PresseKat - Wikipedia feiert 20 Millionen Artikel

Wikipedia feiert 20 Millionen Artikel

ID: 506837

Wikipedia feiert 20 Millionen Artikel

(pressrelations) -
Im Jubiläumsjahr erreichen die ehrenamtlichen Autoren einen neuen Meilenstein

Die freie Enzyklopädie Wikipedia hat weltweit die Marke von 20 Millionen Artikeln übersprungen. Die umfangreichste Wissenssammlung der Menschheit verzeichnet in ihren über 280 Sprachversionen damit bis zu hundert Mal mehr Stichworte als jedes andere Nachschlagewerk. Davon entfallen allein 1,3 Millionen Artikel auf die deutschsprachige Wikipedia. Sie ist nach der englischen mit über 3,5 Millionen Artikeln die größte aller Sprachversionen. Alle Inhalte werden seit der Gründung im Jahr 2001 von Freiwilligen erstellt und stehen unter einer freien Lizenz. So können Texte und Bilder kostenlos genutzt und weiterverwendet werden. Täglich kommen knapp 400 Artikel in deutscher Sprache hinzu, aber ein Ende der Arbeit am Projekt Wikipedia ist nicht in Sicht.

"Wikipedia wächst weiter. In gedruckter Form würde allein schon der Artikelbestand in Deutsch über 660 Bände umfassen. Das ist eine unvorstellbare Zahl, und trotzdem bleibt noch viel zu tun. Freiwillige arbeiten in ihrer Freizeit daran, neue Artikel zu schreiben, Vandalismus zu beseitigen, Fehler zu korrigieren oder Artikel durch Bebilderung zu verbessern. Der Ideenreichtum der Ehrenamtlichen ist dabei beeindruckend: Gerade erst hat der europaweite Fotowettbewerb "Wiki Loves Monuments" knapp 170.000 Fotos von Denkmälern für Wikipedia hervorgebracht," erklärt Pavel Richter, Geschäftsführer von Wikimedia Deutschland, Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V. .

Wiki Loves Monuments ist ein rekordverdächtiges Beispiel für die Begeisterung der Freiwilligen für die Idee Freien Wissens. Die ersten nationalen Gewinnerfotos, unter anderem aus Deutschland, konnten mittlerweile aus einer wahren Bilderflut heraus gekürt werden. Alle Wettbewerbsfotos wurden auf das freie Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen, dem zentralen Speicherort für Fotos, Grafiken, Audio- oder Videodateien, die frei genutzt und weiterverwendet werden dürfen. Mittlerweile sind über 11 Millionen Dateien auf Wikimedia Commons zugänglich.





Direktlinks:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiki_loves_monuments_2011/Preistr%C3%A4ger_Deutschland http://blog.wikimedia.de/2011/10/24/wiki-loves-monuments-die-preistrager-des-deutschen-wettbewerbs/


Über Wikimedia Deutschland:
Wikimedia Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung Freien Wissens einsetzt. Seit der Gründung im Jahr 2004 unterstützt der Verein verschiedene Wikimedia-Projekte - allen voran Wikipedia. Der Verein setzt sich für den kostenlosen Zugang zu Freiem Wissen ein und engagiert sich damit für ein grundlegendes Recht des Menschen auf Bildung. Wikipedia ist, wie auch andere Schwesterprojekte, unabhängig und werbefrei und nur durch ehrenamtliche Mitarbeit und Spenden möglich. Weitere Informationen zu Wikimedia Deutschland:
Website: www.wikimedia.de
Vereinsblog: www.blog.wikimedia.de
Twitter: www.twitter.com/WikimediaDE


Pressekontakt:
Wikimedia Deutschland e.V.
Catrin Schoneville
Pressesprecherin
Tel.: (030) 219 158 26-0
Mobil: (0177) 439 94 90
catrin.schoneville(at)wikimedia.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Galeriebedarf.com nach Redesign noch nutzerfreundlicher Kunst-Kitsch neu in Szene gesetzt - Der Hirsch am Bergsee im urbanen Gewand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.10.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506837
Anzahl Zeichen: 3859

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wikipedia feiert 20 Millionen Artikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wikipedia demnächst ohne Weblinks? ...

dia Deutschland sieht Gefahr durch neues Leistungsschutzrecht Am 14. Juni 2012 wurde der Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums zum Leistungsschutzrecht für Presseverlage veröffentlicht. Damit soll Presseerzeugnissen die gesetzliche Möglich ...

Wikipedia trifft Archäologie ...

Erster Wikipedian in Residence im Deutschen Archäologischen Institut. Ab 1. Juni 2012 wird erstmals ein aktiver Wikipedia-Autor als Schnittstelle zwischen einer deutschen wissenschaftlichen Einrichtung und der freien Online-Enzyklopädie angest ...

Die Zukunft der Wikipedia ...

Wikidata wird das erste neue Wikimedia-Projekt seit 2006 Vom 30. März bis 1. April findet in Berlin die jährliche Wikimedia Conference mit Teilnehmern aus 40 Ländern statt. Zeitgleich startet Wikimedia Deutschland mit Wikidata ein völlig neues ...

Alle Meldungen von Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.