PresseKat - noeske sieht großes Potenzial für webbasierte Rechnungseingangslösung nn-WebInvoice

noeske sieht großes Potenzial für webbasierte Rechnungseingangslösung nn-WebInvoice

ID: 50594

Neue Vertriebs- und Implementationspartner gesucht

Oberursel – Der ELO-Spezialist noeske netsolutions GmbH sucht Vertriebs- und Implementationspartner, die mit nn-WebInvoice ihr Kundenpotenzial ausbauen wollen oder nach neuen Absatzmöglichkeiten suchen. Das Unternehmen sieht derzeit einen akuten Bedarf an rasch nutzbaren Lösungen für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in Unternehmen. Daher soll die Marktposition der auf ELO basierenden Lösung nn-WebInvoice, die WEB 2.0 Technologien einsetzt, stärker ausgebaut werden. Die umfassende Funktionalität der Software deckt die komplette Verarbeitung vom Erkennen und Klassifizieren der Rechnung bis hin zur automatisierten Verbuchung ab und steht über Unternehmensportale bereit. Selbst komplexeste Workflows lassen sich durch reine XML-Beschreibungen definieren. Für den Vertrieb und auch zur Einführung sucht noeske jetzt die Unterstützung durch kompetente Partner. Die Lösung ist bereits erfolgreich am Markt eingeführt und ist bei großen, namhaften Unternehmen im Einsatz. Dort bietet der Ausbau mit ergänzenden Komponenten und Modulen weitere Projektmöglichkeiten.

(firmenpresse) - In vielen Unternehmen stehen derzeit die Prozesse für Eingangsrechnungen auf dem Prüfstand: Hier soll die automatisierte, elektronische Verarbeitung die zeitaufwändigen und fehlerträchtigen manuellen Prozeduren ablösen. Rechnungseingangslösungen, die einen schnellen Kundennutzen bringen, sind deshalb derzeit gefragt. Häufig müssen aber im Vorfeld der Nutzung aufwändige Anpassungen von Spezialisten durchgeführt werden.
Anders ist das mit nn-WebInvoice, das einen webbasierten Eingangsrechnungsworkflow mit WEB 2.0 Technologien bereit stellt. Speziell für diese Lösung sucht noeske netsolutions Vertriebs- und Implementationspartner. Für die Implementierung sollten sie XML-, Java- und Javascript-Grundkenntnisse mitbringen sowie sich mit der Konfiguration von XML-Rules auskennen.

„nn-WebInvoice ist dadurch, dass keine Installationen auf den Arbeitsplatzrechnern notwendig sind, sondern der gesamte Workflow zur Rechnungsbearbeitung über das Unternehmensportal und gewohnte Oberflächen abgewickelt wird, schnell und standortübergreifend einsetzbar. Zusätzlich können selbst komplexeste Workflows durch reine XML-Beschreibungen definiert werden“, erklärt Holger Kehm, Vertriebsleiter der noeske netsolutions. „Projekte lassen sich somit rasch und mit hoher Kundenzufriedenheit realisieren – ein attraktives Feld für potenzielle Partner.“

noeske hat sich darauf spezialisiert, die Dokumenten-Management- und Archivierungslösung ELO des DMS-Anbieters ELO Digital Office an den konkreten Branchen- bzw. Kundenbedarf anzupassen. Dazu gehört auch die Lösung nn-WebInvoice, die abteilungs-, niederlassungs- und firmenübergreifend gesicherte Prüfabläufe, Vollständigkeitskontrolle, Skontofristüberwachung und Reports für die Rechnungsverarbeitung bereitstellt. Vom Erkennen und Klassifizieren der Rechnung bis hin zur automatisierten Verbuchung deckt die Software alles ab:

