PresseKat - Tatort Geschichte im ZeitOrt Braunschweigisches Landesmuseum

Tatort Geschichte im ZeitOrt Braunschweigisches Landesmuseum

ID: 503416

Dramatisch, komisch, traurig, anrührend ... Geschichte im Museum bedeutet mehr als reine Fakten

(firmenpresse) - 120 Jahre nach seiner Gründung geht der ZeitOrt Braunschweigisches Landesmuseum auf Spurensuche in seinen Magazinen. 120 Zeugnisse aus der Vergangenheit - von überdimensionalen Objekten wie der Atomzeituhr aus Braunschweig bis zu winzigen Fundstücken wie einem mittelalterlichen Traubenkern, von Werken bedeutender Meister wie dem "Gambenkonzert" von Albert Freyse bis zu persönlichen Gegenständen wie einem Brautkleid, das nie getragen wurde, weil der Bräutigam am Hochzeitsmorgen verstarb. Von einem Fußballtrikot, das Sportgeschichte schrieb bis zu einem himbeerroten Kostüm einer jungen Herzogin, die als Stilikone des wilhelminischen Kaiserreichs galt. Jedes Objekt erzählt seine eigene spannende Geschichte. Das Ergebnis: eine gefühlvoll-kritische Auseinandersetzung mit 300.000 Jahren "Tatort Geschichte". Aus jedem der 120 Jahre wird nur ein Objekt oder eine kleinere Objektgruppe aus dem eigenen Bestand präsentiert. Der Besucher bekommt somit einen übergreifenden Blick über das gesellschaftliche, politische und soziale Geschehen und auch Einblicke in die Sammlungsgeschichte des Hauses. Zudem erzählt die Ausstellung kleine Anekdoten, die den musealen Objekten eine individuelle Note verleihen.
Mit der Eintrittskarte erhalten Besucher einen Audioguide oder einen Kurzführer. Damit besteht die Möglichkeit, 120 extra aufbereitete Geschichten zu hören. Für Kinder unter sechs Jahren gibt es einen altersgerechten Audioguide.

Attraktives Begleitprogramm
Ergänzend zur Ausstellung hat das Team vom ZeitOrt Braunschweigisches Landesmuseum ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm aufgebaut. Von "Geschichtsgenuss bei Kaffee & Kuchen" bis zu "Mein Museum": Hier kann jeder Museumsbesucher nach einer kurzen Expertise seine persönlichen Erinnerungsobjekte in einer Vitrine platzieren.

Mehr Geheimtipps in Sachen Geschichte und Kultur
Das passende Hotel für den Besuch dieser und weiterer Ausstellungen in Harz l BraunschweigerLAND l Heide lässt sich gleich hier finden: www.zeitorte.de/service/hotels-suchen-und-buchen.html




Ideen für Wochenendreisen mit Geschichte(n), Kultur und mehr in sechs Epochen von der Urzeit bis zur Zukunft mit Geheimtipps hat das Team der ZeitOrte. Die kulinarischen Angebote im Zeitreiseland sind vielfältig - vom Bauernhofcafé bis zur Sterne-Gastronomie. Gepflegt Übernachten kann man in vielen Hotels - von Standard bis Luxus, vom urigen Landgasthof bis hin zum trendigen Designhotel. Am Puls der Zeit sind auch die attraktiven Einkaufsmöglichkeiten in den Innenstädten der Region sowie Shopping- und Outlet-Center.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Team des TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V. sind die Macher der ZeitOrte. Sie können sich über mehr als 90 Besucherattraktionen in Heide | BraunschweigerLAND | Harz informieren, Reiseangebote buchen und sich Reisen sowie Tagesausflüge zusammenstellen lassen - als kostenfreier Service!

Bild: Braunschweigisches Landesmuseum



PresseKontakt / Agentur:

TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Bernd Schnaudt
Willy-Brandt-Platz 3
38440 Wolfsburg
schnaudt(at)zeitorte.de
053618999332
http://www.zeitorte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Außerordentliche Empfehlung des Kuratoriums - Nachwuchstalent Franz Hoke wird Künstler der Woche bei ARTcoming
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2011 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503416
Anzahl Zeichen: 2712

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Schnaudt
Stadt:

Wolfsburg


Telefon: 053618999330

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tatort Geschichte im ZeitOrt Braunschweigisches Landesmuseum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZeitOrte Reisemagazin ...

Druckfrisch hält das neue ZeitOrte Reisemagazin des Vereins TourismusRegion BraunschweigerLAND auf 44 Seiten alle wesentlichen touristischen Informationen bereit. Dazu erleichtern zahlreiche Reiseangebote und Freizeittipps die Reisevorbereitungen. ...

Alle Meldungen von TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.