PresseKat - "Wirtschaft braucht Mobilität"

"Wirtschaft braucht Mobilität"

ID: 511101

ART-KON-TOR präsentiert neue eSchwalbe und eSmart auf 14. Plattform 360°

(firmenpresse) - Jena, 01. November 2011 - Die Jenaer Agentur ART-KON-TOR (http://www.art-kon-tor.de) lädt am 3. November zum 14. Mal zur Plattform 360°. Unter dem Motto "Wirtschaft braucht Mobilität" werden gegenwärtige Trends in der mobilen Technologie aufgezeigt und diskutiert. Alle sechs Monate findet die Veranstaltung statt, die jedes Mal unter einem anderen aktuellen Motto Unternehmer, Politiker und Kulturschaffende zusammenbringt.

Wie können neue Technologien unser steigendes Bedürfnis von Mobilität auf nachhaltige Weise lösen? Eine der wichtigsten Aufgaben stellt die Entwicklung und Herstellung von Elektroautos dar. Aber auch die Erforschung des eigenen, des menschlichen Bewegungsapparates für die Herstellung von Robottern stellt eine Herausforderung dar.

Unter dem Motto "Wirtschaft braucht Mobilität" widmet sich die 14. Plattform 360° der Jenaer Business-to-Business-Agentur ART-KON-TOR der Bedeutung von Mobilität in wirtschaftlicher Hinsicht. Die Veranstaltung versteht sich als Netzwerk, welches Akteure aus Politik, Wirtschaft und Kultur zusammenbringen und so zu einem fruchtbaren Dialog beitragen möchte. Bereits 125 Teilnehmer haben sich im Vorfeld der Plattform angemeldet.

Mit zwei spannenden Vorträgen zu den Themen Bewegung und Green Mobility wird die Plattform 360° ihren Gästen einen abwechslungsreichen Überblick über neuesten Entwicklungen geben. "Löst das Elektroauto die Probleme unserer Mobilität?". Dieser Frage nimmt sich Prof. Klaus Augsburg an. Er ist Sprecher des Thüringer Innovationszentrum Mobilität und Prorektor für Wissenschaft der TU Ilmenau und Fachgebietsleiter Kraftfahrzeugtechnik. Ein weiterer Experten-Vortrag über die "Unerreichte Leichtigkeit des Laufens" gibt Auskunft über die Bionikforschung und den Versuch, den menschlichen Bewegungsapparat künstlich zu erzeugen. Referieren wird dazu Prof. Andre Seyfarth, Chair in Sports Biomechanics, Locomotion Lab.

Wie die Mobile Zukunft bereits jetzt aussieht, zeigt ART-KON-TOR zudem mit einer kleinen Ausstellung von innovativen Elektrofahrzeugen. Neben dem eSmart wird dabei auch die erstmals auf der IAA vorgestellte eSchwalbe präsentiert. Die elektrisch angetriebene Neuauflage des Ost-Kult-Rollers ist eine echte Neuheit. Der Elektroroller verfügt über Scheibenbremsen und wird per Ionen-Akku einfach zu Hause in der Steckdose aufgeladen. Mit nur 75 Cent Stromkosten für eine Strecke von 100 Kilometern, so der Hersteller, vereint die eSchwalbe Wirtschaftlichkeit und Mobilität und verkörpert damit das aktuelle Motto der Plattform 360°.





Die Vorträge beginnen um 17 Uhr. Zum anschließenden get together hält die Rektorin der FH-Jena, Frau Prof. Beibst, eine kurze Gastrede. Der Eintritt in Höhe von 10 Euro wird dem Förderverein Palliativmedizin Jena e.V. gespendet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ART-KON-TOR wurde 1990 gegründet und hat sich zu einer der führenden B2B-Agenturen für Kommunikation, Produktentwicklung und "Change Prozesse" im deutschsprachigen Raum entwickelt. 40 Experten, neben Marketingspezialisten und Designern auch Ingenieure und Konstrukteure betreuen international agierende Firmen und Institutionen mit erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen. Die Kompetenz von ART-KON-TOR wurde mehrfach gewürdigt und mit renommierten Preisen ausgezeichnet: Lucky Strike Junior Design Award, Kommunikationspreis des RDA, IF Design Award, Thüringer Designpreis, World Calendar Award (USA), Innovationspreis Thüringen, red dot design award, vierfache Nominierung, Bundesdesignpreis. Weitere Informationen unter http://www.art-kon-tor.de



PresseKontakt / Agentur:

Tower PR
Christin Domin
Leutragraben 1 (Tower)
07743 Jena
art-kon-tor(at)tower-pr.com
03641 8761182
http://www.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Docwear-Umweltinitiative: THINK GREEN - WASH at 30° C ist ein weiterer Beitrag zum vernünftigen Umgang mit wertvollen Energien Warum immer reden? / Männer schweigen lieber - weil sie Probleme nicht aufbauschen möchten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.11.2011 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511101
Anzahl Zeichen: 2918

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Meyer
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 8877-0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wirtschaft braucht Mobilität""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ART-KON-TOR Kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Perfekte Symbiose von Technik und Design ...

Jena, 20. Juni 2013 - Das Gestalten hochtechnischer Instrumente stellt Produktdesigner vor eine besondere Herausforderung, da die umfangreiche Technologie in eine ansprechende Form gebracht werden muss. Die Jenaer Design-Agentur ART-KON-TOR hat für ...

"Thüringer Wald"mit neuer Marke ...

Suhl/Jena, 21.09.2012 - Es ist offiziell: Die Region Thüringer Wald bekommt eine neue Marke. Der Entstehungsprozess der Marke wurde in Suhl von Vertretern der Tourismus- und Wirtschaftsverbände und der Marketingagentur ART-KON-TOR erstmalig der Öf ...

Alle Meldungen von ART-KON-TOR Kommunikation GmbH