PresseKat - Zertifizierte PDF/A-Kenntnisse in zwei Tagen

Zertifizierte PDF/A-Kenntnisse in zwei Tagen

ID: 502654

(PresseBox) - Vom 24. bis 25. November 2011 dreht sich im Radisson Blu Airport Hotel in Zürich alles um PDF/A. Dort führt das PDF/A Competence Center der PDF Association erstmals einen Zertifikatslehrgang rund um den ISO-Standard durch. Die erfahrenen Referenten vermitteln detailliertes Wissen zu dem Langzeitarchivierungsformat und setzen dieses in praxisorientierten Kontext zu Dokumentenmanagement-Prozessen. Informationen zu technischen Möglichkeiten und Werkzeugen, die die Einführung von PDF/A erleichtern, runden das umfassende Seminarprogramm ab. Teilnehmer, die den abschließenden Test erfolgreich absolvieren, erhalten eine Bescheinigung. Anmeldung und weitere Informationen unter www.pdfa.org/termine.
Olaf Drümmer, Vorstandsvorsitzender der PDF Association sagt: ?Der PDF/A-ISO-Standard 19005 hat sich in Deutschland und der Schweiz weitgehend etabliert. Jetzt geht es darum, bisher gesammelte Erfahrungen zusammenzutragen, zentral zugänglich zu machen und möglichst in bewährte Vorgehensweisen zu wandeln. Genau dies möchten wir mit unserem neuen Angebot eines PDF/A-Lehrgangs erzielen. Außerdem muss sich die Erkenntnis, welchen wesentlichen Einfluss die Formatwahl im Umfeld von ECM und DMS hat, weiter verfestigen. Mit dieser spezialisierten Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich des Dokumentenmanagements erhalten Teilnehmer das nötige Handwerkszeug für die konkrete Umsetzung ihrer individuellen PDF/A-Projekte.?
Dafür geben die Referenten am ersten Schulungstag eine Einführung in die Langzeitarchivierung und damit verbundene regulatorische Bestimmungen, binden das Thema in den gesamten Document Lifecycle ein und gehen anschließend detailliert auf PDF/A ein. Projektbeispiele aus der PDF/A-Praxis ergänzen die Theorie-Informationen. Der zweite Schulungstag splittet das Thema auf für elektronisch erstellte und für gescannte Dokumente. Wichtige Stichworte sind hier Metadaten, Wiedergabe, OCR und Kompressionsverfahren. Weitere Vorträge behandeln kritische Erfolgsfaktoren in der Umsetzung sowie Spezialthemen wie z.B. die Validierung von PDF/A-Dokumenten. Im Anschluss an die Vorträge haben die Teilnehmer Gelegenheit, einen Test zu absolvieren und sich eine Bescheinigung über das erworbene Wissen ausstellen zu lassen.




Die Kosten für den zweitägigen Schulungskurs betragen CHF 1.600/ ? 1.300 inkl. Schweizer Mehrwertsteuer. Anmeldung und weitere Informationen unter www.pdfa.org/termine.
Über PDF/A:
PDF/A ist der ISO-Standard 19005 für die Langzeitarchivierung im PDF-Format. Es stellt eine eingegrenzte Variante von PDF dar, ein standardisiertes Profil zur Verwendung von PDF in der Langzeitarchivierung. Der Standard schreibt detailliert vor, welche Inhalte erlaubt sind und welche nicht. Durch diese und andere Vorschriften soll eine langfristige Lesbarkeit der Dokumente garantiert sein ? und zwar unabhängig davon, mit welcher Anwendungssoftware und auf welchem Betriebssystem sie ursprünglich erstellt wurden. Die Vorteile von PDF/A, wie zum Beispiel die Fähigkeit zur Volltextsuche, machen es zu einem bevorzugten Archivierungsformat, das bei zahlreichen internationalen Behörden und Unternehmen das TIFF-Format inzwischen verdrängt hat. Innerhalb der PDF Association ist das PDF/A Competence Center zentrale Anlaufstelle für das PDF/A-Format. Im Jahr 2006 gegründet, ging im Herbst 2011 aus dem PDF/A Competence Center die PDF Association hervor. Das PDF/A Competence Center ist der erste und derzeit größte Kompetenzbereich der PDF Association.

Die PDF Association verfolgt das Ziel, PDF-Anwendungen für digitale Dokumente zu fördern, die auf offenen Standards basieren. Dazu setzt sich der internationale Verband für eine aktive Wissensvermittlung und den Austausch von Know-how und Erfahrungen für alle Interessengruppen weltweit ein. Derzeit sind über 100 Unternehmen und zahlreiche Experten aus mehr als 20 Ländern Mitglied der PDF Association.
Der Vorstand der PDF Association setzt sich aus Führungskräften der Unternehmen callas software GmbH, Compart AG, Crawford Technologies Inc., intarsys consulting GmbH, LuraTech Europe GmbH und NetCentric US zusammen. Vorstandsvorsitzender ist Olaf Drümmer, Geschäftsführer der callas software GmbH. Duff Johnson, President von NetCentric US, ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PDF Association verfolgt das Ziel, PDF-Anwendungen für digitale Dokumente zu fördern, die auf offenen Standards basieren. Dazu setzt sich der internationale Verband für eine aktive Wissensvermittlung und den Austausch von Know-how und Erfahrungen für alle Interessengruppen weltweit ein. Derzeit sind über 100 Unternehmen und zahlreiche Experten aus mehr als 20 Ländern Mitglied der PDF Association.
Der Vorstand der PDF Association setzt sich aus Führungskräften der Unternehmen callas software GmbH, Compart AG, Crawford Technologies Inc., intarsys consulting GmbH, LuraTech Europe GmbH und NetCentric US zusammen. Vorstandsvorsitzender ist Olaf Drümmer, Geschäftsführer der callas software GmbH. Duff Johnson, President von NetCentric US, ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Trendthemen gekonnt verknüpft GEMCO stattet Messeauftritt von EIWO aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2011 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502654
Anzahl Zeichen: 4392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zertifizierte PDF/A-Kenntnisse in zwei Tagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PDF Association (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

US-Bundesbehörden treten der PDF Association bei ...

Berlin. Das Nationalarchiv der Vereinigten Staaten von Amerika (NARA) und die Library of Congress (LoC) kooperieren ab sofort mit der PDF Association. Damit sind sie Partner des internationalen Verbandes, der die Nutzung von PDF für digitale Dokumen ...

PDF 2.0 als neuer ISO-Standard verfügbar ...

Berlin, 11. August 2017. Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat PDF 2.0 als aktuellste Version der PDF-Spezifikation veröffentlicht. Der Standard mit der Nummer ISO 32000-2 beinhaltet zahlreiche neue Funktionen sowie Detailverbesseru ...

Kompakte Informationen über den Standard fürs Drucken ...

Berlin, 21. Juni 2017. In einer neuen Publikation hat die PDF Association wichtige einführende Informationen zu PDF/X - dem ISO Standard für Druckdaten - zusammengefasst. Die englischsprachige Broschüre trägt den Titel "PDF/X in a Nutshell&q ...

Alle Meldungen von PDF Association