PresseKat - Leben wie die Zaren in Polen

Leben wie die Zaren in Polen

ID: 503290

ein Interview mit Svetlana Chestnykh

(firmenpresse) - Russland - das Land der Zaren: malerische Landschaften, weltberühmte Metropolen und Kulturzentren. Besonders die luxuriösen Prachtbauten der Zaren in St. Petersburg und auf der Krim bilden das Highlight vieler Touristenreisen. Doch kaum jemand weiß um die Zarenresidenzen außerhalb Russlands. In ihrem zweiten Buch "Spala", welches ab Mitte Oktober zu kaufen ist, behandelt Svetlana Chestnykh die vergessenen Zarenresidenzen in Polen. In einem Exklusivinterview für das internationale Kunst- und Antiquitätenportal AuctionLot (http://auctionlot.info) berichtet die Autorin darüber, welche Gründe sie zum Schreiben ihres zweiten Buches bewegt haben, welche Herausforderungen zu meistern waren und warum sich ungeahnte Erfolge einstellten.

Hauptbewegrund für ihre Arbeit bildete nach Angaben Chestnykhs folgende simple und zugleich traurige Tatsache: die Existenz ehemaliger Zarenpaläste außerhalb Russlands sei vollständig in Vergessenheit geraten. Dass sich mit der Jagdhütte in Spala, dem Palast in Skierniewice und dem Jagdschloss in Belowesch gleich drei offizielle Zarenresidenzen in Polen befanden, wisse heute niemand mehr, so die Autorin. Mit dem Verfall der Zarenresidenzen ginge nach Meinung Chestnykhs auch ein Teil des damit verbundenen kulturellen Erbes Polens verloren. Weiterhin beschreibt sie, wie sehr das Leben der russischen Herrscherfamilie nicht nur Kunstsammler und Historiker fasziniere, sondern auch die Allgemeinheit. Dies biete ein großes Potential für touristische Attraktionen, das bis dato jedoch völlig ungenutzt geblieben sei. Diesen Problemen wolle die Autorin mit ihren Werken über das unbekannte Leben der Zaren entgegenwirken.

Zu den Herausforderungen zählt Chestnykh vor allem den Zeitmangel und die unzähligen Archivinformationen, die die historischen Recherchen über Zarenbesuche, -paläste und -geschenke zusätzlich erschwerten. Doch der immense Erfolg ihres ersten Bandes habe ihr und den Co-Autoren Dr. Karen Kettering und Dr. Michal Slonewski den Anstoß für diese zweite Ausgabe namens "Spala" gegeben.





Mit ihren Recherchen hat sich das Autorenteam um Svetlana Chestnykh in eine relativ unbekannte und unerforschte Nische begeben. Doch dass sie damit einen ungeahnten Bedarf getroffen haben merkten sie erst durch die unerwartet hohe Nachfrage nach der ersten Ausgabe. "Die erste Auflage war so schnell ausverkauft, dass wir nach einem Jahr die Publikation wiederholt haben", so Chestnykh. Vor allem Vertreter des Kunstmarktes hätten diese enthusiastisch aufgenommen: das Russische Auktionshaus hätte als Sponsor und Förderer der Belowesch-Ausgabe fungiert und interessiere sich seitdem fortlaufend für die neuen Erkenntnisse des Expertenteams.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AuctionLot, ein globales Auktionsportal über die Welt der Schönheit. Jetzt gibt es alles, wonach Sie suchen: führende Auktionshäuser präsentieren Ihre Sammlungen, durch die mehrsprachige Version werden alle Sprachbarrieren bewältigt und eine einfache Navigation durch das Auktionsportal ermöglicht es Ihnen, Ihr gesuchtes Objekt schnell zu finden und es ist noch nicht alles! AuctionLot öffnet Ihnen die Tür zu Ihrem Traum!



PresseKontakt / Agentur:

AuctionLot
Katrin Sommer
Luther Str. 8
49082 Osnabrück
master(at)auctionlot.info
0541 780 04 43
http://auctionlot.info



drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2011 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503290
Anzahl Zeichen: 2787

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Sommer
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 0541 780 04 43

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leben wie die Zaren in Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AuctionLot (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Historische Wertpapiere schreiben Geschichte ...

Matthias Schmitt, Geschäftsleiter der HWPH AG, eines der führenden Auktionshäuser für Wertpapiere und Finanzgeschichte, hält alte Wertpapiere für Dokumente von historischer Bedeutung für Staat und Öffentlichkeit. Über die konkreten Besonderh ...

Olivier Bertrand gewährt Einblicke in den Kunstmarkt ...

In einem exklusiven Interview mit AuctionLot, dem internationalen Portal für Kunst und Antiquitäten, berichtet Olivier Bertrand über die Tücken des Kunstmarktes und die Gefahren, die für unerfahrene Käufer durch Fälschungen und einseitige bzw. ...

Alle Meldungen von AuctionLot