PresseKat - NEU: wave Warenwirtschaft für landwirtschaftliche Verbände und Lohnunternehmen

NEU: wave Warenwirtschaft für landwirtschaftliche Verbände und Lohnunternehmen

ID: 503299

Verbandsübergreifende Programmeinführung des neuen Warenwirtschaftssystems wave beim hessischen Wasser-&Bodenverband beschert Mitgliedern mehr Effizienz am Arbeitsplatz.

(firmenpresse) - Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme von wave bei der Agrar-Service und Hessen GmbH zu Anfang des Monats tun es dem kaufmännischen Agrarunternehmen nun nach und nach weitere Verbandsmitglieder gleich: Im Zuge der phasenweisen Umstellung beginnen sie mit dem aktiven Einsatz des neuen Warenwirtschaftsprogramms in den landwirtschaftlichen Betrieben.

Um den Anforderungen der einzelnen Verbandsmitglieder gerecht zu werden, hatte das Bensheimer IT-Unternehmen Softweaver das in wave bereits fest integrierte Basispaket* um weitere Funktionen aufgestockt. So gehören neben den neuen Stammdaten für Parzellen und Gemarkungen, auch eine Lagerverwaltung für Maschinenbuchungen sowie eine Reihe von Programmabrechnungs-Assistenten.


Komplex im Kern, einfach in der Bedienung

"Unsere Software ist unheimlich komplex und die einzelnen Programm-Module eng miteinander verbunden", erklärt Eva Maus, zuständig für den Bereich Projektmanagement & Support bei der Softweaver GmbH. "Der Anwender bekommt allerdings davon nichts mit. Für ihn ist wave leicht und schnell zu bedienen und somit sehr effizient."

Dies macht sich gerade durch die auf die einzelnen Verbandsmitglieder abgestimmten Abrechnungsvorgänge bemerkbar. Ob Wasserzähler-, Maschinenabschlags- oder Mitgliederabrechnungen der Benutzer wird schrittweise durch den gesamten Abrechnungsprozess - von der Rechnungserfassung bis hin zu Datenübergabe an DATEV - geführt.

Über Protokollausgaben nach jedem Bearbeitungsschritt wird der Anwender zudem immer auf dem Laufenden gehalten, ob Fehler aufgetreten sind oder die Abrechnung fortgeführt werden kann.


Flexibles Warenwirtschaftssystem mit Zukunftsfähigkeit

Softweaver erleichtert mit seinem Warenwirtschaftssystem aber nicht nur die variierenden Abrechnungsfolgen. Neben einer integrierten Finanzbuchhaltung mit Anbindung an DATEV oder dem DTA-Austausch via Bankclearing hat das Programm noch weitaus mehr zu bieten.





Aufbauend auf Modulen profitieren die Verbände in verschiedenster Form. Der steigende Warenverkehr mit innergemeinschaftlichen EU-Ländern etwa stellt neue Herausforderungen an Exporteure. Intrastat-Meldungen an das Statistische Bundesamt oder Ausfuhrerklärungen gehören daher zu den Programmbausteinen, die zum Standard dazugebucht werden können. Sollten also nach Einführung der Software weitere Anforderungen und Anpassungen erkennbar werden, passt sich das Warenwirtschaftssystem jeder betrieblichen Entwicklung an.

Weitere Informationen zur Warenwirtschaft für landwirtschaftliche Verbände und Lohnunternehmen erhalten Sie über den Unternehmens-Blog des Softwareanbieters unter http://www.softweaver.de.

* Basispaket bestehend aus den Modulen: Adressen, Artikel, Belege Verkauf, Zahlungsbedingungen sowie E-Mail- und Fax-Schnittstelle (E-KOM).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Softweaver GmbH ist ein in Bensheim ansässiges Software-Unternehmen im Bereich der Auftragsverwaltung und Warenwirtschaft. Es berät und unterstützt seine Kunden mit der Zielsetzung ihre Unternehmensproduktivität zu steigern und somit eine Konzentration auf Kernkompetenzen zu ermöglichen. Durch eine praxisnahe Systemumgebung und ein umfassendes Know-how sorgt Softweaver für einen erfolgreichen Einsatz der Software beim Kunden.

Die Kunden von Softweaver stammen überwiegend aus dem Landkreis Bergstraße und sind in unterschiedlichsten Branchen tätig. So zählen zu den Referenzen klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie öffentliche Verbände innerhalb Deutschlands. Die Ritter Pen GmbH, ein europäisch führender Werbekugelschreiberhersteller, der Wasser & Bodenverband Marburger Land oder die traditionsbewusste Sektkellerei Deidesheim an der Deutschen Weinstraße sind zufriedene Kunden.



PresseKontakt / Agentur:

ika-Design
Jessica Kammerer
In der Weed 5
64319 Pfungstadt
jk(at)ika-design.de
06157/911714
http://www.ika-design.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Appsite statt App:  Hamburger Start-up programmiert mobile Websites zum Festpreis Nero 11 macht die Bearbeitung, die Synchronisation und das Teilen von Fotos, Videos und Musik noch einfacher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2011 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503299
Anzahl Zeichen: 3137

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Krichbaum
Stadt:

Bensheim


Telefon: 06251/588604

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEU: wave Warenwirtschaft für landwirtschaftliche Verbände und Lohnunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softweaver GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Internetauftritt für wave Warenwirtschaft Agrar ...

Mit dem speziell auf den landwirtschaftlichen Sektor ausgerichteten Warenwirtschaftssystem wave Agrar bietet der Bensheimer WAWI-Spezialist Softweaver GmbH Unternehmen und Verbänden neue Perspektiven. So werden durch den Einsatz der Software bspw. M ...

Alle Meldungen von Softweaver GmbH