Rheinische Post: Borussia Mönchengladbach bleibt realistisch: "Absurd, über den Europapokal zu reden"
(ots) - Borussia Mönchengladbach bleibt trotz des
Höhenflugs auf Platz zwei der Bundesliga-Tabelle auf dem Boden. "Nach
dem Verlauf der letzten Saison kann es kein realistisches Ziel sein,
den Europapokal anzupeilen", sagte Geschäftsführer Stephan Schippers
der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Es ist doch absurd, über
solche Dinge zu reden", so Schippers. Natürlich dürften die Fans
träumen, sagte der Geschäftsführer, "aber wir sind weiterhin erst mal
daran interessiert, unsere Mannschaft Schritt für Schritt zu
verbessern." Bei allem Erfolg müsse die Borussia auf dem Boden
bleiben, mahnte Schippers. "Es ist sehr schön, die Situation erleben
zu können, wobei ich damit weniger den zweiten Tabellenplatz meine
als die 17 Punkte, die wir haben. Wir werden weiter von Woche zu
Woche die Spiele angehen und hart arbeiten, um das so lange wie
möglich aufrechterhalten zu können." Den Aufschwung des 16. der
vergangenen Saison erklärt Schippers so: "Wir haben ein Team, das im
Gros seit zweieinhalb bis drei Jahren so zusammen ist. Das, was heute
passiert, ist auch ein Resultat dieser personellen Kontinuität."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502269
Anzahl Zeichen: 1364
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Borussia Mönchengladbach bleibt realistisch: "Absurd, über den Europapokal zu reden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...