATIX PRO an. Das neue PHOTOMATIX PRO 3.03 kann mit einigen Neuerungen aufwaten, die das Arbeiten im Bereich Kontrastumfang von Fotografien vereinfachen und qualitativ steigern. Neben der überarbeiteten Arbeitsoberfläche und verbessertem Workflow ist u.a. auch ein neuer Algorithmus für das Exposure Blending Verfahren und neue Möglichkeiten für die Batch-Verarbeitung integriert, sowie die Performance verbessert worden.

Zu einem Preis von Euro 98,00 ist das mit Windows XP, Vista und Mac OS X kompatible Franzis PHOTOMATIX PRO 3.03 als Download Mitte Juni 2008 über www.franzis.de und in deutscher Boxversion ab Ende Juni im Fachhandel erhältlich.

„Wir freuen uns, den Erfolg von PHOTOMATIX PRO weiterführen zu können.“ so, Jörg Schulz, Programmleiter Software vom Franzis Verlag. „Mit der neuen Version wollen wir nicht nur unseren Bestandkunden neue Möglichkeiten im Arbeiten mit HDR bieten, sondern auch Einsteigern in die professionelle Fotografie ermutigen, in gewisser Weise künstlerisch an ihre Arbeiten zu gehen.“

Warum PHOTOMATIX PRO 3.03?
Ziel der Fotografen ist es, die Umgebung so realistisch wie möglich einzufangen. Die Wahrnehmung des menschlichen Auges ist der Digitalkamera jedoch um ein Vielfaches überlegen, insbesondere im Kontrastumfang. Hinter High Dynamic Range (HDR) steckt die Technologie, welche dieses Prinzipbedingte Manko kompensiert. Mit PHOTOMATIX PRO erleben Fotografien annähernd die Ausdrucksstärke der Wirklichkeit.

HDR/Tone Mapping mit PHOTOMATIX PRO 3.03
Das Arbeiten von PHOTOMATIX PRO 3.03 erfolgt in zwei wesentlichen Schritten.
1. Zunächst wird aus einer Belichtungsreihe ein HDR-Bild erzeugt. Ein HDR-Bild repräsentiert die Tonwerte jedes einzelnen Bildpunktes mit vollen 32-Bit pro Farbkanal. Es ist damit in der Lage, den gesamten realen Tonwertumfang einer Szene aufzuzeichnen. Es entsteht also auch wirklich eine Datei mit erweitertem Kontrastumfang, die alle Informationen aus den einzelnen Belichtungen enthält. Dieser große Kontrastumfang (typischerweise um 100.000:1, oder höher) kann von handelsüblichen Monitoren (Kontrastumfang von 100:1 bis 500:1) nicht mehr wiedergegeben werden. Das macht eine Bearbeitung des HDR unter Sichtkontrolle schwierig und eine fotografisch anspruchsvolle Präsentation zunächst nahezu unmöglich. Daher wird ein zweiter Schritt notwendig.




2. Der zweite Schritt, das Tone Mapping, arbeitet Details in Lichtern und Schatten aus dem erzeugten HDR-Bild heraus. Im Endergebnis zeigt das mit Tone Mapping bearbeitete Bild den kompletten Dynamikumfang der fotografierten Szene.
Der Vorteil: Das mit Tone Mapping bearbeitete HDR-Bild kann nun auf normalen Druckern und Bildschirmen wiedergegeben und gedruckt werden. HDR-Bilder und Tone Mapping erzeugen fotografisch anspruchsvolle Ergebnisse, die, je nach Einstellung des Tone Mapping, entweder hyperrealitisch sind und der menschlichen Betrachtungsweise möglichst nahe kommen oder das HDR-Bild künstlerisch verfremden und somit sehr beeindruckende Szenerien erzeugen.

Neu in PHOTOMATIX PRO 3.03
Die neue Version beinhaltet einen neuen Algorithmus für das Exposure Blending Verfahren, damit Details in Lichtern und Schatten noch besser herausgearbeitet werden, wobei störende Lichteffekte (Halos) vermieden werden.
Die zusätzliche Ausrichtungsoption ermöglicht nun neben dem Ausgleich von Verschiebungen auch die Korrektur von Verdrehungen. Diese Funktion eignet sich insbesondere zur Korrektur von Aufnahmen, die ohne Stativ gemacht wurden.
Ein verbesserter Workflow erleichtert das Arbeiten. Alle wichtigen Funktionsbefehle sind in einer neuen Shortcut-Leiste zusammengefasst.
Ebenso überarbeitet wurde die Benutzeroberfläche, die einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen durch ein separates Tone-Mapping-Fenster ermöglicht.
Durch die verbesserte Ausnutzung der Speicherkapazitäten wird den Anwendern eine höhere Stabilität und Performance geboten.
Für die Batch-Verarbeitung, Anwendung von Funktionen auf mehrere Projekte, wurden neue Möglichkeiten integriert, die diese Funktion weiter vereinfachen.

