PresseKat - IPC 2011: Transition Networks präsentiert zukunftsweisende Next Gen-Devices

IPC 2011: Transition Networks präsentiert zukunftsweisende Next Gen-Devices

ID: 503911

Netzwerkspezialist verstärkt europäische Vertriebsaktivitäten

(firmenpresse) - Minneapolis, Minnesota / Wiesbaden, Oktober 2011 — Der Glasfasernetzwerkspezialist Transition Networks, 100-prozentige Tochter der Communications Systems, Inc. (NASDAQ: JCS), präsentiert drei seiner fortschrittlichsten Next Generation-Produkte auf der IPC in Nürnberg vom 22. bis zum 24. November in Halle 10, Stand 201. Im Fokus stehen der 10 Gigabit Ethernet Fiber-to-Fiber Medienkonverter, das S3240 Network Interface Device (NID) und das PacketBand-TDM-4/3MC TDM-over-packet-Modem.

Auch in diesem Jahr können sich Besucher auf der IPC, Europas führender Fachmesse für elektrische Automatisierung, über neue Produkte, Innovationen und Trends informieren. Transition Networks stellt mit der neuen Next Generation-Produktlinie neuartige Netzwerkgeräte in den Mittelpunkt des Auftritts und unterstreicht mit der Präsenz auf der IPC das Engagement für den Ausbau der europäischen Vertriebsaktivitäten.

Das erste der drei Produkthighlights von Transition, der 10 Gigabit Medienkonverter, ermöglicht Anwendern eine direkte Auswahl des Glasfaser-Moduls, welches sie für ihre spezifischen Übertragungs-Distanzen benötigen. Ursprünglich entwickelt für Glasfaserverlängerungen für maximale Übertragungsstrecken von bis zu 80 Kilometern, kann der 10-Gigabit-Medienkonverter auch als Schnittstelle zwischen verschiedenen Arten von Glasfasertypen dienen, die bereits installiert sind oder bereits am Standort eines Nutzers verwendet werden. Beispielsweise kann eine Konvertierung zwischen Singlemode- und Multimode-Glasfaser bei einer Geschwindigkeit von 10 Gigabit für den Ausbau und als Upgrade für bestehende Ethernet-Netzwerke in sowohl Telekommunikations- als auch Enterprise-Anwendungen zum Einsatz kommen.

Die S3240 NID wurde entwickelt, um Telekommunikations-und Kabel-Anbietern erhöhte Umsätze hinsichtlich der Lieferung intelligenter Ethernet-Dienste zu ermöglichen. Mit der wachsenden Nachfrage nach Ethernet-Diensten, ermöglicht die neue S3240 den Dienstleistern abgestufte Services mit End-to-End Service Level Agreements (SLAs) anzubieten. Die Folge: mehr Kundenzufriedenheit und Minimierung der Investitionskosten (CapEx). Das S3240 schafft zudem eine klare Abgrenzung zwischen dem Anbieter- und dem Kunden-Netzwerk oder in Carrier-to-Carrier-Übergaben.





Das PacketBand-TDM-4 (TDM-4)-Modem ermöglicht den Transport von TDM- (Sprach- und Daten-) Verkehr über IP und andere Paket-Netzwerke. Es liefert clock-locked Clear Channel- oder strukturierten E1/T1-Datenaustausch über Ethernet-, IP- oder MPLS-Netzwerke. Unterstützt werden bis zu vier E1- und T1-Übertragungsstandards. Das 3-Port-Gerät (PacketBand-TDM-3MC) unterstützt Mehrpunktverbindungen sowie Anwendungen in größeren Netzwerken, in denen die Taktung kritisch ist. Die PacketBand-Geräte eignen sich für anspruchsvolle technische Herausforderungen, wie speziell der Bereitstellung von hochpräzisen Taktungen und Synchronisationen, die für Anwendungen wie mobilen Datenrücktransport über Paket-Netzwerke essenziell sind.

„Unsere auf der IPC präsentierten Next Gen-Devices sind auf die wachsende Zahl von europäischen Dienstleistern zugeschnitten, die sich auf die Erweiterung und den Ausbau der vorhandenen Ethernet-Generation konzentrieren. Unser Produkt-Portfolio fokussiert daher insbesondere den europäischen Telekommunikations- und Kabel-Markt“, kommentiert Dirk Steinkampf, Vertriebsleiter EMEA, bei Transition Networks. „Wir freuen uns die Next Gen-Devices erstmalig dem Nürnberger Messepublikum näherbringen zu können.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Transition Networks Inc. bietet Netzwerkkonnektivitätslösungen, die Netzwerke besser, schneller und zuverlässiger machen und Unternehmen helfen, ihre vorhandene Netzstruktur zu optimieren. Die Medienkonverter von Transition Networks ermöglichen die Konvertierung unterschiedlicher Medientypen; sie bieten Umsetzungstechnologien mit den erforderlichen Adaptationen ohne Beeinträchtigung der Leistung, Art und der Struktur des Netzes. Das gesamte MILAN-Portfolio an Multilayer Switching-Produkten ist zur Unterstützung kostengünstiger Netzevolution mithilfe von einzigartigen Lösungen vorgesehen - wodurch die Belastung der Netze durch Breitbandanwendungen verringert wird. Die Industrial Ethernet-Produkte von Transition Networks sind robuste Geräte, die in Industrieumgebungen, in Werkshallen, in Outdoor-Gehäusen oder in Gefahrenumgebungen zuverlässig funktionieren (u.a. mit PoE, PoE+ und SFPs für den erweiterten Temperaturbereich).Transition Networks hat seinen Unternehmenssitz in Minneapolis und bietet auf Hardware basierende Konnektivitätslösungen exklusiv durch ein Netz von Vertriebspartnern in 50 Ländern an. Dazu gehören auch die paneuropäischen Distributoren Anixter, Avnet, Comstor und Westcon. Transition Networks ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Communications Systems, Inc., einem börsennotierten Unternehmen (NASDAQ: JCS).
Weitere Informationen sind unter www.transition.com abrufbar.



PresseKontakt / Agentur:

Unternehmenskontakt:
Dirk Steinkampf
Transition Networks
Tel.: 0611 - 974 84 60
Email: dirks(at)transition.com

Pressekontakt:
Martin Farjah
Profil Marketing
Tel.: 0531 – 387 33 22
Email: m.farjah(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hauptstadtmesse setzt neue Maßstäbe Sindt Consulting auf der Altenpflege 2012
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 20.10.2011 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503911
Anzahl Zeichen: 3642

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 / 38733-22

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPC 2011: Transition Networks präsentiert zukunftsweisende Next Gen-Devices"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

C4B verlängert Upgrade-Aktion ...

München, 2. November 2017 – Die C4B Com For Business AG verlängert ihre Upgrade-Aktion: Bestandskunden, die auf XPhone Connect hochrüsten, bekommen noch bis zum 31.03.2018 ein Jahr Software-Aktualisierung geschenkt. „Dank des Upgrade-Bonus bek ...

Alle Meldungen von Profil Marketing OHG