PresseKat - Bauindustrie begrüßt Entscheidung des Bundeskabinetts zu Bau-Mindestlöhnen

Bauindustrie begrüßt Entscheidung des Bundeskabinetts zu Bau-Mindestlöhnen

ID: 502731

(ots) - "Wir begrüßen die heutige Entscheidung des
Bundeskabinetts, die 8. Mindestlohn-Verordnung im Baugewerbe mit
Wirkung ab 1. Dezember 2011 auf den Weg zu bringen", erklärte heute
der Vizepräsident Sozialpolitik des Hauptverbandes der Deutschen
Bauindustrie, Dipl.-oec. Andreas Schmieg, in Berlin. "Die
Entscheidung zeigt, dass die Koalition aus CDU, CSU und FDP
verstanden hat, dass die Mindestlöhne in unserer Branche
unverzichtbar sind. Angesichts des weiterhin großen Lohngefälles in
Europa sind die Bau-Mindestlöhne zwingend notwendig, um einen fairen
Wettbewerb zu gewährleisten und inländische Bauunternehmen zu
schützen. Mindestlöhne machen nur Sinn, wenn sie eine für die
jeweilige Branche angemessene Höhe haben", so Schmieg weiter.
"Deshalb sind wir gegen alle Pläne zur Einführung gesetzlicher
Mindestlöhne. Einen branchenfremden gesetzlichen Einheits-Mindestlohn
lehnt die Bauindustrie kategorisch ab."

In der heutigen Kabinettssitzung ist beschlossen worden, die 8.
Mindestlohn-Verordnung im Baugewerbe rechtzeitig vor dem 1. Dezember
2011 zu erlassen.

Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Stellv. Hauptgeschäftsführer und
Leiter der Hauptabteilung Volkswirtschaft,
Information und Kommunikation
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann(at)bauindustrie.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Traum vom Eigenheim realisieren Rem Koolhaas möchte Sozialwohnungen bauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2011 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502731
Anzahl Zeichen: 1594

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauindustrie begrüßt Entscheidung des Bundeskabinetts zu Bau-Mindestlöhnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie