PresseKat - Der red dot award: product design geht in eine neue Runde!

Der red dot award: product design geht in eine neue Runde!

ID: 507374

Mit seiner mehr als 50-jährigen Geschichte ist der red dot award: product design einer der wichtigsten internationalen Produktwettbewerbe. 4.433 Anmeldungen aus mehr als 60 Nationen allein im Jahr 2011 zeugen von der internationalen Bedeutung und Reichweite des Wettbewerbs. Ab sofort sind Designer und Unternehmen aus aller Welt wieder aufgerufen, ihre neuen Gestaltungen einzureichen und sich damit dem weltweiten Vergleich zu stellen.

(firmenpresse) - Mit seiner mehr als 50-jährigen Geschichte ist der red dot award: product design einer der wichtigsten internationalen Produktwettbewerbe. 4.433 Anmeldungen aus mehr als 60 Nationen allein im Jahr 2011 zeugen von der internationalen Bedeutung und Reichweite des Wettbewerbs. Ab sofort sind Designer und Unternehmen aus aller Welt wieder aufgerufen, ihre neuen Gestaltungen einzureichen und sich damit dem weltweiten Vergleich zu stellen.

Wer wird sich diesmal mit seinen Produkten differenzieren und die red dot-Jury begeistern? Dies wird am 2. Juli 2012 nach einem spannenden Wettbewerb offiziell auf der red dot gala bekannt gegeben und kann anschließend im red dot design yearbook, dem internationalen Referenzwerk für ausgezeichnete Gestaltungsleistungen, nachgeschlagen werden. Auch „live“, in den Designmetropolen der Welt, werden die Sieger gezeigt: Der Startschuss zum Produktdesign-Wettbewerb 2012 ist soeben offiziell in der taiwanesischen Millionenstadt Taipeh gefallen, wo eine vielbeachtete red dot-Ausstellung die Besten der Besten im Rahmen der 2011 Taiwan World Design Expo präsentiert.

Die internationale red dot-Jury aus renommierten Design-Experten entscheidet, wer 2012 in einer der 19 verschiedenen Kategorien mit dem begehrten roten Punkt, dem Qualitätssiegel für hervorragende Designqualität, ausgezeichnet wird: In einem mehrtägigen Evaluationsprozess beurteilen die Fachleute jede einzelne Arbeit. Anhand spezifischer Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität oder ökologischer Verträglichkeit wählt die Jury aus, wer zu den Besten seiner Branche gehört und für seine ausgezeichnete Gestaltung den red dot erhält.

Die glücklichen Sieger schaffen in einer unübersichtlichen Produktvielfalt Orientierungspunkte für die Konsumenten und verdeutlichen zudem, dass hervorragendes Design einen wichtigen Faktor für unternehmerischen Erfolg darstellt. Vor allem in ökonomisch unsicheren Zeiten sind stabile Werte von enormer Bedeutung, wie Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red dot, erläutert: „Verlässliche Indikatoren als Abgrenzung zur Konkurrenz sind in schwierigen Wirtschaftsphasen besonders wertvoll. Der rote Punkt ist seit Jahrzehnten das weltweit anerkannte Siegel für hervorragende Designqualität. Konsumenten erkennen das markante Logo sofort – und es bestärkt sie darin, sich für ein bestimmtes Produkt zu entscheiden. Denn der red dot steht nicht nur für ausgezeichnete Designleistungen, sondern auch für Kontinuität und Verlässlichkeit. Für Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, unsichere Konsumenten für ihr Produkt zu gewinnen.“





Termine zum red dot award: product design 2012

Anmeldephasen
Early Bird: 26.10.2011 - 09.12.2011
Regular: 10.12.2011 - 20.01.2012
Latecomers: 21.01.2012 - 08.02.2012

Jurierung: Februar 2012

Preisverleihung: 02.07.2012

Sonderausstellung der Siegerprodukte: 03.07.2012 – 29.07.2012

Weitere Informationen unter www.red-dot.de/pd

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das red dot design museum ist einmalig. Es zeigt die weltweit größte und wohl auch ungewöhnlichste Ausstellung zeitgenössischen Designs. Auf mehr als 4.000 qm Fläche werden rund 1.500 Produkte aus aller Welt präsentiert - allesamt ausgezeichnet mit dem red dot. Die Namen der Designer und Unternehmen lesen sich wie ein Who-is-Who des Designs. Und das alles in der atemberaubenden Architektur der früheren Zeche Zollverein.



drucken  an Freund senden  Umsetzung der Inklusion an Hessens Schulen - GEW und GRÜNE: Verordnungsentwurf aus dem Kultusministerium würde weniger statt mehr Inklusion bedeuten Gemeinsam für die Jüngsten: Bessere Bildungschancen für alle Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: KAH
Datum: 26.10.2011 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507374
Anzahl Zeichen: 3517

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Zolke
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-30104-0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der red dot award: product design geht in eine neue Runde!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Design Zentrum Nordrhein Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teilnahmerekord beim red dot award: product design 2012! ...

(ddp direct)Heute endet die reguläre Teilnahmephase für den red dot award: product design 2012. Bis zum 8. Februar sind noch die Anmeldungen innerhalb der Latecomers-Phase möglich - und somit die letzte Chance, das wohl begehrteste Qualitätssiege ...

Alle Meldungen von Design Zentrum Nordrhein Westfalen