PresseKat - Umfrage zu Finanz-Protesten: 97 Prozent sehen strukturelle Fehler bei Banken

Umfrage zu Finanz-Protesten: 97 Prozent sehen strukturelle Fehler bei Banken

ID: 506274

(firmenpresse) - Kurzumfrage des Online-Kreditmarktplatzes smava.de belegt eine hohe Unzufriedenheit der Menschen mit Banken und benennt zentrale Strukturfehler

Berlin, 25. Oktober 2011. Tausende von Menschen in Deutschland sympathisieren mit der "Occupy Wall Street"-Bewegung und protestieren gegen das Finanzsystem. Deshalb stellte der Online-Kreditmarktplatz www.smava.de seinen Nutzern die Frage nach strukturellen Fehlern im Bankensystem. Das Ergebnis: 91 Prozent der Befragten sehen den Fokus der Banken auf Gewinnmaximierung als Fehler an. 78 Prozent bemängeln falsche Beratungsleistungen gegenüber Kunden. Jeweils 77 Prozent halten die fehlende Transparenz der Finanzströme und zu hohe Gehälter und Boni für falsch. Lediglich 3 Prozent der Befragten gaben an, keine Fehler im aktuellen Bankensystem zu erkennen. Die Kurzumfrage wurde online im Oktober 2011 mit knapp 800 Teilnehmern durchgeführt.

"Unsere Umfrage zeigt, dass Menschen mit Banken unzufrieden sind. Das merkt man auch in den Medien, auf den Straßen und in persönlichen Gesprächen", so Alexander Artopé, Mitgründer und Geschäftsführer der smava GmbH. "Interessant ist dabei vor allem, dass die fehlende Transparenz der Finanzströme kritisiert wird. Dagegen grenzt sich unser Geschäftsmodell klar ab: Bei smava.de entscheiden Kunden selbstbestimmt, wem sie ihr Geld geben und handeln auf Augenhöhe. Zudem haben wir als Online-Kreditmarktplatz günstigere Strukturen als Banken und ermöglichen so bessere Konditionen."

Deshalb wechseln immer mehr klassische Bankkunden von offline zu online und kommen so zu smava.de, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in seiner diesjährigen Studie bestätigt. Beim Online-Kreditmarkplatz www.smava.de tätigen derzeit 15.000 Anleger und etwa 7.000 Kreditnehmer ihre Geschäfte miteinander.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über smava.de

smava.de ist Deutschlands größter Online-Kreditmarktplatz. Kreditnehmer können bei smava.de als clevere Alternative zum Bankkredit einen günstigen Online-Kredit erhalten und Anleger diese Kredite direkt finanzieren. smava.de schafft damit den kürzesten Weg zwischen dem Geld der Anleger und der Verwendung dieses Geldes durch Privatpersonen und Selbstständige. Die dadurch entstehenden Er-sparnisse werden in Form von besseren Konditionen an die Kunden weitergegeben: Kreditnehmer er-halten einen günstigeren Kredit als bei Banken und Anleger profitieren von besseren Renditen als bei anderen verzinsten Anlagen.
Die smava GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin, das von einem erfahrenen Mana-gement aus dem Finanz- und Internet-Bereich geführt wird. Seit dem Unternehmensstart 2007 haben mehr als 15.000 Anleger und 6.000 Kreditnehmer über den Kreditmarktplatz smava.de miteinander Geschäfte getätigt und dabei ein Kreditvolumen von rund 55 Millionen Euro umgesetzt.

Mehr Informationen unter www.smava.de oder www.smava-blog.de.




PresseKontakt / Agentur:

markengold PR GmbH
Christof Wisniewski
Münzstraße 18
10178 Berlin
smava.de(at)markengold.de
+49 - 30 - 219 159 - 60
http://www.markengold.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media im Unternehmen GAMEplaces BUSINESS&LEGAL im November: 'Der geplatzte Deal'
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506274
Anzahl Zeichen: 1854

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Wisniewski
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zu Finanz-Protesten: 97 Prozent sehen strukturelle Fehler bei Banken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

smava.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von smava.de