PresseKat - MailStore Home 5 macht die Archivierung und Sicherung privater E-Mails noch einfacher

MailStore Home 5 macht die Archivierung und Sicherung privater E-Mails noch einfacher

ID: 500927

Kostenlose E-Mail-Archivierungssoftware für private Anwender

(PresseBox) - Der E-Mail-Archivierungsspezialist deepinvent Software GmbH stellt mit MailStore Home 5 die neueste Version seiner kostenlosen E Mail-Archivierungslösung für den Privatgebrauch vor (www.mailstore.com/de). Zwei wichtigen Anliegen von Internetnutzern trägt das neue Release Rechnung: mehr Sicherheit durch zentrale Speicherung aller E-Mails und Unabhängigkeit von einzelnen E-Mail-Anbietern. Zudem ist MailStore Home 5 auf Wunsch jetzt auch ?portable? und lässt sich so ohne vorherige Installation und an jedem beliebigen PC direkt von einem USB-Stick oder von einer USB-Festplatte starten und nutzen. Komplett neuentwickelt ist die sehr aufgeräumte und klar strukturierte Benutzeroberfläche des Programms. Anwender haben dadurch noch schnelleren Zugriff auf die wichtigsten Funktionen wie etwa das Archivieren, Durchsuchen oder Exportieren von E-Mails. Folgerichtig hat deepinvent auch ein Auto-Konfigurations-Tool entwickelt, so dass Anwender nicht mehr als nur E-Mail-Adresse und Passwort brauchen, um nahezu jedes E-Mail-Konto zu sichern. Dadurch können beispielsweise Internet-Postfächer wie Google Mail oder GMX genauso einfach archiviert werden wie E-Mails aus Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird. ?So intuitiv war E-Mail-Archivierung noch nie?, sagt deepinvent Geschäftsführer Tim Berger. ?Auch ohne technisches Vorwissen kann jeder in wenigen Augenblicken seine gesamten E Mails in ein Archiv sichern, das in jede Hosentasche passt.?
Zusätzlichen Komfort bietet MailStore Home 5 dadurch, dass jetzt mehrere Archivierungsaufgaben gleichzeitig gestartet werden können. Zudem arbeitet die MailStore Home-Volltextsuche auch bei extrem großen Datenmengen ohne merkbare Zeitverzögerung. Dabei werden nicht nur E-Mails, sondern auch beliebige Typen von Dateianhängen durchsucht. Es ist möglich, komplexe Suchanfragen zu speichern und mit nur einem Klick neu auszuführen. Zum Beantworten oder Weiterleiten können archivierte E-Mails im installierten E-Mail-Programm geöffnet werden. Zahlreiche Exportfunktionen machen es möglich, die E-Mails aus dem Archiv heraus wiederherzustellen und in anderen Anwendungen oder Diensten weiter zu nutzen. Nutzer können MailStore Home so auch als Migrationswerkzeug für E-Mails einsetzen.




Über MailStore Home
MailStore Home ist eine kostenlose Windows-Software, die E-Mails aus unterschiedlichen Quellen wie Microsoft Outlook, Microsoft Exchange oder aus E-Mail-Diensten wie Google Mail oder Yahoo! Mail zentral archivieren kann. Die archivierten E-Mails können über einen Volltextindex durchsucht, im Originalformat betrachtet und beispielsweise zum Bearbeiten oder Weiterleiten im E-Mail-Programm geöffnet werden. MailStore Home kann wahlweise regulär installiert oder als Portable-Version auf ein USB-Device kopiert werden. Letzteres ermöglicht die Nutzung der Software an jedem beliebigen PC ohne vorherige Installation. Zum Download: http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx

Die deepinvent Software GmbH mit Sitz in Viersen bei Düsseldorf ist ein unabhängiges und eigentümergeführtes Technologieunternehmen, das sich zu 100 Prozent auf die Entwicklung und Vermarktung von E-Mail-Archivierungslösungen spezialisiert hat. Die vielfach ausgezeichneten Produkte unter dem Markennamen MailStore sind speziell auf den Bedarf von KMUs zugeschnitten und bei Unternehmenskunden in mehr als 60 Ländern auf der ganzen Welt im Einsatz (www.mailstore.com/de). Besonderen Wert legt man bei deepinvent auf die gezielte Zertifizierung: die professionelle und revisionssichere MailStore Server Lösung genügt allen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geltenden rechtlichen Anforderungen. Neben der Businesslösung MailStore Server bietet deepinvent auch die kostenlose Archivierungssoftware MailStore Home. Mit mehr als zwei Millionen Anwendern ist MailStore Home die weltweit meistgenutzte Archivierungslösung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die deepinvent Software GmbH mit Sitz in Viersen bei Düsseldorf ist ein unabhängiges und eigentümergeführtes Technologieunternehmen, das sich zu 100 Prozent auf die Entwicklung und Vermarktung von E-Mail-Archivierungslösungen spezialisiert hat. Die vielfach ausgezeichneten Produkte unter dem Markennamen MailStore sind speziell auf den Bedarf von KMUs zugeschnitten und bei Unternehmenskunden in mehr als 60 Ländern auf der ganzen Welt im Einsatz (www.mailstore.com/de). Besonderen Wert legt man bei deepinvent auf die gezielte Zertifizierung: die professionelle und revisionssichere MailStore Server Lösung genügt allen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geltenden rechtlichen Anforderungen. Neben der Businesslösung MailStore Server bietet deepinvent auch die kostenlose Archivierungssoftware MailStore Home. Mit mehr als zwei Millionen Anwendern ist MailStore Home die weltweit meistgenutzte Archivierungslösung.



drucken  als PDF  an Freund senden  A+B Solutions und WICE - mit CRM Best Practice Award ausgezeichnet JVC KENWOOD schließt sich One-Blue-Lizenzprogramm für Blu-ray Disc?-Produkte an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500927
Anzahl Zeichen: 4007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Viersen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MailStore Home 5 macht die Archivierung und Sicherung privater E-Mails noch einfacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

deepinvent Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gold Award für MailStore Server 6 ...

Heute hat MSExchange.org, eines der führenden englischsprachigen Fachportale zum Thema Microsoft Exchange Server, dem MailStore Server 6 einen Gold Award verliehen. Die Auszeichnung resultiert aus einem ausführlichen Review des Autors J. Peter Bru ...

Alle Meldungen von deepinvent Software GmbH