Effiziente Sicherheitstechniken für Storage Area Networks
Hamburg/Berlin, 05. Juni 2008 – Der IT-Schulungsanbieter Fast Lane hat das Training Data Center Security (DCS) speziell für SAN- und Data Center Manager sowie Administratoren konzipiert. Dieser zweitägige Kurs zeigt Sicherheitstechniken im SAN auf, die sowohl vor bösartigen Angriffen auf Netz, Server und Storagesysteme als auch vor der Gefahr des Datenverlustes durch Unachtsamkeit und ungewollte Fehlkonfigurationen schützen.
(firmenpresse) - Durch die zunehmende Bedeutung konsolidierter und virtualisierter Technologieansätze steigt der potentielle Schaden einer Fehlfunktion im Data Center extrem stark an. Information Lifecycle Management, Technologieverschmelzung und On Demand Application Readiness sind auf der einen Seite unverzichtbare Ziele heutiger Rechenzentrenmanager, auf der anderen Seite führen sie aber auch unweigerlich zu einem deutlich erhöhten Maß an Verwundbarkeit dieses Gesamtsystems. Der DCS-Kurs zeigt u.a. auf, warum Security-Mechanismen diese aus Effizienz- und Funktionsgründen geschaffenen Strukturen zwingend begleiten sollten.
Überblick Kursinhalte:
- Data Center Komplexität als Herausforderung des IT-Managements
- Potentielle Angriffspunkte im Rechenzentrum
- Server-Security: LUN Mapping, Device Hardening, Application Security, Volume Management u.a.
- Storage-Security: LUN Masking, Storage-based Security u.a.
- SAN-Security: FC-SP, SME, Fabric Binding, Port-Security, AAA, Secure Fabric Design, Zoning, Key Management u.a.
- iSCSI- und IP-Security: IPSec, IP ACL u.a.
Die nächsten Termine:
München 31.07. - 01.08.2008
Frankfurt 01.10. - 02.10.2008
Preis (zzgl. MwSt.): 1.190,- €
Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie unter: http://www.flane.de/course/566/
Kurzportrait: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gegründet wurde Fast Lane 1996 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. In Deutschland bietet der langjährige und erfahrene Cisco Learning Solutions Partner als Spezialist für anspruchsvolle Networking-Projekte sowohl Beratung als auch Qualifizierungsprogramme mit umfassenden Serviceleistungen an. Das Fast Lane-Schulungsportfolio beinhaltet neben diversen eigenen Trainings die Netzwerksupport-, Netzwerkdesign- und Service-Provider-Kurse von Cisco Systems. Abgerundet werden diese durch Spezialtrainings in den Bereichen IP-Telefonie, Security, Netzwerkmanagement, Wireless und Storage Networking. Die Schulungsprogramme weiterer Hersteller und Institute wie z.B. Brocade, Check Point, Citrix, CompTIA, EMC, HP, LPI, Microsoft, NetApp, Nokia, Novell, Oracle, RSA Security, SAP, Symantec sowie Red Hat ergänzen das Trainingsangebot. Herstellerübergreifende Beratungsleistungen reichen von vorbereitenden Analysen und Evaluierungen über die Konzipierung zukunftsweisender Networking-Lösungen bis zum Projektmanagement und zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen. Training-on-the-Job und Weiterqualifizierung der zuständigen Spezialisten bei den Kunden verbinden die Kernbereiche der Fast Lane-Dienstleistungen Training und Consulting.
Weitere Informationen:
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gasstraße 4
D-22761 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Jansen
Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 - 20
E-Mail: bjansen(at)flane.de
www.flane.de
PR-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel. +49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
Fax +49 (0) 26 61 91 26 0 - 29
E-Mail: olaf.heckmann(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de