PresseKat - Nexsan ist ab sofort Mitglied der Apple Developer Connection

Nexsan ist ab sofort Mitglied der Apple Developer Connection

ID: 50260

(firmenpresse) - WIESBADEN – 29. Mai 2008. Nexsan schloss sich jetzt der Apple Developer Connection (ADC) als Premier-Mitglied an. Im Rahmen des ADC-Premier-Programms kann der Hersteller kĂŒnftig vorab zu Entwicklungs- und Testzwecken auf neue Apple-Softwarelösungen und Betriebssysteme zugreifen und seine Produkte in den Apple Compatibility Labs umfassend auf ihre InteroperabilititĂ€t prĂŒfen. Die AnkĂŒndigung der Mitgliedschaft im Vorfeld der diesjĂ€hrigen Apple Worldwide Developers Conference 2008 (WWDC08), die vom 9. bis zum 13. Juni in San Francisco stattfindet, folgt auf die EinfĂŒhrung des Speicher-Arrays SATABeast Xi im Januar. Das speziell fĂŒr den Einsatz mit Apple Xserve- und Mac-Pro-Rechnern entwickelte SATA-RAID-System feierte im Januar ebenfalls in San Francisco auf der MacWorld Expo Premiere und wurde im MĂ€rz auf der CeBIT 2008 erstmals in Europa vorgestellt. Bei der Lösung handelt es sich um das erste „grĂŒne“ Speicherprodukt, das mit bis zu 42 Terabyte auf kleinstem Raum (vier Rack-Höheneinheiten) die derzeit höchste SpeicherkapazitĂ€t im Mac-Umfeld bietet.

WeiterfĂŒhrende Informationen
· Produktinformation SATABeast Xi: http://www.nexsan.com/satabeastxi/
· Podcast Gary Watson zum Thema SATABeast Xi und XServe: http://www.nexsan.com/satabeastxi/satabeastxi_audio.php
· Energiespartechnologie AutoMAID: http://www.nexsan.com/products/automaid.php

Zitate
„Nexsan fĂŒhrte als erster Hersteller eine Storage-Lösung mit hoher SpeicherkapazitĂ€t ein uns schloss damit eine in diesem wichtigen Markt vorherrschende LĂŒcke. Das SATABeast Xi ist eine wirtschaftliche, energiesparende Lösung fĂŒr Unternehmen, die mit XServe-Rechnern arbeiten. Das Speicher-Array ist jedoch nicht nur fĂŒr den Einsatz in reinen XServe-Umgebungen optimiert. Vielmehr lĂ€sst sich die Lösung auch in Systemlandschaften nutzen, in denen verschiedene Betriebssysteme zusammenspielen.“
Bob Woolery, Senior Vice President Marketing Nexsan

“Insbesondere Unternehmen, die qualitativ hochwertige Rich-Media-Inhalte fĂŒr Fernsehsendungen in hoch auflösenden Formaten oder abendfĂŒllende Spielfilme produzieren, arbeiten hĂ€ufig mit XServe-Systemen. Ihre Nachfrage nach neuen Tools, deren Einsatz es ihnen ermöglicht, noch kreativer zu arbeiten, treibt uns an. Denn an erster Stelle steht fĂŒr uns die Anforderungen dieser anspruchsvollen Kunden zu jeder Zeit bestmöglich zu erfĂŒllen. Das SATABeast Xi bietet eine hohe SpeicherkapazitĂ€t sowie Energieeinsparungspotenziale und dies sowohl beim Anschluss an Fibre-Channel- als auch iSCSI-Umgebungen. Die FĂŒlle an verfĂŒgbaren Funktionen aber auch das hervorragende Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis machen das System zu einer idealen Speicherlösung fĂŒr Rich-Media-Unternehmen.“




Gary Watson, Chief Technology Officer Nexsan

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Kurzprofil Nexsan Technologies: Das im Jahr 1999 gegrĂŒndete Unternehmen Nexsan Technologies entwickelt und vertreibt sichere, zuverlĂ€ssige und in hohem Maße energiesparende Speicherlösungen, die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis auszeichnen und auf Grund ihres innovativen Konzepts am Markt als fĂŒhrend angesehen werden. Zum Angebotsspektrum zĂ€hlen leistungsstarke Storage-Appliances und modular aufgebaute Disk-Storage-Systeme mit einer hohen SpeicherkapazitĂ€t. Die als PrimĂ€r- und SekundĂ€rspeicher einsetzbaren Produkte eignen sich unter anderem fĂŒr Unternehmen, die nach Lösungen zur Speicherung, Archivierung sowie schnellen Bereitstellung von „Fixed Content“ – langlebigen Informationen wie E-Mails oder medizinischen Bildern, die nicht mehr verĂ€ndert werden sollen – suchen, oder ihre Datensicherung plattenbasiert durchfĂŒhren möchten. Ebenso sind sie fĂŒr Firmen ideal, deren Storage-Umgebung unterschiedlichsten gesetzlichen Auflagen entsprechen und damit geltende Compliance-Anforderungen erfĂŒllen muss. Anwendung finden die Nexsan-Systeme zudem dann, wenn mit digitalen VideoĂŒberwachungssystemen gearbeitet wird oder eine hohe Zahl an Rich-Media-Daten zu speichern ist. Rund um den Globus vertrauen heute sowohl kleinere und mittelstĂ€ndische Unternehmen ebenso wie große weltweit agierende Konzerne sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand auf die bewĂ€hrten Produkte des Herstellers mit Hauptsitz in Thousand Oaks, im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien. Diese können exklusiv ĂŒber das Vertriebsnetz des Anbieters bezogen werden, zu dem ausgewĂ€hlte Value Added Reseller (VARs), Original Equipment Manufacturers (OEMs) und Systemintegratoren zĂ€hlen. Weitere Informationen ĂŒber Nexsan lassen sich im Internet unter der folgenden Adresse abrufen: www.nexsan.com.



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt
Nexsan Technologies Ltd.
Øivind Martinsen
Channel Manager DACH
Telefon: +47.33.47 27 70
Telefax: +47.33.47 27
E-Mail: oivind(at)nexsan.com
www.nexsan.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur
billo pr GmbH
Tina Billo
Telefon: +49.(0)611.5802 417
Telefax: +49.(0)611.5802 434
E-Mail: tina(at)billo-pr.com
www.billo-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  VidSnapr.com – großer Run auf das revolutionĂ€re Videotool! ePartnermanagement der nĂ€chsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: billopr
Datum: 02.06.2008 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50260
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 02.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nexsan ist ab sofort Mitglied der Apple Developer Connection "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

billo pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-Adapter ...

MÜNCHEN, 8. August 2008. QLogic liefert mit den Converged Network Adaptern (CNAs) der 8000er-Familie weltweit die ersten Fiber Channel over Ethernet (FCoE) CNAs aus. In Deutschland können die derzeit in zwei Varianten erhĂ€ltlichen Lösungen ĂŒber ...

Alle Meldungen von billo pr