(ots) -
50.000 Euro für Flutgeschädigte
STIEBEL ELTRON sorgt sich um seine Mitarbeiter in der
Produktionsstätte in Ayutthaya / Thailand und zeigt schnelle
Hilfsbereitschaft: Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket hilft das
Wärme- und Haustechnikunternehmen den von der Hochwasserkatastrophe
in Thailand betroffenen Mitarbeitern des dortigen Werkes. Neben der
von der Geschäftsführung zur Verfügung gestellten Summe sammelten
Beschäftigte und Betriebsrat am Hauptsitz in Holzminden spontan für
die in Thailand arbeitenden 200 Mitarbeiter. "Wir suchen nicht nur
nach neuen Unterkünften für die unmittelbar durch die Flut
betroffenen Familien, sondern wollen mit der Soforthilfe auch die
erste Not unserer Mitarbeiter lindern", erläutert Rudolf Sonnemann,
Vorsitzender der Geschäftsführung. "Viele ihrer Häuser wurden einfach
weggeschwemmt oder sind schwer beschädigt. Die Menschen stehen vor
dem Nichts."
Roland Höhn, Asien-Geschäftsführer von STIEBEL ELTRON, ergänzt:
"Gerade am Anfang kommt diese schnelle Hilfe genau richtig. Mit dem
Geld kann erst einmal das Notwendigste gekauft werden."
Das steigende Hochwasser hatte STIEBEL ELTRON gezwungen, die
Produktionsstätte in Ayutthaya vorübergehend zu schließen. Maschinen
und Warenbestände konnten größtenteils rechtzeitig in Sicherheit
gebracht werden, so dass das Unternehmen von einem temporär
eingerichteten Büro aus weiter arbeitsfähig ist. Die Evakuierung in
Thailand hat keine Auswirkungen auf den deutschen Markt, da diese
Produkte ausschließlich in Deutschland gefertigt werden.
Pressekontakt:
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Michael Birke, Leiter Presse + PR
37601 Holzminden
Tel.: 05531 / 702-95684
michael.birke(at)stiebel-eltron.de