(ots) - Teilnehmer aus rund 15 Nationen, 360 Pferde, die
untergebracht werden müssen und ein Gesamtpreisgeld von rund 400.000
Euro - das sind die Kennzahlen des internationalen Reitturniers
Munich Indoors vom 4. bis 6. November 2011. Der Endspurt in Sachen
DKB-Riders Tour bringt dabei besondere Spannung in das
Top-Sportereignis.
Rund 2 Millionen Euro beträgt der Etat der Munich Indoors, die
ihre 14. Auflage in der Münchner Olympiahalle erleben und in jedem
Jahr über 30.000 Besucher anziehen. Die sportliche Besetzung
verspricht in allen drei Disziplinen feinen Pferdesport. Im
Mittelpunkt dabei - die Entscheidung in der DKB-Riders Tour und die
führt einer der erfolgreichsten Springreiter der vergangenen zwei
Jahrzehnte an. Ludger Beerbaum aus Riesenbeck. Vier Mal gewann er
Olympiagold, vier Mal auch schon die Gesamtwertung der Serie. Und
jetzt könnte er den fünften Triumph perfekt machen.
Dressur pur - dafür steht Isabell Werth aus Rheinberg mit fünf
Olympischen Goldmedaillen und die Dressurqueen bringt nach München
gleich drei Pferde mit. Der Star im Aufgebot ist der Hannoveraner
Wallach Satchmo - der vierbeinige Doppel-Weltmeister - der nur wenige
Tage später ganz offiziell aus dem Turniersport verabschiedet wird.
Eine feine Gelegenheit für Dressurfans, dem eleganten Satchmo schon
in München "Tschüss" zu sagen... Am Anfang seiner Karriere steht
Flatley, den Isabell Werth in der Qualifikation zum Nürnberger
Burg-Pokal einsetzen will.
Akrobatik, Eleganz und Phantasie - dafür steht die zweite Station
des Voltigier-Weltcups bei den Munich Indoors. Der weltweit beste
Voltigierer ist dabei - Patric Looser, Schweizer mit Wohnsitz in
Köln. Er ist Welt- und Europameister und gewann im April in Leipzig
das erste Weltcup-Finale der Voltigiersportgeschichte. Auf Punktejagd
im Weltcup ist auch Sarah Kay, Vize-Europameisterin und Deutsche
Meisterin. Die 18-jährige aus Sörup in Schleswig-Holstein gewann die
erste Weltcup-Qualifikation in Kiel.
Tickets für die Munich Indoors
Tickets gibt es ab 7 Euro aufwärts und Familienkarten an allen
Tagen ab 45 Euro am Freitag. Insbesondere die Familienkarten bietet
Erwachsenen und ihren
reitsportbegeisterten Kindern die Chance, kostengünstig einen
spannenden und vergnügten Tag in der Olympiahalle zu verleben. Die
Tickethotline ist unter der Rufnummer (01805) 118 115 von 09.00 bis
13.00 Uhr zu erreichen.
Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Ann-Kristin Werner | Projektleitung
Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
ann-kristin.werner(at)comtainment.de