stern-Umfrage: Große Mehrheit will nicht auf E-Books umsteigen
(ots) - E-Books sind bei den Deutschen nicht beliebt. In
einer stern-Umfrage gaben nur 15 Prozent der Bürger an, sie wollten
sich künftig Bücher auch in digitaler Form kaufen. Die überwältigende
Mehrheit (85 Prozent) interessiert sich nicht dafür.
Den größten Anklang finden E-Books in der Altersgruppe der 30- bis
44-Jährigen: Hier möchten 22 Prozent künftig Bücher in digitaler Form
lesen. Unter den 18- bis 29-Jährigen sind es 19 Prozent, bei den 45-
bis 59-Jährigen 16 Prozent. Auf das geringste Interesse stoßen
E-Books in der Altersgruppe ab 60 Jahren: Nur 8 Prozent der Älteren
wollen künftig die neue Technik nutzen.
Datenbasis: 1008 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 13.
und 14. Oktober 2011, statistische Fehlertoleranz: +/- 3
Prozentpunkte. Institut: Forsa. Auftraggeber: stern
Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon 040-3703-4409
Die Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur sofortigen
Veröffentlichung frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502491
Anzahl Zeichen: 1126
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Neues stern-Sonderheft lädt ein zum Kochen in den
kommenden Herbst- und Wintermonaten / 132 Seiten mit
Hintergrundgeschichten und Bildern des renommierten Still-Fotografen
Hans Hansen / Ab 11. Oktober 2010 im Handel erhältlich
Hamburg, 11. O ...
Die Ankündigung von Kanzlerin Angela Merkel, dass
Haubesitzer einen Teil der Kosten für Wärmedämmung auf die Miete
umlegen sollen, stößt bei der Mehrheit der Mieter auf Zustimmung.
Wie eine Umfrage für den stern zeigt, wären 54 Prozent ...
Der im US-Militärgefängnis Bagram inhaftierte
Deutsch-Afghane Ahmad S. soll von Afghanistan in die USA überstellt
werden. Das sagten Angehörige seiner Familie dem Hamburger Magazin
stern, nachdem ein Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes am verga ...