PresseKat - CORDYS UND ATOS ORIGIN VEREINBAREN WELTWEITE ZUSAMMENARBEIT

CORDYS UND ATOS ORIGIN VEREINBAREN WELTWEITE ZUSAMMENARBEIT

ID: 50954

Cordys, Spezialist für Geschäftsprozessmanagement, und Atos Origin, ein führender internationaler IT-Dienstleister, beschließen ein weltweites Partnerschaftsabkommen, um gemeinsam innovative Business-Process-Management (BPM)-Lösungen anzubieten. Die Kunden profitieren von einer fortschrittlichen Technologie auf Basis von Service Oriented Architecture (SOA) und umfassenden Serviceleistungen.
Umfang: ca. 400 Zeichen

(firmenpresse) - Paris / Putten, 10. Juni 2008. Cordys und Atos Origin schließen ein weltweites Partnerschaftsabkommen, um für ihre Kunden künftig gemeinsam fortschrittliche Business-Process-Management (BPM)-Lösungen umzusetzen. Dabei steuert Cordys, ein führender Anbieter von Geschäftsprozesslösungen auf Basis von Service Oriented Architecture (SOA), die Technologie bei: Die Cordys Business Process Management Suite (BPMS) ermöglicht es Unternehmen, Geschäftsprozesse über Systemgrenzen hinweg zu modellieren, auszuführen, zu überwachen und zu verbessern. Atos Origin, ein internationaler IT-Dienstleister, bringt seine Beratungs-, Systemintegrations- und Application-Management-Leistungen in die Partnerschaft ein.
Dazu Jan Baan, Gründer und Chief Executive Officer von Cordys: „Wir freuen uns sehr, mit Atos Origin als internationalem Servicepartner zusammenzuarbeiten. Atos Origin zählt zu den wenigen Unternehmen, die einen so umfassenden Beratungsservice im globalen Maßstab anbieten. Durch die Partnerschaft können wir unsere innovative BPM-Suite einem noch größeren Markt anbieten.“
Pieter Buijs, Chief Technology Officer Atos Origin, fügt hinzu: „Die herausragende Stärke der Cordys BPMS im heutigen wettbewerbsintensiven Markt liegt darin, dass Unternehmen ihre Geschäftsprozesse damit schnell und flexibel an die spezifischen Geschäftsanforderungen anpassen, ohne von der IT eingeschränkt zu sein. Durch die Verbindung unserer BPM-Expertise mit den Cordys-Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik werden wir unseren Kunden einen bedeutenden Zusatznutzen bieten.“
Umfang: ca. 1.500 Zeichen

Umfassende Serviceleistungen
Atos Origin hat bereits mit Kunden auf der ganzen Welt BPM-Lösungen eingeführt. Bei der Implementierung der Cordys BPMS bietet das Unternehmen den Kunden die gesamte Palette an Dienstleistungen und Know-how:
- Betriebswirtschaftliche Beratung: Identifizierung von Geschäftschancen sowohl im gewerblichen wie auch im technischen Umfeld




- Technische Beratung: Wie lässt sich die Cordys BPMS in die bestehende oder geplante IT-Infrastruktur einfügen? Wie funktioniert das Zusammenspiel mit neuer Unternehmenssoftware und mit Altsystemen?
- Auswertung und Auswahl passender Lösungen
- Systementwicklung, -integration und -anwendung
- Application Management und Support
- Application Hosting
Umfang Kasten: ca. 700 Zeichen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber Cordys
Cordys ist ein führender Anbieter von branchenspezifischen Geschäftsprozess-Lösungen speziell für Banken, die öffentliche Verwaltung und für die Industrie. Grundlage dieser Lösungen ist die vollintegrierte, SOA-basierende Cordys Business Process Management Suite (Cordys BPMS). Sie ermöglicht es Kunden, ohne Programmierkenntnisse Geschäftsprozesse zu entwickeln, umzusetzen, zu überwachen und zu verbessern. Damit kann das Management die Geschäftsprozesse schnell und flexibel an die Anforderungen des Marktes anpassen. Die Cordys BPMS lässt sich in jede bestehende IT-Infrastruktur einpassen. Seit 2007 ist die abaXX-Technologie für branchenspezifische Business-Process-Management-Lösungen in das Cordys-Portfolio integriert. 2001 gründete Software-Pionier Jan Baan das Unternehmen, das heute weltweit agiert. Der Firmensitz befindet sich im niederländischen Putten. Zudem unterhält Cordys Niederlassungen in Amerika, Europa, China und Indien. Von ihrem Sitz in Stuttgart aus betreut die Cordys Deutschland AG den gesamten zentraleuropäischen Markt.
Weitere Informationen ĂĽber Cordys unter: www.cordys.com

Ăśber Atos Origin
Atos Origin ist ein international führender Anbieter von IT-Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet das gesamte Spektrum an Beratung und Dienstleistungen der Informationstechnologie. Die Kompetenzbereiche umfassen Consulting, Systemintegration und Outsourcing. Atos Origin erzielt einen Jahresumsatz von 5,8 Milliarden Euro und beschäftigt 50.000 Mitarbeiter in 40 Ländern. Atos Origin ist der weltweite IT-Partner der Olympischen Spiele und hat einen Kundenstamm, der sich aus erstklassigen internationalen Unternehmen in allen Branchen zusammensetzt. In der Region Germany and Central Europe, zu der Deutschland, Schweiz, Österreich und Polen gehören, erwirtschaften rund 3.900 Mitarbeiter 607 Millionen Euro Umsatz. Atos Origin ist an der Eurolist Marché in Paris notiert und firmiert als Atos Origin, Atos Worldline und Atos Consulting. Weitere Informationen finden Sie unter www.atosorigin.de oder www.atosorigin.com.



PresseKontakt / Agentur:

Cordys Deutschland AG

ForststraĂźe 7
70174 Stuttgart
E-mail: info-germany(at)cordys.com
Web: http://www.cordys.com



drucken  als PDF  an Freund senden  iCrossing verfeinert Delikatessen-Erlebniswelt Benmark University unter neuer Leitung
Bereitgestellt von Benutzer: dieleute
Datum: 10.06.2008 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Holder
Stadt:

71069 Sindelfingen


Telefon: 0703176 88 11

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CORDYS UND ATOS ORIGIN VEREINBAREN WELTWEITE ZUSAMMENARBEIT "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefĂĽrkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Servitization: Smarter Service dank Internet of Things ...

Die Digitalisierung gestaltet unsere Arbeitswelt um: Die Arbeitsstrukturen in den Unternehmen wandeln sich ebenso wie die Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter. So verlangt das Internet of Things (IoT) durch die gesteige ...

Alle Meldungen von dieleutefĂĽrkommunikation