PresseKat - EXASOL und Fujitsu Siemens Computers stellen im TPC-H-Benchmark neuen Rekord auf

EXASOL und Fujitsu Siemens Computers stellen im TPC-H-Benchmark neuen Rekord auf

ID: 50471

(firmenpresse) -

Die Lösung EXASolution 2.1 und die PRIMERGY Server RX300 S4 von Fujitsu Siemens Computers setzen neuen Referenzwert in den Kategorien 1TB und 3TB

Nürnberg, 04. Juni 2008 – EXASOL, führender Anbieter eines hoch performanten Datenbank-Management-Systems zur präzisen Datenanalyse, durchbricht gemeinsam mit ihrem Partner Fujitsu Siemens Computers in den Kategorien 1TB und 3TB des renommierten TPC-H-Benchmarks die bisher unerreichte Bestmarke von 1 Million Abfragen pro Stunde (QphH = Queries per hour). Mit der neuen Version ihres innovativen Datenbanksystems EXASolution 2.1 und den PRIMERGY Servern RX300 S4 von Fujitsu Siemens Computers gelingt es dem Duo, den im Dezember 2007 in der 1TB-Kategorie gesetzten Referenzwert zu überbieten und in der 3TB-Kategorie einen neuen Rekord aufzustellen.

Maximale Performance
Die Datenbanklösung EXASolution 2.1 lief für die 1TB-Kategorie auf einem Cluster aus 48 PRIMERGY Servern RX300 S4 von Fujitsu Siemens Computers mit 16GB-Hauptspeicher pro Server. Das Datenbanksystem von EXASOL erzielte eine Performance von 1.018.321,9 Abfragen pro Stunde. Dieses Ergebnis zeigt erneut den technologischen Vorsprung der Lösung. Zusammen mit Fujitsu Siemens Computers konnte EXASOL den bisherigen Rekordwert von 580,729 Abfragen pro Stunde in der obengenannten Kategorie mit nur 8 zusätzlichen Servern nahezu verdoppeln. Im Vergleich zu den etablierten Herstellern ist EXASolution damit mindestens 15 Mal schneller.

Mit der Siegerkonfigura¬tion von EXASOL und Fujitsu Siemens Computers wird der bisher geltende Zusammenhang „mehr Leistung erfordert mehr Hardware“ wieder einmal außer Kraft gesetzt.
In der 3TB-Kategorie wurden 80 Server je 24GB eingesetzt. Hier erreichte EXASolution 2.1 einen Spitzenwert von 1.608.920,0 Abfragen pro Stunde und lies auch hier den Wettbewerb deutlich hinter sich.

Was EXASolution auszeichnet
Das Datenbanksystem EXASolution ist auf einer In-Memory-Technologie aufgebaut und ermöglicht die Speicherung der Daten in einer Cluster-DBMS-Architektur. Abhängig von Speicherkapazität und Zugriffsverhalten werden die Daten somit im Prinzip nur einmal von der Festplatte gelesen, womit das I/O-Problem traditioneller Datenbanksysteme gelöst wird. EXASolution ermöglicht die Nutzung kostengünstiger Standardhardware und gleichzeitig verringern innovative Algorithmen den Administrationsaufwand. Diese Eigenschaften führen zu einer signifikanten Senkung der IT-Kosten.





Durch die In-Memory-Cluster-Technologie wird die Bearbeitung analytischer Abfragen massiv beschleunigt. Steigen das Datenvolumen, die Analyseanforderungen oder die Anzahl der Nutzer, kann der Cluster einfach um zusätzliche Server erweitert werden. Durch Standard¬schnittstellen lässt sich die Lösung von EXASOL in die vorhandene IT-Infrastruktur problemlos integrieren.

Dazu kommentiert Bernhard Brandwitte, Director Product Marketing Enterprise Server Business bei Fujitsu Siemens Computers: „Das riesige Wachstum von Daten sowie die Komplexität der Analyseanforderungen auf dem heutigen Data-Warehouse-Markt verlangen nach innovativen Datenbanklösungen, die eine effizientere Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit bieten. PRIMERGY Server sind von Grund auf für maximale Performance bei minimalem Overhead konzipiert. Betrachten Sie den Leistungsvorsprung pro RX300 Server und multiplizieren ihn mit einem Vielfachen im Rechenzentrum, erhalten Sie die Werte einer typischen Einsatzumgebung. Dann wird auch klar, wie groß das Einsparpotenzial für Hardware-Investition und Energieverbrauch in Cluster- und Virtualisierungsumgebungen ist. Einfach ausgedrückt: Der PRIMERGY RX300 bringt mehr Leistung pro Watt als andere Server - warum also mehr in Hardware investieren als notwendig? EXASolution 2.1 und unsere leistungsstarken Server haben einmal mehr bewiesen, dass diese Kombination die richtige Antwort auf die wachsenden Anforderungen im Markt ist.“

Weitere Pressemitteilungen der Firma EXASOL finden Sie unter: http://www.hbi.de/clients/EXASOL/EXASOL.php

Die Testergebnisse sind auf der TPC-Webseite dokumentiert und testiert.
Allgemein: http://www.tpc.org
Performance: http://www.tpc.org/tpch/results/tpch_perf_results.asp
Price/Performance: http://www.tpc.org/tpch/results/tpch_price_perf_results.asp

Über Fujitsu Siemens Computers
Fujitsu Siemens Computers ist der führende europäische IT-Infrastruktur Hersteller und zugleich Marktführer in Deutschland. Mit seinem strategischen Fokus auf innovativen Mobility und Dynamic Data Center Produkten, Services und Lösungen bietet das Unternehmen eine einzigartige Bandbreite an Produkten - vom Notebook über Desktops bis hin zu IT Infrastrukturlösungen und Services. Fujitsu Siemens Computers ist in allen Schlüsselmärkten Europas, Afrikas und des Nahen Ostens präsent, der Bereich Infrastructure Services ist in etwa 170 Ländern weltweit tätig. Das Unternehmen profitiert von der globalen Kooperation und der Innovationskraft seiner beiden Shareholder Fujitsu Ltd. und Siemens AG. Im Fokus stehen die spezifischen Anforderungen seiner Kunden: Großunternehmen, kleine und mittelständische Firmen sowie Privatkunden. Fujitsu Siemens Computers zählt über den ganzen Lebenszyklus eines Produkts hinweg zu den Pionieren beim Einsatz von umweltbewussten Technologien und Prozessen und ist Mitglied der „Climate Savers Computing Initiative“, „Green Grid“ Organisationen und der "Global Compact" Initiative der Vereinten Nationen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.fujitsu-siemens.de


Leserkontakt:
EXASOL AG
Elke Punzet
Tel: 0911 23991-300
E-Mail: presse(at)exasol.com
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.exasol.com/de






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die EXASOL AG ist ein führender Anbieter eines hoch performanten Datenbank-Management-Systems zur präzisen Datenanalyse. Durch optimale Unterstützung komplexer Nutzungsprofile wird das Daten¬banksystem des Unternehmens bereichsüber¬greifend für Enterprise-Data-Warehouse-Anwendungen eingesetzt. Die Kunden von EXASOL stärken ihre Wettbewerbsposition durch eine innovative Lösung zur Datenanalyse bei optimaler TCO. Bereits im Jahr 2004 wurde EXASOL für sein leistungsfähiges Produkt mit dem renommierten „European IST Prize“ ausgezeichnet. Derzeit ist EXASOL mehrfacher Testsieger im internationalen TPCTM-H Benchmark, dem weltweit anerkannten Leistungstest für Data Warehouse Lösungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.exasol.com/de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
HBI PR&MarCom GmbH
Corinna Voss
Tel: 089/993887-30
E-Mail: corinna_voss(at)hbi.de

Mit freundlichen Grüßen,

Antonia Contato
Account Manager
HBI Helga Bailey GmbH - International PR & MarCom Stefan-George-Ring 2
81929 München
Tel: 0049 89 99 38 87 42
Fax: 0049 89 9302445
www.hbi.de
Amtsgericht München
Registernummer: HRB 96802
Sitz Tegernsee
Geschäftsführung: Helga Bailey, Corinna Voss Always top informed about PR in Europe. Subscribe to HBI's free PR newsletter www.hbi.de/news-e



drucken  als PDF  an Freund senden  Machinima wird erstmals Unterrichtsthema VVA Networks: Integriertes Publishing als neue Herausforderung für eine wertschöpfende Kommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: HBI
Datum: 04.06.2008 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EXASOL und Fujitsu Siemens Computers stellen im TPC-H-Benchmark neuen Rekord auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exasol AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Benjamin Caller wird neuer Chief Marketing Officer von Exasol ...

Die Exasol AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, hat Benjamin Caller zum neuen Chief Marketing Officer ernannt. In dieser Rolle soll er die weltweite Marketing-Strategie stärker auf zusätzliches Wachstum ausrichten ...

EXASOL Xperience geht in die zweite Runde ...

Vom 03. - 05. Juli 2017 findet in Berlin die internationale Kundenveranstaltung EXASOL Xperience 2017 http://www.exasol.com/en/xperience/ statt. Die dreitägige englischsprachige Veranstaltung richtet sich an Partner, Kunden und Interessenten und hà ...

Alle Meldungen von Exasol AG