PresseKat - Skisprung-Spektakel der besonderen Art

Skisprung-Spektakel der besonderen Art

ID: 504418

Der Auftakt in Oberstdorf kannüber den Sieg der 60. Vierschanzentournee entscheiden

(firmenpresse) - Spannung pur beim Skisprung-Highlight der besonderen Art: Bereits beim Auftaktspringen der 60. Vierschanzentournee am 29. und 30. Dezember in Oberstdorf geht es um den späteren Tourneesieg. Nicht nur in den vergangenen beiden Jahren fiel die Vorentscheidung über den begehrtesten Titel des Skispringens bereits im Allgäu beim ersten von den vier Weltcup-Skispringen im Rahmen der Vierschanzentournee. Zum Auftaktspringen erwarten die Organisatoren in diesem Winter wieder über 30.000 Zuschauer aus aller Welt, die die Erdinger Arena in Oberstdorf zum absoluten Hexenkessel machen.

In der vergangenen Saison sprang sich Überflieger Thomas Morgenstern aus Österreich einen komfortablen Vorsprung von 30 Punkten auf seinen Schweizer Widersacher Simon Ammann heraus, den er bis zum Finale in Bischofshofen am 6. Januar verteidigte. Das gleiche Kunststück war ein Jahr zuvor Morgensterns Teamkollegen Andreas Kofler gelungen: Der Tiroler gewann zwar nur ein einziges Springen, verteidigte aber seinen Vorsprung aus Oberstdorf auf den Finnen Janne Ahonen. Kurios dabei: Österreichs Jungstar Gregor Schlierenzauer gewann zwar die folgenden Bewerbe in Garmisch-Partenkirchen und Innsbruck, das genügte aber nicht zum Tourneesieg.

"Das erste Springen zu gewinnen, reicht nicht aus. Entscheidend ist es vielmehr, hier gleich einen entsprechenden Vorsprung herauszuspringen, sonst langt es hinten raus eben doch nicht", sagt Generalsekretär Stefan Huber vom Organisationskomitee in Oberstdorf. In der Geschichte der Vierschanzentournee wurden den Auftaktsiegern in den folgenden Stationen meist gehörig die Flügel gestutzt. Wie zum Beispiel Martin Schmitt: Der Schwarzwälder gewann zwar Ende der Neunziger dreimal hintereinander in Oberstdorf, aber nie die Vierschanzentournee. Oder Toni Innauer: Der Österreicher wartete Mitte der Siebziger nach seinen zwei Auftaktsiegen in Folge vergeblich auf den späteren Gesamtsieg.

Zuletzt war der Tourneeauftakt im Allgäu fest in österreichischer Hand. Von den vergangenen fünf Auftaktspringen gewannen viermal die Austria-Adler (2x Morgenstern, Schlierenzauer und Kofler), nur Simon Ammann schaffte es im Dezember 2008, diese Vorherrschaft zu durchbrechen.





Für die deutschen Skisprungfans wird das Auftaktspringen in Oberstdorf in diesem Winter so verheißungsvoll wie schon lang nicht mehr. Denn nach Jahren der Hoffnungslosigkeit sind in dieser Saison dank Severin Freund auch die deutschen Skispringer wieder im Kreis der Tourneefavoriten dabei. Der 23-jährige vom WSV Rastbüchl erweckte mit seinen zwei Weltcupsiegen in Sapporo und Willingen im vergangenen Winter eine neue Euphorie in Skisprung-Deutschland, wie es sie zuletzt vor zehn Jahren beim historischen Vierfach-Erfolg von Sven Hannawald gegeben hatte, der als erster Springer überhaupt alle vier Wettbewerbe innerhalb einer Vierschanzentournee gewann.

Somit feiert die Vierschanzentournee in diesem Winter gleich doppelt Jubiläum: die 60. Auflage der Traditionsveranstaltung und das Zehnjährige von Vierfachsieger Sven Hannawald.

Die 60. Vierschanzentournee beginnt in diesem Jahr am 29. Dezember mit der Qualifikation, das erste Wertungsspringen in Oberstdorf folgt dann einen Tag später am 30. Dezember. Über die Stationen Garmisch-Partenkirchen (31. Dezember/1. Januar) und Innsbruck (3./4. Januar) geht es dann zum großen Tourneefinale nach Bischofshofen (5./6. Januar).

Karten für das erste große Wintersport-Highlight 2011/12 im Allgäu sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Auf der Homepage www.arena-ticket-allgaeu.de und über die Tickethotline 08322/8090-350 lassen sich auch Tickets für die anderen Events wie die Tour de Ski im Langlauf in Oberstdorf, den Alpin-Weltcup Ofterschwang und das Team-Tour-Skifliegen in Oberstdorf ordern.

Informationen:

Skisport- und Veranstaltungs GmbH, Am Faltenbach 27, 87561 Oberstdorf, Telefon +49 (0)8322/8090-300, Fax +49 (0) 8322/8090-301, E-Mail: oberstdorf(at)vierschanzentournee.com, www.skiclub-oberstdorf.de
Tickethotline: +49 (0) 8322 / 8090-350
www.arena-ticket-allgaeu.de, bestellung(at)arena-ticket-allgaeu.de


Pressestelle:
Pressestelle Vierschanzentournee
Hemmerlestraße 4, 87700 Memmingen, Germany, Telefon +49 (0) 8331 99188-50, Telefax +49 (0) 8331 99188-80, presse(at)vierschanzentournee.com, www.vierschanzentournee.com

Ansprechpartner für die Presse: Ingo Jensen, Tournee-Pressechef

Programm 2011/2012
Oberstdorf, WM Skisprung-Arena (HillSize 137)
Donnerstag, 29. Dezember:
14.00 Uhr Offizielles Training
16.30 Uhr Qualifikation

Freitag, 30. Dezember
14.30 Uhr Probedurchgang
16.30 Uhr 1. Wertungsdurchgang
anschließend Finale und Siegerehrung

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Skisport- und Veranstaltungs GmbH



PresseKontakt / Agentur:

Jensen media GmbH
Ingo Jensen
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen
info(at)jensen-media.de
08331 99188-0
http://www.jensen-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Austria-Vierer oder Premiere für Ammann? Karstadt launcht KARSTADTsports App für iPhone und iPad
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.10.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504418
Anzahl Zeichen: 4929

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Huber
Stadt:

Oberstdorf


Telefon: +49 (0)8322/8090-300

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skisprung-Spektakel der besonderen Art"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skisport- und Veranstaltungs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So nah dran an den Adlern wie nie zuvor ...

Weltweit einmalig: noch mehr Nähe zu den Skispringern beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf Beim Auftaktspringen der 61. Vierschanzentournee in Oberstdorf am 29. (Qualifikation) und 30. Dezember (Wettkampf) sind die Skispru ...

Oberstdorf produziert den ersten Tournee-Schnee ...

Oberstdorf (jm). Während sich die weltbesten Skispringer um den Weltcupführenden Severin Freund (Rastbüchl) auf den Weg zu den Olympiaschanzen nach Sotchi (Russland) machen, laufen in Oberstdorf bereits die Vorbereitungen für das Auftaktspringen ...

Skisprung-Spektakel der besonderen Art ...

Das Skisprung-Spektakel der besonderen Art lockt die Massen: Wenn am 30. Dezember die 61. Vierschanzentournee beginnt, fiebern beim Auftaktspringen in der Erdinger Arena in Oberstdorf wieder über 20.000 begeisterte Skisprungfans aus aller Welt mit. ...

Alle Meldungen von Skisport- und Veranstaltungs GmbH