Webbasierte Bearbeitung der Eingangsrechnungen Mit nn-WebInvoice können Unternehmen webbasiert und damit standortübergreifend ihre eingehenden Rechnungen effizient prüfen. Dazu werden die Papierbelege zunächst zentral gescannt, als TIFF-Datei abgelegt und automatisch mittels Erkennungssoftware indexiert. Zu jeder Eingangsrechnung existiert dann ein XML-File mit den dazugehörigen Indexwerten. Das Dokumenten-Management-System ELO importiert über einen sogenannten XML Importer die Dokumente und ihre Indexwerte. Nach der Archivierung werden die Dokumente anhand entsprechender Zuordnungen an die passenden Workflow-Knoten weitergeleitet. Über das Web erhalten die Mitarbeiter Einblick in die zu prüfenden Rechnungen. Sie kontrollieren die sachliche Richtigkeit, ordnen sie den adäquaten Kostenträgern, Konten oder Kostenstellen zu und geben sie schließlich zur Zahlung frei. Eine Unterschrift wird bei Betätigung des Buttons „Unterschrift“ automatisch aus Anmeldename und Passwort erzeugt und mit einem Hash gegen Veränderung geschützt.





Gleichzeitig erfolgt am Ende der Rechnungsprüfung eine automatisierte Übergabe eines DATEV kompatiblen Buchungsdatensatzes an die Finanzbuchhaltung. Der Datensatz kann per Import-Funktion direkt von der Buchhaltung übernommen werden. Somit entfällt das erneute Eingeben der Daten, was Zeit spart und Fehleingaben eliminiert.

Zusätzlich bietet nn-WebInvoice die integrierte interne Leistungsverrechnung als Option. Sie dient zur Verrechnung von Leistungen, die betriebsintern von einer Kostenstelle für eine andere erbracht werden, aber auch für spezielle andere Aufgaben der Leistungserfassung. Die Erfassung der Leistungsdaten erfolgt mit Personalnummer, Datum, leistender und/oder empfangender Kostenstelle.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die noeske netsolutions GmbH hat sich darauf spezialisiert, die Dokumenten-Management- und Archivierungslösung ELO des DMS-Anbieters ELO Digital Office an den konkreten Branchen- bzw. Kundenbedarf anzupassen. Die inzwischen über 100 realisierten ELO Projekte zeigen das Know-How des heute acht Mitarbeiter starken Teams, wobei sowohl der kleine Handwerksbetrieb als auch weltweit etablierte Konzerne zum Kundenstamm zählen. So umfasst die derzeitige Referenzliste unter anderem American Express, FILA, Herbalife, Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH), Lufthansa Technik AG, Securitas und die Lufthansa Technik Logistik GmbH.

Zum Service-Umfang von noeske netsolutions gehören Java-basierende Frontend-Integrationen in Webportale sowie ELOenterprise Installationen z. B. auf Basis von IBM WebSphere, BEA WebLogic und anderen Plattformen. Auch hilfreiche Tools wie nn-WebForm zur Formularbearbeitung im Inter- und Intranet sowie der nn-AS/400 Connector bietet noeske netsolutions an. Workflowlösungen mit qualifizierter Signatur und branchenspezifische Lösungen für die Bereiche Logistik, Kfz-Handel und Patientenverwaltung runden das Portfolio des Unternehmens ab. Die ELO-basierten Branchenmodule sind jeweils auch als ASP (Application Service Provider) Modell verfügbar. Das komplette Produktangebot von noeske netsolutions ist auf der Webseite unter www.noeske.de zu finden.



Leseranfragen:


noeske netsolutions GmbH
Anja Zurek
Marketing
In der Au 17
61440 Oberursel
Tel. 06171/20 78 2-84
Fax 06171/20 78 2-99
E-Mail: anja.zurek(at)noeske.de
http://www.noeske.de



PresseKontakt / Agentur:


good news! GmbH
Nicole Körber
Tel.: +49 451 88199-12
Fax: +49 451 88199-29
E-Mail: nicole(at)goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  conject und Immopro24 stellen sich gemeinsam den neuen Aufgaben der Energiesparverordnung Dokuwerk verstärkt Leistungsangebot im Bereich Katalogkonzeption
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 05.06.2008 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50594
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"noeske sieht großes Potenzial für webbasierte Rechnungseingangslösung nn-WebInvoice"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

noeske netsolutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GoBD-konforme Archivierung mit noeske webDMS ...

Bad Homburg, 27.06.2016 - Der elektronische Austausch von Unterlagen, das papierlose Führen von Buchhaltungsaufzeichnungen sowie die Dokumentation relevanter Geschäftsvorfälle gehören heutzutage zum normalen Geschäftsalltag. Dabei unterliegen di ...

Alle Meldungen von noeske netsolutions GmbH