(ots) -
Seine Hoheit Scheich Maktoum Hasher Al Maktoum hat heute bekannt
gegeben, dass er von der Position des Vorsitzenden des Al Nasr Sports
Clubs zurückgetreten ist.
Er verlässt den Club nach einem bemerkenswerten und Rekorde
setzenden Umschwung. In Scheich Maktoums Amtszeit als Vorsitzender
hat der Al Nasr Football Club in der Pro League der VAE einen Sprung
vom 10. Platz der Saison 2009/10 auf den 3. Platz in der Saison
2010/11gemacht - die beste Platzierung der letzten 10 Jahre. Im
Ergebnis hat sich der Al Nasr Football Club zum ersten Mal für die
Champions League der Asian Football Confederation qualifiziert.
Als Vorsitzender des Al Nasr Sports Clubs hat Scheich Maktoum
eine Managementstruktur des 21. Jahrhunderts geschaffen und die
wesentlichen Schulden des Clubs auf Null reduziert. Er verlässt einen
finanziell gesunden Club und ermöglicht dem Verwaltungsrat, einen
neuen Weg einzuschlagen. Er hat die Grundlagen gelegt, damit der Club
innerhalb der nächsten sechs Monate die ISO-Zertifizierung erhalten
kann.
Scheich Maktoum hat zudem das Jugendprogramm des Clubs
vorangebracht, in dem die Entwicklung der Talente von Morgen
gefördert wird. Als Vorsitzender des Al Nasr Sports Clubs war er
verantwortlich für den Fortschritt im Basketballprogramm des Clubs
und hat Beiträge für das preisgekrönte Volleyballteam und die
Gastgeberschaft des Table Tennis World Team Cup 2010 geleistet. Zu
den grössten Errungenschaften Scheich Maktoums gehört der Aufbau
einer Infrastruktur der Weltklasse, darunter eines Hallenschwimmbades
olympischer Grösse.
Seine Hoheit Scheich Maktoum Hasher Al Maktoum möchte seiner
Hoheit Scheich Hamdan bin Rashid Al Maktoum, dem stellvertretenden
Regenten Dubais, Finanz- und Industrieminister der VAE, danken, dass
dieser ihn mit dem Umschwung des Al Nasr Sports Clubs betraut hat.
Scheich Maktoum wünscht dem Verwaltungsrat weiterhin viel Erfolg und
das Beste für die Zukunft.
Presseanfragen: Oliver Schutzmann (mobil): +971506405722, E-Mail:
oshutzmann(at)shuaacapital.com
Pressekontakt:
.