PresseKat - Social TV für Social Games: Telecincos Quotenrenner auf Smeet

Social TV für Social Games: Telecincos Quotenrenner auf Smeet

ID: 507713

- Smeet bietet Telecinco zusätzliche Einnahmequelle- Nutzergewinnungüber das Social Game

(firmenpresse) - Berlin, 26. Oktober 2011 - Das 3D Social Chat Game Smeet (http://www.smeet.com) kooperiert mit der führenden spanischen Sendergruppe Telecinco. Für die spanischen Smeet-Nutzer ein weiterer Grund, die Webseite nicht mehr verlassen zu wollen: Der Sender stellt ihnen seine absoluten Serienhighlights wie das spanische Pendant zum Dschungelcamp ("Supervivientes"), das gern gesehene Dating-Format "Mujeres y Hombres y viceversa", die Promi-Alm "Acorralados" oder ab Januar nächsten Jahres auch das spanische Big Brother ("Gran Hermano") zur Verfügung. So kommen Smeet-User in den Genuss eines ganz neuen Fernseherlebnisses. Anstatt alleine vor dem TV zu sitzen, schauen sie gemeinsam ihre Lieblingssendungen, können anderen ihre Eindrücke direkt weiter geben oder spielerisch mit dem Format interagieren.

Für den Privatsender eine optimale Möglichkeit, sich im Internet auf unterhaltsame Art und Weise zu präsentieren und ihren Zuschauern ein interaktives Gaming-Erlebnis mit integrierter Social TV Experience zu bieten. Auf die jeweiligen TV-Formate abgestimmt, sind sowohl auf der Smeet-Plattform als auch auf der Telecinco-Seite selbst (http://www.telecinco.es/acorralados/detail/detail33483.shtml) interaktive 3D Games integriert. So betreten die Nutzer über die Telecinco-Seite die Smeet 3D-Welten und fordern andere User in den 3D Games heraus. Gleiches gilt für die Nutzer von Smeet: Sie können in die Telecinco-Welten eintauchen.

So gelingt es den spanischen Fernsehmachern, Nutzer die vermehrt ihre Zeit im Internet verbringen, auf das Programm aufmerksam zu machen, neue User zu gewinnen und spielerisch an die Marke zu binden. Seit dem Start der Kooperation hat sich der Quotensieger Telecinco auch bei den Nutzerzahlen der Online-TV-Angebote an die Spitze gesetzt. Ein weiterer Vorteil, den die Kooperation mit Smeet dem Sender bringt, ist die zusätzlich erschlossene Einnahmequelle, die sich durch den Verkauf virtueller Güter ergibt.

"Unsere spanischen Nutzer sind begeistert von der Integration der Sendungen. Regelmäßig versammeln sie sich vor dem Telecinco-Screen, fiebern bei ihren Lieblingsserien mit und interagieren mit dem TV-Format. Nachdem wir in Spanien erfolgreich gestartet sind, wollen wir natürlich auch den Nutzern in anderen Ländern wie auch hier in Deutschland, so bald wie möglich diesen Benefit bieten. Es macht einfach mehr Spaß die Lieblingsserie mit anderen Fans online zu teilen, wie offline Freunde neben sich zu Hause sitzen zu haben."