Highlights von PHOTOPAMTIX PRO 3.03
- Verwandelt Belichtungsreihen in Fotos, die Details in Lichtern und Schatten zeigen
- HDR-Bilder automatisch aus Belichtungsreihen erzeugen
- Fotografisch anspruchsvolles Tone Mapping für 16-/32-Bit HDR-Bilder
- Automatische Belichtungskombination (Exposure Blending/DRI)
- Zeit sparen mit effizienter Stapel-Verarbeitung bei mehreren Projekten
- Erzeugt Bilder erstmalig annähernd so beeindruckend wie die Wirklichkeit
- Verarbeitet direkt RAW-Daten aus der Kamera ohne Umwege und ohne externe RAW-Konverter
- Eignet sich in besonderer Weise für hochwertige Portrait-, Panorama-, Architekturfotografie sowie für Innenaufnahmen, Abend- und Nachtaufnahmen

Aktion
Für Anwender, die sich bis zum 1. Juli 2008 für eine Vollversion von Photomatix 3.03 über die Franzis Webseite entscheiden, erhalten ein e-Book der neuen „HDR-Fotografie mit Photomatix Pro“ Ausgabe im Wert von Euro 19,95 dazu.

Service
Franzis bietet unter www.photomatix.de ein Einführungsvideo sowie eine Testversion der neuen Version an.


Preise und Verfügbarkeit
FRANZIS PHOTOMATIX PRO 3.03 ist für Euro 98,00 als Boxversion ab Ende Juni 2008 im Handel und unter www.franzis.de ab Mitte Juni 2008 auch als Download-Version erhältlich. ISBN: 978-3-7723-9849-0.
Für Anwender mit einer Vorversion ab PHOTOMATIX PRO 4.6 ist eine Upgradeversion (ISBN 978-3-7723-9850-6) für Euro 39,95 als Box und Download verfügbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über Franzis Verlag GmbH:
Der Franzis Buch- und Software-Verlag ist einer der ältesten und erfolgreichsten technischen Fachverlage für Bücher und Software in den Bereichen Elektronik, Computer, Internet, Programmierung, Telekommunikation, Fotografie und Ratgeber für den Alltag. Franzis Produkte richten sich an Einsteiger, Enthusiasten und professionelle Anwender verschiedener Interessensbereiche und eignen sich bestens als Problemlösungen, Informationsbasis und Bildungsansprüche. Durch Kooperationen mit namhaften Herstellern gelingt es Franzis, qualitativ hochwertige Produkte zu einem anwenderfreundlichen Preis-Leistungsverhältnis anbieten zu können. Im Marktsegment Fotografie sind neben den Buchveröffentlichungen, die Softwareapplikationen Silkypix Developer Studio, Photomatix und Erweiterungen für Photoshop fester Bestandteil für das Arbeiten mit Fotos.
Neueste Produkte im Produktportfolio ist die Datenrettungssoftware Disk Doctors Undelete und Disc Doktors Digital Media Recovery und 1-Click-Wipe Fotobearbeitung.
Sitz des Unternehmens ist Poing bei München. Weitere Informationen zu Franzis sind unter www.franzis.de zu finden.



PresseKontakt / Agentur:


PR-Kontakt Franzis Verlag GmbH:
Heiko Wenzel
PressService H. Wenzel
Tel.: +49 (0)531 3499459
Email: presse(at)prservice-wenzel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Trainingscenter in Ljubljana – Fast Lane verstärkt Aktivitäten am slowenischen Markt Neue API für schnelle Transaktionen: artegic erweitert Schnittstellen für ELAINE PX
Bereitgestellt von Benutzer: pressservive
Datum: 12.06.2008 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51140
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Wenzel
Stadt:

München/Poing


Telefon: 0531 3499459

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 12.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Franzis bringt PHOTOMATIX PRO 3.03 - HDR Fotografie für PC & Mac"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Franzis Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Franzis Verlag GmbH