PresseKat - Mit BullGuard Internet Security 12 auch vor"Staatstrojaner"sicher

Mit BullGuard Internet Security 12 auch vor"Staatstrojaner"sicher

ID: 501839

Dank gestaffelter Verteidigungslinien Viren und Trojaner frühzeitig erkennen und neutralisieren // Keine Ausnahme für Spionagesoftware vom Staat

(firmenpresse) - BullGuard, Spezialist für anwenderfreundliche PC- und mobile Sicherheitslösungen für Endkunden, bietet mit BullGuard Internet Security 12 umfassenden Schutz vor Schadsoftware. Dank der verhaltensbasierten Virenerkennung können Viren und Trojaner, wie beispielsweise der "Staatstrojaner", weitaus eher erkannt werden, als durch die traditionelle Virenerkennung. So wäre "TR/GruenFink" oder "Backdoor.R2D2", wie der Staats- oder auch Bundestrojaner genannt wird, auch ohne die Aufdeckung des Codes vom Chaos Computer Club erkannt worden. Damit bietet BullGuard seinen Kunden eine umfassende Sicherheits-Suite für mehr als nur Virenschutz.


Gestaffelte Verteidigungslinien

Ein Grund für die hervorragende Trefferquote von BullGuard Internet Security 12 bei der Erkennung von Malware ist die Architektur der sorgfältig aufgebauten Sicherheitsumgebung. Diese basiert auf gestaffelten Verteidigungslinien, sogenannten Layern aus verschiedenen Web-Scanmethoden, Verhaltensblockierung und traditionellen Signaturerkennungstools. Sollte eine Verteidigungslinie durchbrochen werden, greift sofort die nächste Verteidigungslinie. Dabei unterscheidet sich BullGuards verhaltensbasierte Erkennung fundamental von traditioneller Virenerkennung. Diese erkennt auf Basis heuristischer, signaturbasierter und URL-Filter-Erkennung nur Mutationen von bereits bekannten Viren. Die verhaltensbasierte Erkennung identifiziert neue Viren viel früher als diese traditionellen Methoden, weil sie auf das Verhalten der Malware schaut. Sie identifiziert Programme, die sich abnorm verhalten, und stellt sie unter Quarantäne.

Deshalb erkennt BullGuard auch neu entwickelte Schadsoftware frühzeitig und bietet einen hohen Grad an Sicherheit für den PC-Nutzer. Somit wäre auch bei einer Neuentwicklung eines Staatstrojaners die Sicherheit gewährleistet. "Wir können und wollen keine Ausnahme für staatliche Spionagesoftware machen", erklärt Claus Villumsen, CTO von BullGuard. "Wenn wir beginnen würden Ausnahmen und Hintertürchen in unsere Programme zu integrieren, würden wir die Sicherheit der geschützten Systeme gefährden. Das wäre das genaue Gegenteil von unserem Ziel, den Nutzer vor Schadsoftware zu schützen", so Villumsen.






Frisch im Handel verfügbar

Seit dem 12. Oktober 2011 ist mit BullGuard Internet Security 12 die aktuellste Version im Handel verfügbar. Zusätzlich zu den bewährten Features der Internet Security hat BullGuard neue Tools integriert, die es dem Nutzer ermöglichen mit einem Minimum an Aufwand ein Maximum an Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Computers zu gewährleisten.

Alle Features in der Übersicht: Antivirus, Antispyware, Verhaltenserkennung, Firewall, Spamfilter, Game Mode, sicheres Browsen (Antiphishing und Link Scanner), Schwachstellenscanner (umbenanntes Inspector-Feature, dass in Version 10 eingeführt wurde), Password Schutz, Elternkontrolle, PC Tune Up, 5 GB Backup, Support.


Preise und Verfügbarkeit

Die unverbindliche Preisempfehlung für BullGuard Internet Security 12 liegt bei:
- 39,99 Euro für eine 1-Jahres-Lizenz für einen PC
- 59,99 Euro für eine 1-Jahres-Lizenz für drei PCs

Die unverbindliche Preisempfehlung für BullGuard Antivirus 12 liegt bei
- 24,99 Euro für eine 1-Jahres-Lizenz für einen PC

Weitere Informationen und eine 60-Tage-Testversion finden Sie unter http://www.bullguard.com/de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BullGuard ist ein führender Anbieter von Sicherheitssoftware, spezialisiert auf Computer- und Mobile Security-Lösungen für Endkonsumenten und Kleinunternehmen. Dabei stehen die ausgereifte Technologie, die Benutzerfreundlichkeit und der Kundenservice im Vordergrund. BullGuard bietet kostengünstige, integrierte Sicherheitslösungen, die dem Anwender erstklassigen Schutz vor Schadsoftware sowohl für seinen Rechner als auch für sein mobiles Endgerät garantieren. BullGuard hat Niederlassungen in Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Rumänien, Australien, den USA, Frankreich, Schweden, Dänemark und Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

talkabout communications gmbh
Stefan Stojanow
Balanstraße 73
81541 München
sstojanow(at)talkabout.de
089 459954 18
http://www.talkabout.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Selbstverteidigung für die Cloud Mehr als nur Virenschutz: BullGuard stellt neue Sicherheits-Suite Internet Security 12 vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501839
Anzahl Zeichen: 3668

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrine Palsby
Stadt:

Büren


Telefon: 089 459954 18

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit BullGuard Internet Security 12 auch vor"Staatstrojaner"sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BullGuard Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BullGuard-Kindersicherung: Schutz und Kontrolle ...

München, 14. November 2011 - Gerne spricht man heute von der Generation der "Digital Natives", die in einer Zeit aufgewachsen sind, in der Computer, das Internet und Mobiltelefone bereits zu Begleitern des alltäglichen Lebens geworden sin ...

PC sicher und schnell ...

München, 11. November 2011 - Wenn der PC nur langsam läuft oder Programme zögerlich reagieren sind nicht immer Computerviren schuld. Manche PC-Bremsen verstecken sich in ganz gewöhnlicher Software. Um diesen Leistungsengpässen Herr zu werden, st ...

Alle Meldungen von BullGuard Germany GmbH