PresseKat - SmartBooks hat das Buch zum Trend-PC: Das Praxisbuch zum Eee ist in der CHIP Edition erschienen

SmartBooks hat das Buch zum Trend-PC: Das Praxisbuch zum Eee ist in der CHIP Edition erschienen

ID: 50802

(firmenpresse) - Der Eee PC von Asus macht das Notebook klein und das auch noch zum fairen Preis: Kein Wunder, dass der Eee die Erfolgsgeschichte des Jahres ist. In der CHIP Edition ist "Das Praxisbuch zum Eee" vom Fachautor Rainer Bartel erschienen. Das SmartBook nimmt den Leser an der Hand und erklärt ihm ganz genau, was er zum Eee PC alles wissen muss.

Der Computer hat sich im Alltag längst unverzichtbar gemacht. Zuhause im Home-Office oder im Büro in der Firma ist das Desktop-Gerät immer präsent. Probleme gibt es eher unterwegs. Das klassische Notebook ist zu groß und zu schwer, um ein treuer Begleiter auf wirklich allen Wegen zu sein. Und das kleinere und leichtere Subnotebook ist oft unerschwinglich teuer.

In diesem Umfeld hat Asus mit dem Eee PC eine im wahrsten Sinne des Wortes "kleine" Revolution auf den Markt gebracht. Der Eee PC macht sich als Subnotebook so winzig, dass er auch in die Manteltasche passt und so wirklich immer genau dann präsent ist, wenn er gebraucht wird - im Zug ebenso wie im Urlaub, auf der Baustelle, beim Kundentermin oder im Bus auf dem Weg ins Büro. Neben den geringen Ausmaßen und dem leichten Gewicht stimmen beim Eee PC auch die Kosten. Der günstige Preis lässt sich durch den Einsatz des freien Betriebssystems Linux erzielen. Trotz des kleinen Displays und dem reduzierten Speicherplatz: Alle wichtigen Aufgaben lassen sich mit dem Eee PC leicht bewältigen. Dafür liegen die entsprechenden Programme sogar schon vor. Für die Kernaufgaben sind Web-Browser, Textprogramm und Mediaplayer bereits fest installiert, sodass die angehenden Besitzer sofort mit der Arbeit beginnen können.

Das Praxisbuch zum Eee PC: Zwei Zielgruppen im Blick
Rainer Bartel beschäftigt sich bereits seit 25 Jahren als Fachbuchautor. Aus seiner Feder stammen über 70 PC-Bücher, die in verschiedenen Verlagen veröffentlicht wurden. Er hat sich gleich in den Eee PC verliebt und ihn als Anwender und als Journalist genau erkundet und ausgelotet, um auf der Basis der eigenen Erkenntnisse ein ebenso informatives wie leicht verständliches Grundlagenbuch zum Minirechner zu verfassen. Sein Ziel war es, dem interessierten Anwender strukturiert aufzuzeigen, wie sich der kleine Rechner optimal verwenden lässt.





Der Autor wendet sich in seinem 256 Seiten umfassenden SmartBook gleich an zwei Zielgruppen. Da sind zum einen die preisbewussten Kunden mit geringen Vorkennt¬nissen, die keine großen Anforderungen an einen Com¬puter stellen und diesen in erster Linie zum Surfen, Mailen und für kleinere Schreibarbeiten nutzen. Andererseits eig¬net sich der Eee PC aufgrund seiner kompakten Größe auch sehr gut für Menschen mit PC-Erfahrung, die einen wirk¬lich mobilen Computer suchen - etwa als mobiles Zweitgerät passend zu ihrem Desktop-PC.

Das Praxisbuch zum Eee PC: Auf 256 Seiten zum Eeexperten
Das Praxisbuch zum Eee PC ist in viele Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und genau erklären, wie der Eee PC einzusetzen ist:

Auspacken und Loslegen ? Der Eee PC ist nach dem Aufladen der Akkus sofort einsatzbereit. In diesem Kapitel erfahren die Anwender, wie sie das Gerät an ihre Bedürfnisse anpassen und welche Anwendungen mit zum Lieferumfang gehören.
Eee PC in den eigenen vier Wänden ? Hier wird erklärt, wie der Eee PC an das Internet angeschlossen wird, wie das E-Mail-Programm einzurichten ist, wie Multimedia-Dateien zu verwalten sind und wie das Office-Programm OpenOffice arbeitet.
Im Heim-Netzwerk ? Das Asus-Subnotebook lässt sich trotz Linux in bestehende Windows-Netzwerke einbinden. Zum Zugriff von Windows auf den Eee PC sind allerdings ein paar Kniffe zu berücksichtigen.
Per Handy ins Internet ? Unterwegs geht der Eee PC via WLAN ins Internet. Steht kein Hotsport zur Verfügung, kann die Verbindung auch über ein Handy als Modem erfolgen. Der Autor erklärt, wie das funktioniert.
Eee PC als Hauptrechner ? Für einfache Arbeiten ist der Eee PC bestens gerüstet. So kann er auch als Desktop-Rechner eingesetzt werden - mit externem Bildschirm, externer Tastatur und externer Maus. Wie sich der Kleine erweitern lässt, zeigt der Autor gern auf.
Software installieren ? Der Eee PC bringt bereits eine große Anzahl nützlicher Computerprogramme mit. Weitere lassen sich au dem Internet herunterladen und installieren. Wie das geht, verrät dieses Kapitel.
Sicherheit ? Linux gilt als besonders sicheres Betriebssys¬tem. Trotzdem ist es wichtig, sich vor Viren zu schützen oder mit einer Datensicherung wichtige Dateien zu sichern. Der Autor erklärt auch, wie sich das System im Ernstfall wiederherstellen lässt.
Windows auf dem Eee PC ? Nicht nötig, aber möglich: Windows kann als Betriebssystem auf dem Eee PC installiert werden. Hier erfährt der Leser, wie das gemacht wird.
Einfach erweitern - Der kleine Subnotebook lässt sich umfassend erweitern, auch was die Hardware anbelangt. Das Kapitel zeigt auf, wie sich Arbeitsspeicher nachrüsten lässt oder wie der iPod an den Eee PC angeschlossen werden kann.

Das Praxisbuch zum Eee PC ist ab sofort zum Preis von 14,95 Euro im Fachhandel oder auf der SmartBooks-Homepage (http://www.smartbooks.de/) erhältlich. (4740 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Bibliografische Daten: Rainer Bartel, "Das Praxisbuch zum Eee", 256 Seiten, ISBN: 978-3-908497-80-6, EUR 14,95

Homepage: http://www.smartbooks.de/


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Smart Books Publishing AG, Blegistrasse 7, CH-6340 Baar, Schweiz
Ansprechpartner: Ralf Seelig
Tel.: 0041 (0)81 921 38 10
Fax: 0041 (0)81 921 38 26
E-Mail: rseelig(at)smartbooks.ch
Internet: http://www.smartbooks.ch oder http://www.smartbooks.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Bitte fragen Sie nach einem kostenlosen Rezensionsexemplar des Buches, wenn Sie den Titel besprechen möchten.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Die PC Maus: Der Computer-Notruf mit dem fairen Flatrate-Tarif
                Neustart von Browser-Spiel Ars Regendi: Internationale und kostenlose Politik- und Wirtschaftssimulation lädt zum Regieren ein!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 08.06.2008 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50802
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Fri, 06 Jun 2008 12:38:57 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SmartBooks hat das Buch zum Trend-PC: Das Praxisbuch zum Eee ist in der CHIP Edition erschienen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Smart Books (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Smart Books