PresseKat - Unser erstes Bildwörterbuch Italienisch und Französisch: Cornelsen und Pega Publishing stellen mob

Unser erstes Bildwörterbuch Italienisch und Französisch: Cornelsen und Pega Publishing stellen mobile Sprachlern-Apps für Grundschüler vor!

ID: 506450

(firmenpresse) -

Lernen macht Spaß – nicht nur Zuhause, sondern auch unterwegs, wann immer sich ein wenig Zeit dafür findet. Der Cornelsen Verlag hat deswegen Pega Publishing, den neuen innovativen Berliner Verlag für digitale Medien, mit ins Boot geholt, um aus den erfolgreichen Lextra Junior Bildwörterbüchern mobile Apps für das iPhone, den iPod touch und das iPad zu machen. Die sprechenden Bildwörterbücher für die Sprachen Italienisch und Französisch liegen ab sofort vor, die für Englisch und Spanisch folgen in Kürze.

Kurz zusammengefasst:
- App-Vorstellung: Unser erstes Bildwörterbuch Italienisch und Bilderbuch Französisch
- Neue Sprachlern-Apps für iPhone, iPod touch und iPad
- Kooperation zwischen Cornelsen Verlag und Pega Publishing
- Apps basieren auf der erfolgreichen Lextra Junior Bildwörterbuchreihe
- Pro App über 1.000 Alltagsbegriffe als Vokabular
- Ausgerichtet für Grundschulkinder
- Extras: Interaktive Spiele und Vokabeltrainer
- Titel für Englisch und Spanisch in Vorbereitung
- Preis: je 4,99 Euro
- Link: http://www.pega-publishing.de/

Vokabeln lernen, das kann unterhaltsam und sehr spannend sein. Jedenfalls, wenn die neuen Apps “Unser erstes Bildwörterbuch” zum Einsatz kommen. Die Entwickler von Pega Publishing haben dazu die bekannten Lextra Junior Bildwörterbücher vom Cornelsen Verlag in mobile Apps verwandelt, die sich auf dem iPhone, dem iPod touch und dem iPad starten lassen.

Zurzeit liegt “Unser erstes Bildwörterbuch” bereits für die beiden Sprachen Italienisch und Französisch vor. Englisch und Spanisch folgen in Kürze.

Die Wörterbücher setzen über 1.000 Alltagsbegriffe aus dem Grundwortschatz um. In der Wörterliste der App werden wahlweise die deutschen oder die fremdsprachigen Begriffe in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Ein neugieriger Fingerzeig von Kinderhand öffnet eine Detailseite, die den Begriff samt der Übersetzung listet, eine dazu passende Illustration anbietet und über einen Lautsprecher-Button auch eine akustische Wiedergabe startet: Muttersprachler haben den ganzen Wortschatz eingesprochen. Gerade beim Italienischen oder Französischen wissen die Kinder ansonsten doch gar nicht, wie etwa “la vallée” (“Das Tal”) ausgesprochen wird.

Zusätzlich zur alphabetischen Liste bietet “Unser erstes Bildwörterbuch” auch eine Sortierung nach Themen an. Hier entscheiden sich die Schüler etwa für vorbereitete Themenblöcke “Farben”, “Zahlen”, “Formen” oder “Das Wetter”. Auf diese Weise können ganz gezielt Vokabelgruppen gepaukt werden, die etwa gerade in der Schule auf dem Stundenplan stehen.

Was in der Schule oft viel zu kurz kommt, das sind die Spiele. Hier trumpft die App ganz groß auf und stellt gleich fünf packende Vokabelspiele vor. In “Hör mal” müssen die Kinder die passende Übersetzung zu einem gesprochenen Wort finden. Im “Wortsammler” sind es Bilder, die passend zu einer Vokabel gefunden werden müssen. Der “Vokabeltrainer” macht die Kinder fit in Sachen Vokabeln – und das in beiden Richtungen. Das “Sprach-Memo” ist die Neuinterpretation eines Klassikers: Hier müssen die passenden Paare aus Bild und Sprache gefunden werden. Beim “Schnellübersetzer” darf Geschwindigkeit keine Hexerei sein. Wer findet zuerst das richtige Wort?

