PresseKat - Optive GmbH verbindet ELO mit Schweizer Großbanken

Optive GmbH verbindet ELO mit Schweizer Großbanken

ID: 508418

Bankendokumente werden mit Hilfe neuer Schnittstelle in ELO integriert

(firmenpresse) - Die Optive GmbH ermöglicht ab sofort mit ihrer neuen Schnittstelle für das Dokumentenmanagement System von ELO Vermögensverwaltungen, Privatbanken oder Endverbrauchern den digitalen und somit papierlosen Zugang zu den beiden Schweizer Großbanken UBS und Credit Suisse.
Die neue Banken-Schnittstelle für ELO ermöglicht Anwendern die komplette Verwaltung von Bankbelegen mit Hilfe von ELO. Alle Bankbelege, wie Buchungsbelege, Kontoauszüge oder sonstige Mitteilungen der Bank können mit einem Klick heruntergeladen und mit einem weiteren Mausklick in ELO verarbeitet und indiziert werden.
Die Möglichkeit der automatischen Verwaltung aller Bankbuchungen bietet somit eine große Zeitersparnis und wesentliche Effizienzgewinne. Nicht nur das Abheften und Sortieren der Belege entfällt, sondern beim Suchen nach bestimmten Belegen spielt die Software ihre Vorteile aus. In Sekunden stehen alle Buchungen zu einem speziellen Datum oder über einen konkreten Kunden auf dem Bildschirm.
Andreas Forrer, Geschäftsführer der Optive GmbH ist zufrieden: "Auf diese Schnittstelle haben viele unserer Kunden gewartet. Sie ermöglicht den Kunden eine höhere Effizienz und Fehlersicherheit beim Umgang mit ihren bankenrelevanten Daten. Diese Banken-Schnittstelle erweitert unser Spektrum an Schnittstellen in Verbindung mit ELO.“
Die beiden Großbanken UBS und Credit Suisse stellen zusammen über 70 Prozent des in der Schweiz verwalteten Vermögens. Das macht die Banken-Schnittstelle auch für Privatbanken oder Investoren am Schweizer Markt interessant.
Die Banken-Schnittstelle für ELO ist direkt bei der Optive GmbH www.optive.ch oder im qualifizierten Fachhandel erhältlich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Optive GmbH ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Wängi.
Als Business-Partner und Distributor setzt die Optive GmbH auf die innovativen Lösungen von ELO Digital Office. Die Optive GmbH beschäftigt sich ausschliesslich mit dem Thema Dokumentenmanagement (DMS), Archivierung und Workflow.

Das Unternehmen verfügt über 30 eigene Schnittstellen zu verschiedenen ERP und CRM Systemen und kann dabei auf eine 11-jährige Erfahrung zurückgreifen.
Die Optive GmbH bietet kompetente Beratung, Projektmanagement und Betreuung von A-Z. Flexible und kundenorientierte Lösungen werden individuell nach Kundenwunsch umgesetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  BVR: EU-Gipfel-Ergebnisse sind wichtige Beiträge zur Entschärfung der Staatsschuldenkrise / Nicht zu hohe Haftungsrisiken auf Steuerzahler verlagern Kreditkarten – weltweit bargeldlos bezahlen
Bereitgestellt von Benutzer: Michael Conz
Datum: 27.10.2011 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508418
Anzahl Zeichen: 1777

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Schmidt, Pressereferentin
Stadt:

Wengi



Kategorie:

Banken


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optive GmbH verbindet ELO mit Schweizer Großbanken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Optive macht Archivierung mobil ...

Mit der Garage Ulmann AG aus Weinfelden/Schweiz gewinnt die Optive GmbH www.optive.ch einen Neukunden aus der Automobilbranche. Patrik Ulmann, Geschäftsführer der Garage Ulmann AG aus Weinfelden/Schweiz www.ulmann-ag.ch erreichte in 2012 seine Fr ...

Stunden statt Tage ...

Bei den meisten KMU‘s gehen heute täglich Warenlieferungen ein. Gerade bei weit auseinander liegenden Standorten führt dabei allein die Rechnungsverarbeitung zu enormen Laufzeiten und logistischen Herausforderungen. Durch die volldigitale Verarbe ...

Scania Schweiz AG investiert in Software von Optive GmbH ...

Die Scania Schweiz AG, der Importeur der weltbekannten LKW und Busse aus Schweden, investiert in die Softwaremodule der Optive GmbH (www.optive.ch). Seit Herbst 2011 nutzt die Scania Schweiz AG ( www.scania.ch ) das Software Modul "Workflow&quo ...

Alle Meldungen von optive GmbH