PresseKat - How to start a Start-Up

How to start a Start-Up

ID: 50779

Stuttgart, 6. Juni 2008. Um ein Unternehmen zu gründen, ist mehr nötig als eine Idee und ein paar kluge Köpfe. Was genau, das wollten die Macher der Shopping Community edelight von bereits erfolgreichen Start-Ups wissen. Bei etablierten Jungunternehmen wie traveliq oder preisbock wurde daher angefragt, welche Produkte in der ersten Gründerphase unabdinglich waren. Die Umfrage ergab eine breite Palette an Schmackhaftem, Praktischem und mehr oder weniger nützlichen Spielereien – wegweisend für die nächste Gründergeneration.

(firmenpresse) - Stuttgart, 6. Juni 2008. Um ein Unternehmen zu gründen, ist mehr nötig als eine Idee und ein paar kluge Köpfe. Was genau, das wollten die Macher der Shopping Community edelight von bereits erfolgreichen Start-Ups wissen. Bei etablierten Jungunternehmen wie traveliq oder preisbock wurde daher angefragt, welche Produkte in der ersten Gründerphase unabdinglich waren. Die Umfrage ergab eine breite Palette an Schmackhaftem, Praktischem und mehr oder weniger nützlichen Spielereien – wegweisend für die nächste Gründergeneration.

Beim Team von ‚spielerkabine.net‘ regiert König Fußball nicht nur zur EM. Dort wird von der ‚Fußball-Unser-Bibel‘ bis zur Spardose jedes Detail des Büros vom runden Leder beherrscht. Naheliegend, dass dann auch eine Spielkonsole nicht fehlen darf. Der traditionelle Kampf „Nintendo Wii“ gegen „Sony Playstation 3“ kann jedoch auch hier nicht entschieden werden, sondern geht lediglich in eine neue Runde.

Wo die klassischen Konsolen nicht mehr ausreichen, wird zu rabiateren Methoden gegriffen. Geht es nach den Teams von ‚mikestar.com‘ und ‚preisbock.de‘ gehört ein USB-Raketenwerfer auf den Schreibtisch eines jeden Start-Ups.

Gerade in der frühen Phase vieler Unternehmensgründungen wird das Büro zum eigentlichen Zuhause. Nächtelanges Arbeiten gehört eben dazu. Was liegt näher, als das Unvermeidliche mit dem Angenehmen zu verbinden und sich auch am Arbeitsplatz bequem zu betten? Ganz vorne deshalb auf der Ausrüstungsliste: die klassische Luftmatratze oder der Thermoschlafsack, wie sie unter anderem bei ‚justaloud.com‘ und ‚traveliq.de‘ genutzt werden.

Doch auch die weniger spektakulären, dafür einfach praktischen Dinge werden in den Start-Ups geschätzt. So reichen die Empfehlungen vom Bildschirm über den passenden Bürostuhl bis hin zum besten Kaffeevollautomaten. Für den optischen Genuss in den Unternehmerbüros sorgen laut der Umfrage diverse Möglichkeiten der Raumbegrünung und Wandteppiche.





Für alle Unternehmen, die sich gerade kurz vor oder schon nach ihrer Gründung befinden, hat edelight die Lieblingsstücke der Start-Up-Experten gesammelt. Unter http://www.edelight.de/liste/must-haves-der-startups-von-nele-edelight findet der interessierte Unternehmensgründer viele nützliche, skurrile und praktische Vorschläge zur Gestaltung seines neuen Arbeitsplatzes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf www.edelight.de treffen sich Menschen, die Spaß an schönen und nützlichen Dingen haben. Die Community-Mitglieder können kostenlos ihre Lieblingsprodukte online vorstellen, eine persönliche Merk- oder Wunschliste anlegen, sich inspirieren lassen oder Empfehlungen kommentieren. Ein weiterer Anreiz der Plattform sind die Dankeschön-Provisionen, die den Mitgliedern bei erfolgreichen Empfehlungen zugute kommen. Betreiber der Social-Shopping-Plattform ist die edelight GmbH in Stuttgart. Gegründet wurde das Unternehmen Anfang 2006 von Peter Ambrozy, Steffen Belitz und Tassilo Bestler. Ein 17-köpfiges Team arbeitet an der Weiterentwicklung des Konzepts.



Leseranfragen:

Jana Ullsperger


edelight GmbH
Wilhelmstraße 4a
70182 Stuttgart

Fon: +49(0)711-912590-15
Fax: +49(0)711-912590-99
Mail: jana.ullsperger(at)edelight.de
Inet: http://www.edelight.de
Blog: http://blog.edelight.de



PresseKontakt / Agentur:

Jana Ullsperger


edelight GmbH
Wilhelmstraße 4a
70182 Stuttgart

Fon: +49(0)711-912590-15
Fax: +49(0)711-912590-99
Mail: jana.ullsperger(at)edelight.de
Inet: http://www.edelight.de
Blog: http://blog.edelight.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großer Vergleichstest in der neuen CHIP: Schwere Sicherheitslücken bei Online-Banken Tamedia beteiligt sich an Ratgeber-Portalen eload24.com und ratschlag24.com
Bereitgestellt von Benutzer: edelight
Datum: 06.06.2008 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50779
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Ullsperger
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49(0)711-912590-15

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"How to start a Start-Up"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

edelight GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

tracdelight.com - The Grand Opening ...

6 Jahre lang lief das Fashionnetzwerk tracdelight.com komplett unter dem Radar. Zumindest für die breite Öffentlichkeit. Denn was die wenigsten wissen, tracdelight beliefert fast alle großen europäischen Verlagshäuser und deren Online-Magazine, ...

Valentinstags-Geschenke für die Männer ...

Die Mitgliederempfehlungen bieten dabei insbesondere viele Geschenkideen, die individuell und auch für ein kleines Budget passend sind. Erlebnisgeschenke und technische Gadgets erfreuen sich nicht nur großer Beliebtheit, sondern lassen sich auch in ...

Weihnachtsgeschenke unter 30 Euro ...

Die Mitgliederempfehlungen bieten dabei insbesondere viele Geschenkideen, die individuell und auch für ein kleines Budget passend sind. Auch in diesem Jahr stehen Erlebnisgeschenke und Gadgets wieder hoch im Kurs bei Frauen und Männern. Selbst in e ...

Alle Meldungen von edelight GmbH