Unser erstes Bildwörterbuch: Neue Apps ab sofort im AppStore




“Unser erstes Bildwörterbuch Italienisch” 1.0 (110 MB) und “Unser erstes Bildwörterbuch Französisch” 1.0 (109 MB) liegen ab sofort im iTunes AppStore vor. Die Apps stehen in der iTunes-Rubrik “Bildung” bereit und kosten jeweils 4,99 Euro.

Angebot für die Presse: Wer eine der beiden Apps auf seinem iPhone, iPod touch oder iPad testen möchte, kann beim Pressebüro einen Promo Code für den AppStore beantragen. Er erlaubt es, die App kostenfrei zu installieren. (3197 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Pega Publishing: http://www.pega-publishing.de/
Cornelsen mobil: http://www.cornelsen.de/mobil/
iTunes App Store Italienisch: http://itunes.apple.com/de/app/bildworterbuch-italienisch/id471717955?mt=8
iTunes App Store Französisch: http://itunes.apple.com/de/app/bildworterbuch-franzosisch/id471913719?mt=8

 

Zum Cornelsen Verlag:
Seit 1946 ist der Cornelsen Verlag fester Bestandteil der Bildungslandschaft. Als führender Verlag für alle Medien rund ums Lernen und einem Komplettangebot für alle Fächer, Schulformen und Bundesländer leistet das Unternehmen einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Qualität von Schule und Unterricht. Das Verlagsprogramm umfasst 17.000 Titel. Gemeinsam mit den Marken Cornelsen Experimenta, Duden Schulbuch, Oldenbourg, Brigg Pädagogik, bsv/Patmos, Fraus, Sauerländer, Verlag an der Ruhr, Veritas sowie Volk und Wissen zählt der Cornelsen Verlag zu den Cornelsen Schulverlagen. Dort sind führende Verlage für Bildungsmedien in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien gebündelt. www.cornelsen.de

Zu Pega Publishing:
Pega Publishing GmbH entwickelt innovative Inhalte zur mobilen und stationären on-demand Nutzung für Zielgruppen sämtlicher Altersstufen. Das Verlagsprogramm umfasst Apps rund um die Themen Wissen, Freizeit, Reise, Familie und Spiel, die sowohl als Eigenproduktion als auch in Kooperation mit ausgewählten Partnern realisiert werden.??Ein weiterer Schwerpunkt ist der Transfer von Printpublikationen auf iPads und Tablet PCs, um sie durch eine sinnvolle Ergänzung multimedialer, interaktiver Elemente aufzuwerten. www.pega-publishing.de

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Pega Publishing GmbH, Kurfürstendamm 125 A, 10711 Berlin
Ansprechpartnerin für die Presse: Anuschka Guyenz
Tel.: +49-30-39744732
Fax.: +49-30-39743867
E-Mail: a.guyenz(at)gmx.net
Internet: http://www.pega-publishing.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BGH-Entscheidung morgen: Haftet Google als Plattform-Betreiber für beleidigende Worte seiner Nutzer? RA Solmecke kommentiert schon jetzt!
		Das IT Job Board MSAmbition stellt sich vor
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 25.10.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506450
Anzahl Zeichen: 8146

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Mon, 24 Oct 2011 14:31:26 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unser erstes Bildwörterbuch Italienisch und Französisch: Cornelsen und Pega Publishing stellen mobile Sprachlern-Apps für Grundschüler vor!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pega Publishing Pressekunde Pressemitteilungen App Bildwörterbuch Cornelsen Französisch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pega Publishing Pressekunde Pressemitteilungen App Bildwörterbuch Cornelsen Französisch