(ots) -
Cassio Rivetti hatte als erster Starter im Stechen eine flotte
Nullrunde vorgelegt, Marcus Ehning und Noltes Küchengirl waren am
Ende dran, dazwischen war Tobias Meyer am Start. Da gab es nur ein
Motto für Meyer: Alles oder nichts! Das war das Motto zum Sieg im
Championat der Kröpcke Passage Hannover.
"Ich bin ja noch jung, aber wer mich kennt, weiß, dass ich im
Stechen immer alles gebe und wenn mir alles gelingt, bin ich auch
sehr schnell", erklärte der 23-jährige Meyer. Der gebürtige
Niedersachse, der seit vielen Jahren in Bayern lebt und für den Stall
Puschak reitet, saß bei seinem Siegesritt auf der Holsteinerstute
Aluta. "Aluta ist einfach eine Kämpferin", betont er. Das hatte die
Aloube Z-Tochter schon zwei Wochen zuvor beim Sieg in der Wiener
Neustadt bewiesen und heute wieder bei den German Classics.
2008 war Tobias Meyer Deutscher Meister bei den Jungen Reitern,
seit 2010 startet er im Lager der Senioren, im Januar 2011 wurde er
in den B2-Kader berufen. Er sammelt Erfolge und doch war der Sieg bei
den German Classics am Samstagabend ein besonderer für den gebürtigen
Niedersachsen: "Es ist ein Traum für mich, hier reiten zu dürfen. Das
ist ja meine alte Heimat. Wenn man hier reitet, bekommt man Gänsehaut
und ich bin einfach sehr glücklich heute."
Auf den zweiten Platz sprang sich Marcus Ehning mit Noltes
Küchengirl. "Wenn man Marcus Ehning hinter sich lassen kann, kann man
schon stolz darauf sein", freute sich Meyer. Cassio Rivetti, der
gebürtige Brasilianer, der seit 2009 für die Ukraine reitet, landete
mit Temple Road auf Platz drei. Und Meyers Springreiterkollege und
Freund Andre Schröder war sogar eine halbe Sekunde schneller als der
Sieger, musste aber einen Fehler in Kauf nehmen und wurde am Ende auf
Window Vierter.
Schwedischer Doppelsieg
Ein Youngster trumpft auf: Der 20-jährige Douglas Lindelöw aus
Schweden hat die Qualifikation der DKB-Riders Tour in Hannover
gewonnen. Mit seiner Topstute Talina, der elfjährigen Holländerin,
blieb er im Stechen fehlerfrei in 43,56 Sekunden und kassierte mit
sieben Hundertstelsekunden Vorsprung den Sieg. "Es waren zwei sehr
schwere Runden, der Umlauf und das Stechen. Ich denke, ich habe am
Anfang des Stechens eine ganz gute Runde hingelegt und konnte so den
anderen Reitern ein bisschen Druck machen", freute sich der Sieger.
Auch der zweite Platz ging nach Schweden, an Henrik von Eckermann.
In Paderborn hatte von Eckermann die DKB-Riders Tour-Wertung gewonnen
und saß dabei im Sattel von Paola. Heute Morgen siegte er bei den
Youngstern mit Quibell und Platz zwei in der Qualifikation erritt er
sich mit Heraldo S, einem erst achtjährigen Sohn von Heraldicus. "Ich
habe sehr gute Pferde im Moment und ich habe das Gefühl, sie machen
im Moment alles für mich." Für Mandy von Andreas Knippling, die auf
dem dritten Platz landete, waren die German Classics nach langer
Pause wieder das zweite Turnier. "Mandy hatte sechs Monate Pause, ist
letztes Wochenende wieder ihr erstes Turnier gegangen und jetzt hier
Platz drei - ich bin überaus zufrieden", erklärte Knippling.
Bonaparte nimmt Abschied
Im Rahmen der German Classics wird Heike Kemmer am Sonntag um
12.00 Uhr ihren Olympiapartner Bonaparte verabschieden. Die beiden
werden noch einmal ihre Kür von den Olympischen Spielen in Hongkong
2008 zeigen, mit der sie zur Bronzemedaille in der Einzelwertung
ritten.
Ergebnisüberblick:
Preis gegeben von Madeleine Winter-Schulze Grand Prix de Dressage
- national, dotiert mit 2500,00 Euro 1. Isabell Werth (Rheinberg),
Satchmo 2. Johannes Augustin (Menslage), Norblin 3. Marion Engelen
(Kerken- Aldewerk), Diego OLD 4. Martin Christensen (DEN), Weissager
5. Sonja Bolz (Kerpen), Napolitain d'excellence 6. Nina Hofmann
(SWE), Leo af Magnushö
04 Championat der Kröpcke Passage Hannover Int. Springprüfung nach
Strafpunkten und Zeit mit Stechen (1.50 m) 1. Tobias Meyer (GER),
Aluta, 0.00/39.77; 2. Marcus Ehning (GER), Noltes Küchengirl,
0.00/40.62; 3. Cassio Rivetti (UKR), Temple Road, 0.00/41.81; 4.
Andre Schröder (GER), Window, 4.00/38.42; 5. David Will (GER),
S.I.E.C. Ledgepoint, 4.00/40.63; 6. Alexandra Fricker (SUI),
Albführen's La-Toja, 4.00/40.70; Mehr Infos zu den GERMAN CLASSICS
2011 gibt es im Internet auf der Homepage www.german-classics.com !
Fotos, Logos, alle Pressemitteilungen und weitere Informationen zu
dieser und anderen Veranstaltungen können Sie auch im Internet
recherchieren. Nutzen Sie dafür einfach unser Pressecenter unter
www.pressecenter-comtainment.de
Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Ann-Kristin Werner | Projektleitung
Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
ann-kristin.werner(at)comtainment.de