PresseKat - Dämmstärken legen weiter zu: BeA kommt mit neuer Befestigungstechnik

Dämmstärken legen weiter zu: BeA kommt mit neuer Befestigungstechnik

ID: 507959

Optimale Wärmedämmung erfordert zuverlässige und wirtschaftliche Befestigungslösungen - wie die von BeA

(firmenpresse) - Ahrensburg, 26. Oktober 2011. Beim Hausbau sind Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) heute überall vertreten - in der Sanierung wie auch im Neubau. Mit ständig steigenden Dämmschichtstärken wachsen auch die Anforderungen an die Befestigungstechnik. Abgestimmt auf diese Entwicklung liefert BeA jetzt zwei neue Druckluftklammergeräte aus. Die BeA Geräte 246/130-944E und 246/160-964E treiben die Breitrückenklammern mit einer Schenkellänge bis 130 mm bzw. 160 mm zuverlässig, schnell und mit höchster Präzision in die jeweils zu verbindenden Werkstoffe ein. Die beiden BeA Druckluftklammergeräte überzeugen den Profi u. a. mit einer Höhenverstellung, einem Quickrelease für schnellstmögliche Störungsbeseitigung, einem beidseitig einsetzbaren Handgriff, der wirkungsvollen Schalldämpfung sowie erneut optimierter Ergonomie rund um Schwerpunkt, Handgriff und geringes Gewicht. Für den Anwender bedeutet das Arbeitserleichterung bei höherer Produktivität.

Breitrückenklammern werden von BeA in höchster Fertigungsqualität - verfügbar sowohl in stark verzinktem Stahl als auch nichtrostendem Edelstahl - in Längen von 75 bis 160 mm produziert und verfügen über eine Prüfbescheinigung nach DIN 1052. "Der Name BeA steht seit vielen Jahren für höchste Zuverlässigkeit", sagt Tobias Fischer-Zernin, Vorstand der Joh. Friedrich Behrens AG. "Selbstverständlich sind auch unsere beiden neuen Breitrückenklammergeräte prädestiniert für die industrielle Vorfertigung, beispielsweise von Holztafelelementen." Als weltweite Nummer eins bei druckluftbetriebenen Befestigungslösungen in der Automatisierungstechnik bietet die Marke BeA für den Einsatz der neuen Breitrückenklammern natürlich auch Modulgeräte für den automatisierten Einsatz in Nagelbrücken an.

Bei all diesen Anwendungen zeigen sich die BeA Breitklammergeräte von ihrer besten Seite - kraftvoll, präzise und vielseitig einsetzbar. Auf dem Forum Holzbau in Garmisch vom 07. - 09. Dezember können sich interessierte Besucher auf dem BeA-Stand einen persönlichen Eindruck verschaffen.





Foto: BeA Aktuelles Fotomaterial (honorarfrei) steht als Download bereit unter:

http://presse.bea-group.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Joh. Friedrich Behrens AG
Die Firma Joh. Friedrich Behrens wurde 1910 gegründet. Das Unternehmen hat sich in den 100 Jahren seines Bestehens zu einer weltumspannenden Gruppe mit einem Gesamtumsatz von über 80 Mio. Euro entwickelt und eine europaweit marktführende Stellung in der Befestigungstechnik erreicht. Das Markenzeichen BeA steht für Spitzenprodukte der Befestigungstechnik. BeA-Druckluftnagler und Befestigungsmittel zeichnen sich durch höchste Qualität und Zuverlässigkeit aus. Um diesen hohen Standard auch in Zukunft zu gewährleisten, wird das Produktangebot kontinuierlich optimiert und erweitert. Durch den Einsatz innovativer Technologien schafft BeA Standards in der Befestigungstechnik. Tochter- und Beteiligungsgesellschaften vertreiben BeA-Produkte in Europa und Amerika. Darüber hinaus tragen zum weltweiten Erfolg der BeA-Gruppe fest etablierte Vertretungen in über 40 weiteren Ländern bei.
Eine ganz wesentliche Stärke der BeA-Gruppe ist die ausgeprägte Servicephilosophie. Mit rund 65 Außendienst- und Kundendienstmitarbeitern steht die BeA-Gruppe ihren anspruchsvollen Kunden fachlich zur Seite. Der Konzern beschäftigt insgesamt rund 390 Mitarbeiter, darunter zirka 15 Auszubildende.





PresseKontakt / Agentur:

Reymann Kommunikation
sönke Reymann
Heidehofweg 156
22850 Norderstedt
presse(at)reymann-kommunikation.de
040-5270040
http://www.reymann-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energetische Gebäudesanierung: SPD unterstützt Vermittlungsverfahren Spartherm: Feuer im Bad - Bio-Ethanol-Kamine machenüberall eine gute Figur
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.10.2011 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507959
Anzahl Zeichen: 2316

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reiner Boronowski
Stadt:

Ahrensburg


Telefon: 04102 78-262

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dämmstärken legen weiter zu: BeA kommt mit neuer Befestigungstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Joh. Friedrich Behrens AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BeAübernimmt Karl M. Reich Verbindungstechnik ...

Die Ahrensburger Joh. Friedrich Behrens AG (BeA) übernimmt zum 02. April 2013 die Karl M. Reich Verbindungstechnik GmbH aus der Insolvenz. Das Unternehmen aus dem Raum Stuttgart stellt elektrische und pneumatische Geräte zum Nageln, Schrauben und ...

Alle Meldungen von Joh. Friedrich Behrens AG