PresseKat - Dolphin Secure beschützt besonders die jüngsten Online-Nutzer

Dolphin Secure beschützt besonders die jüngsten Online-Nutzer

ID: 506388

Dolphin Secure bietet handverlesenes "Kindernet" / Online-Entdeckungstour ohne erhobenen Zeigefinger der Eltern

(PresseBox) - Über das Thema Kinderschutz im Internet wurde gerade erst auf den Münchner Medientagen eingehend diskutiert. Dabei kann es allerdings nicht darum gehen, pauschale Lösungsansätze zu bieten, sondern die Schutzmaßnahme muss dem konkreten Alter des Kindes entsprechen. Angebote, die für grob unterteilte Altersgruppen - bis unter 12 Jahren, 12 bis 16 Jahren und 16 bis 18 Jahren - Empfehlungen für bestimmte Webseiten abgeben, greifen zu kurz. Schließlich ist die Gruppe der unter 12jährigen vielfältig, heterogen, aber auch individuell und ganz besonders schutzbedürftig. Beim Eintritt in die Online-Welt fehlt ihnen meist die nötige Medienkompetenz und sie müssen sich erst mit den Mechanismen und Regeln des Internets vertraut machen. Schwierig wird es außerdem, wenn Eltern sich bei der Internetnutzung ihres Nachwuchses auf Programme verlassen, die rein technisch ausgerichtet sind und die passenden Web-Angebote für Kinder nach Suchwörtern (sogenannten "Bad Words") filtern. Schließlich werden die Filterungen nach Altersgruppen nicht umfassend vorgenommen, die Altersgruppen sind zu grob und damit vage. Der Filter ist entweder sehr rigide und sperrt beispielweise auch Seiten, die den Begriff "Nacktschnecke" enthalten, oder ist unzureichend, weil er eine Seite, die zwar die richtigen Suchbegriffe enthält, aber auch ungeeignete Inhalte aufweist, zulässt.
Die Dolphin Media AG ist in Deutschland bisher der einzige Anbieter, der sich ganz konkret mit dem Schutz der jüngsten Internetnutzer befasst. Das Unternehmen setzt bei seiner Kinderschutzsoftware Dolphin Secure (http://www.dolphinsecure.de) auf ein Redaktionsteam, das handverlesen geeignete Internetangebote für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zusammenstellt. Der Fachredakteur Stefan Michaelis, der sich bereits seit langem mit dem Thema Kinderschutz im Internet befasst und zu den Gründern des Software Gütesiegels "Clever" gehört, bestätigt dieses Vorgehen: "Besser als Dolphin Media kann man das Thema Kinderschutz im Internet nicht auf den Punkt bringen."




Die Dolphin Media AG hat einen strengen Kriterienkatalog entwickelt, wonach jede einzelne Webseite geprüft wird, ehe sie für die Jüngsten freigegeben wird. An erster Stelle steht dabei die Frage, ob die Inhalte für die Altersgruppe interessant und verständlich sind. Aber auch die Gestaltung einer Webseite muss angemessen sein. Seiten, die an den Rändern mit Werbebannern gepflastert sind, werden aussortiert. Ausnahmen gibt es nur, wenn es sich dabei um Werbung für die Angebote von Fernsehsendern oder Verlagen handelt, die gleichzeitig einen Lehrauftrag erfüllen. Des Weiteren wird darauf geachtet, dass die Seiten, die ins Dolphin Secure "Kindernet" aufgenommen werden, nicht die Angabe der persönlichen Daten der Kids fordern oder öffentliche Chatforen anbieten.
"Wir sind bei der Zusammenstellung der Inhalte so streng, um den Kindern eine geschützte und altersgerechte Online-Umgebung zu bieten, in der sie sich austoben können, ohne dass die Eltern mit erhobenem Zeigefinger hinter ihnen stehen müssen," sagt Stephan von Wrede, Vorstand der Dolphin Media AG. Stefan Michaelis bewertet vor allem die auf der Programmoberfläche bewusst gewollte Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindern hoch: "Kinder schlagen Seiten vor, Eltern müssen diese aber erst freigeben. Dieser Anlass, gemeinsam das Internet gemeinsam zu bewerten, ist Medienkompetenz, wie sie sein sollte. Das Wir gewinnt, denn daraus können beide Seiten lernen."

Die Dolphin Media Germany AG konzentriert sich auf innovative Softwarelösungen für ein kindersicheres Internet. Mit Dolphin Secure hat das Unternehmen eine Schutzsoftware entwickelt, die zugleich eine Online-Plattform speziell für Kinder ist. Die Kombination aus neuartigem Anmeldeverfahren und redaktionell geprüften Webseiten ermöglicht innerhalb der geschlossenen Dolphin-Secure-Umgebung gefahrloses Chatten, Kommunizieren und Surfen. Möchte der Nachwuchs eine Webseite besuchen, die in der Whitelist (Positivliste) noch nicht angelegt ist, bedarf es der vorherigen Zustimmung der Eltern. Erst dann können neue Online-Welten erkundet werden.
Die Kinderschutzsoftware Dolphin Secure ist TÜV zertifiziert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dolphin Media Germany AG konzentriert sich auf innovative Softwarelösungen für ein kindersicheres Internet. Mit Dolphin Secure hat das Unternehmen eine Schutzsoftware entwickelt, die zugleich eine Online-Plattform speziell für Kinder ist. Die Kombination aus neuartigem Anmeldeverfahren und redaktionell geprüften Webseiten ermöglicht innerhalb der geschlossenen Dolphin-Secure-Umgebung gefahrloses Chatten, Kommunizieren und Surfen. Möchte der Nachwuchs eine Webseite besuchen, die in der Whitelist (Positivliste) noch nicht angelegt ist, bedarf es der vorherigen Zustimmung der Eltern. Erst dann können neue Online-Welten erkundet werden.
Die Kinderschutzsoftware Dolphin Secure ist TÜV zertifiziert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Workshop: Promotionspreis IT-Sicherheit am 23.11.2011 Mit interaktivem Präsentationstool Mitarbeiter motivieren und schulen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2011 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506388
Anzahl Zeichen: 4404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dolphin Secure beschützt besonders die jüngsten Online-Nutzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dolphin Media Germany AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eltern schützen ihre Kinder per Smartphone im Netz ...

Berlin, 29. März 2012 - Mit dem sicheren Kinder-Internet Dolphin Secure (http://www.dolphinsecure.de/) bietet die Dolphin Media AG Kindern nicht nur eine eigene Community, in der sie sich mit den Begebenheiten des Internets vertraut machen können, ...

Pilotstudie ergibt: Dolphin Secure ist reif für Schulen ...

Berlin, 28. Februar 2012 - Im Rahmen ihrer Arbeit als Modellschule für Computer- und Onlinekompetenz hat die Berliner Konrad Agahd Grundschule seit Oktober 2011 ein Pilotprojekt durchgeführt, bei dem die Kinderschutzsoftware Dolphin Secure (http:// ...

Alle Meldungen von Dolphin Media Germany AG