Über Smeet:
Smeet ist die neue Kombination aus Social Gaming, Chat und sozialer Interaktion. In den interaktiven 3D Social Games aus dem Smeet Netzwerk können mittlerweile über 10 Millionen Nutzer neue Leute kennenlernen oder sich einfach mit ihren Freunden treffen. Die gemeinsame Gestaltung ihrer Räume und Avatare, das gegeneinander Spielen sowie das Punkte sammeln und die Challenges in den verschiedenen Leveln machen die Interaktivität von Smeet aus. Darüber hinaus haben die Nutzer die Möglichkeit, sich gegenseitig eigene Inhalte wie Fotos oder ihre Lieblings-Videos zu präsentieren und sich per Text oder Voice-Chat auszutauschen. Die umfassende Kommunikations- und Unterhaltungserfahrung in Smeet liefert eine ideale Plattform für Entertainment-Veranstaltungen, die regelmäßig mit nationalen und internationalen Stars durchgeführt werden. Die Nutzung von Smeet erfordert keinen Software-Download oder spezielle Hardware.
Über einen Link lassen sich die Smeet-Welten in jede beliebige Internetseite einbinden - dies wird unter anderem bereits bei Netlog, Zoo, Fotka und vielen weiteren Partnern praktiziert. Von dem Hauptstandort Berlin aus werden die Märkte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, UK, Polen, Griechenland, Türkei, Schweden und ausgewählte Länder in Südamerika bedient.
Die Geschäftsführung haben seit Beginn 2009 die Mitgründer Sebastian Funke und Reinhard Köhn inne.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Smeet:
Smeet ist die neue Kombination aus Social Gaming, Chat und sozialer Interaktion. In den interaktiven 3D Social Games aus dem Smeet Netzwerk können mittlerweile über 10 Millionen Nutzer neue Leute kennenlernen oder sich einfach mit ihren Freunden treffen. Die gemeinsame Gestaltung ihrer Räume und Avatare, das gegeneinander Spielen sowie das Punkte sammeln und die Challenges in den verschiedenen Leveln machen die Interaktivität von Smeet aus. Darüber hinaus haben die Nutzer die Möglichkeit, sich gegenseitig eigene Inhalte wie Fotos oder ihre Lieblings-Videos zu präsentieren und sich per Text oder Voice-Chat auszutauschen. Die umfassende Kommunikations- und Unterhaltungserfahrung in Smeet liefert eine ideale Plattform für Entertainment-Veranstaltungen, die regelmäßig mit nationalen und internationalen Stars durchgeführt werden. Die Nutzung von Smeet erfordert keinen Software-Download oder spezielle Hardware.
Über einen Link lassen sich die Smeet-Welten in jede beliebige Internetseite einbinden - dies wird unter anderem bereits bei Netlog, Zoo, Fotka und vielen weiteren Partnern praktiziert. Von dem Hauptstandort Berlin aus werden die Märkte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, UK, Polen, Griechenland, Türkei, Schweden und ausgewählte Länder in Südamerika bedient.
Die Geschäftsführung haben seit Beginn 2009 die Mitgründer Sebastian Funke und Reinhard Köhn inne.



PresseKontakt / Agentur:

m3 PR
Maren Fliegner
Chausseestraße 33A
10115 Berlin
mf(at)m3-pr.de
030/23456675
http://www.m3-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RightNow CX for Twitter hilft Unternehmen bei der Schaffung eines perfekten Kundenerlebnisses im Social Web Intellicomp bestätigt Partnerschaft mit Array Networks auch für 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.10.2011 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507713
Anzahl Zeichen: 4094

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Funke
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 2887889624

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social TV für Social Games: Telecincos Quotenrenner auf Smeet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Smeet Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Home24 gewinnt Startup Soccer Summit 2012 ...

Berlin, 14. August 2012 - Der natürliche Lebensraum von Gründern und deren engagierten Teams ist das Büro. Dort sind sie in Jeans, T-Shirts und Sneakern hinter großen Bildschirmen anzutreffen. Am Samstag den 11.08.2012 tauschten 15 Berliner Start ...

Auf ins Abenteuer - Lost Legacies geht online ...

Berlin, 01.08.2012 - Mit Lost Legacies hat das Berliner Unternehmen Smeet kürzlich ein neues Produkt auf Facebook gelauncht. Nachdem in der ersten Woche bereits knapp 300.000 neue User das Hidden-Object-Game ausprobiert haben, spielen täglich über ...

Von der Matrix zur Geschäftsidee ...

Berlin, 10.07.2012 - Der Science-Fiction-Film "Matrix" lockte nicht nur Millionen Zuschauer international in die Kinos, sondern war auch die Initialzündung für eine Geschäftsidee in Deutschland. Als die Gründer von Smeet sich den Film a ...

Alle Meldungen von Smeet Communications GmbH