PresseKat - Rücknahmepflicht trifft auch kleine Händler

Rücknahmepflicht trifft auch kleine Händler

ID: 50417

Landbell bietet bislang einziges Befreiungssystem für kleine Händler und Online-
Shops / Landbell EASy Shop befreit Verkäufer von der gesetzlichen Rücknahme- und
Entsorgungspflicht für Verpackungen

(firmenpresse) - Mainz, 03. Juni 2008 – Auch Verkäufer von Kleinstmengen müssen Verpackungen
wie Umkartons und Luftpolsterfolien nach Gebrauch wieder zurücknehmen und
entsorgen. Das schreibt die Verpackungsverordnung vor und seit der 5.
Gesetzesnovelle müssen sich nun auch die kleinen Händler und Online-Shops an
einem Dualen System beteiligen. Wer den Rücknahmepflichten nicht nachkommt,
dem drohen Bußgelder und Abmahnungen. Um sich von den gesetzlichen Auflagen
zu befreien, können sich die Händler dem Landbell-Befreiungssystem anschließen:
Sie treten ihre Rücknahmepflicht ab und das bundesweite Rückholsystem der
Landbell AG übernimmt die Recyclingauflagen.

Als einer der führenden Umwelt- und Entsorgungsspezialisten hat Landbell für die
Registrierung das bislang einzige Online-Angebot entwickelt, das sich vor allem an
kleine Händler und Online-Shops richtet: Die Nutzer melden sich im Landbell
EASy Shop online an, informieren sich und schließen einen Vertrag ab. Ab 150
Euro sind sie für zwei Jahre von den gesetzlichen Rücknahmepflichten befreit.
Dafür können sie zum Beispiel rund 400 mal pro Jahr Waren in einem
mittelgroßen Pappkarton verschicken. Größere Verpackungsmengen werden am
Jahresende auf Grundlage der tatsächlich in Verkehr gebrachten Verpackungen
individuell abgerechnet. Damit sind Online-Shops und Händler vor Bußgeldern und
Abmahnungen sicher und können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Der
Landbell EASy Shop geht jetzt unter www.landbelleasyshop.de online.

Die Landbell AG ist Gesamtdienstleister und entwickelt als
verantwortungsbewusster und zuverlässiger Entsorgungspartner innovative
Lösungen und Ideen, um die Recyclinganforderungen kundenfreundlich und
effektiv zu gestalten. Der Landbell EASy Shop ist für alle Händler und
insbesondere auch die Online-Shops relevant.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die Landbell AG ist Umwelt- und Entsorgungsspezialist. Das Mainzer Unternehmen
betreibt das Zweite Duale System zur Erfassung und Verwertung von
Verkaufsverpackungen mit dem „Grünen Punkt“ und bietet langjährig erprobte
Lösungen für Selbstentsorger. Ein Pfand-System für das Recycling von Einweg-
Getränkeverpackungen, eine Fullservice-Lösung zur Rücknahme und Entsorgung von
Elektro-schrott sowie Angebote für Industrieentsorgung, Transportverpackungen und
das Gesamtdienst-leistungspaket runden das umfassende Portfolio von Landbell ab.
Als erster Wettbewerber von flächen-deckenden Rücknahme-Systemen machte
Landbell dem Monopol der heutigen Duales System Deutschland GmbH (DSD) 2003
ein Ende. Landbell organisiert im Auftrag von Industrie, Handel und Handwerk
flächendeckend das haushaltsnahe Erfassen und Entsorgen von Verpackungen mit
dem „Grünen Punkt“. Ein Vertrag mit dem Systembetreiber befreit die Kunden von
ihren gesetzlichen Rücknahme- und Verwertungspflichten.



PresseKontakt / Agentur:

PSM&W Kommunikation
Birgit Wölker
Leipziger Straße 59
60487 Frankfurt
Telefon: 069-970705-71
Fax: 069-970705-99
Mail: landbell(at)psmw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Milliarden für den Regenwald gut - Urwaldschutzgesetz besser Klimaretter: CO2-neutrale Fußballspieler und grüne Druckereien
Bereitgestellt von Benutzer: PSMWKommunikation
Datum: 03.06.2008 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50417
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rücknahmepflicht trifft auch kleine Händler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landbell AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landbell AG investiert in Nachwuchs: Neue Auszubildende ...

Mainz, 5. August 2013 – In nur zwei Jahren hat die Landbell AG die Zahl der Ausbildungsplätze im Unternehmen verdreifacht. So haben Anfang August erneut zwei junge Kollegen ihre berufliche Ausbildung bei dem Mainzer Umwelt- und Entsorgungsspeziali ...

Mengenmeldung 2012 von Landbell nachweislich einwandfrei ...

Mainz, 8. Juli 2013 – Die Mengenmeldung, die die Landbell AG bei der Clearingstelle der Dualen Systeme für das Jahr 2012 abgegeben hat, entspricht der Menge an lizenzierungspflichtigen Verpackungen, die Landbell auch an den Deutschen Indu ...

Alle Meldungen von Landbell AG