PresseKat - Heiztechnik von Windhager entsteht in SolidWorks

Heiztechnik von Windhager entsteht in SolidWorks

ID: 51045

(firmenpresse) - Haar bei München, 11. Juni 2008 – Der Name Windhager ist untrennbar mit hochwertiger Heiztechnik „Made in Austria“ verbunden. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Heizkessel und Zubehör für die Brennstoffe Pellets, Holz, Öl, Gas sowie für Festbrennstoffe. Neben den guten Blechfunktionalitäten und dem vereinfachten Änderungswesen überzeugte Windhager auch die weite Verbreitung der SolidWorks® Software. Seit dem Einsatz der 3D-CAD-Software konnte die Produktivität deutlich gesteigert werden.

Windhager gehört zu den Pionieren der Holz- und Pelletsheiztechnologie und hat sich in den letzten Jahren durch seine Biowärmekessel einen Namen gemacht. Heute verfügt das Unternehmen mit Sitz in Seekirchen bei Salzburg über eine der größten und modernsten Biomassekesselfertigungen in Europa. In der unternehmenseigenen Forschung und Entwicklung werden Lösungen geschaffen, die höchste Ansprüche an moderne und zukunftsweisende Zentralheizungen erfüllen. Zahlreiche Auszeichnungen, wie etwa die Plakette „Erfolg durch Forschung“ oder der Innovationspreis der Salzburger Wirtschaft, unterstreichen das Know-how von Windhager auf diesem Gebiet.

„Wir hatten seit 1988 ein 3D-Programm im Einsatz. Als uns klar wurde, dass die Weiterentwicklung eingestellt wird, wollten wir nicht weiter in ein veraltetes System investieren“, sagte Manfred Schilcher, Entwicklung/Konstruktion bei Windhager. „Seit dem Umstieg auf SolidWorks haben wir unsere Produktivität gesteigert, indem wir beispielsweise Fehler in der Konstruktion dank der vereinfachten Simulations- und Kollisionsprüfung mit der Analysesoftware COSMOS® reduzieren konnten. Auch haben wir die Software erfolgreich an unser vorhandenes PLM-System angebunden und erwarten hier künftig weitere positive Aspekte.“

Ein weiterer Pluspunkt für SolidWorks ist die gute Verbreitung der Software, beispielsweise in Ingenieurbüros, deren Ressourcen zur Abdeckung von Entwicklungsspitzen bei Windhager herangezogen werden. Durch die damit erreichte höhere Flexibilität, kann das Unternehmen schneller auf Marktanforderungen reagieren.





„Wir freuen uns, dass ein so innovatives und bekanntes Unternehmen wie Windhager auf unsere Software vertraut“, erläutert Axel Spitzer, Regional Sales Manager Zentraleuropa bei SolidWorks. „Mit unserer 3D-CAD-Software konnte Windhager seine Produktivität deutlich steigern und somit seine Marktposition sichern.“

Die Einführung und Schulung sowie die fortlaufenden Weiterbildungen in allen relevanten Bereichen des 3D-CAD-Systems SolidWorks werden vom autorisierten SolidWorks Reseller planetsoftware durchgeführt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 85 Jahren ist der Name Windhager untrennbar mit hochwertiger Heizkesseltechnologie „Made in Austria“ verbunden. Was im Jahr 1921 als kleine Schlosserwerkstatt begann ist heute einer der führenden Heizkesselhersteller für Holz- und Pelletsheizsysteme, sowie ein etablierter Anbieter von Heizsystemen für alle Brennstoffe und Solar. www.windhager.com

planetsoftware ist seit 1996 führender österreichischer Anbieter von Gesamtlösungen rund um SolidWorks. Seit Beginn auf SolidWorks fokussiert bietet planetsoftware Beratung, Schulung, Einführungsbetreuung sowie Systemintegration an. Mit Standorten in ganz Österreich sind ein enger Kontakt zum Kunden und eine flächendeckende Betreuung gewährleistet. www.cad.at

SolidWorks Corporation, ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A. (Nasdaq: DASTY, Euronext Paris: 13065, DSY.PA), entwickelt und vertreibt Software für Konstruktion, Analyse und Produktdatenmanagement. Als der führende Hersteller von 3D-CAD-Technologie liefert SolidWorks eine intuitive, hoch performante Software für die Konstruktion besserer Produkte. Nähere Informationen unter der Rufnummer +49-(0)89-612-956-0 oder unter www.solidworks.de

SolidWorks, COSMOS und PDMWorks sind eingetragene Warenzeichen der SolidWorks Corporation. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2008 SolidWorks Corporation.



Leseranfragen:

SolidWorks Deutschland GmbH
Isabelle Reich
Hans-Pinsel-Straße 7
D-85540 Haar
Tel.: +49-89-612956-0
Fax: +49-89-612956-16
reich(at)solidworks.de



PresseKontakt / Agentur:

stautner & stautner consulting . pr . communications
Carola von Wendland
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-19
Fax: +49-89-230877-23
carola.vonwendland(at)stautner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Clavister Trade-In-Aktion ausgedehnt Drahtlose Beschleunigung
Bereitgestellt von Benutzer: stautner
Datum: 11.06.2008 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51045
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heiztechnik von Windhager entsteht in SolidWorks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SolidWorks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Equipois und SolidWorks die Schwerkraft überwinden ...

Haar bei München, 18. Februar 2010 – Der dauerhafte und wiederholte Einsatz von schweren Elektrowerkzeugen kann Arbeitern die Gesundheit und Unternehmen ihre Rentabilität kosten. Equipois mit Sitz in Los Angeles hat für dieses Problem mithilfe d ...

Alle Meldungen von SolidWorks