PresseKat - Saarstahl AG reduziert Kosten mit SVA Managed Services auf IBM System z

Saarstahl AG reduziert Kosten mit SVA Managed Services auf IBM System z

ID: 500808

SVA Managed Services bietet zeitgemäße Server-, Storage-, Netzwerk- und RZ-Kapazitäten per virtualisierter IT über das Internet, nutzungsabhängig abgerechnet

(PresseBox) - Die Saarstahl AG zählt mit ihren Standorten in Völklingen, Burbach und Neunkirchen sowie der Roheisengesellschaft Saar in Dillingen (Saarstahl und Dillinger Hütte je 50 %) zu den bedeutendsten Langprodukteherstellern weltweit. Bei der heutigen Bedeutung der Informatik für die Stahlerzeugung spielt die Hochverfügbarkeit der Systeme sowie die flexible Anpassung der IT eine entscheidende Rolle.
Um die Kosten für den Betrieb des z/OS Systems zu reduzieren und zu variabilisieren, entschied sich die Saarstahl AG für das Angebot der SVA Mainframe Managed Services. Das Saarstahl z/OS-System wurde von der firmeneigenen IBM System z9 auf eine gesharte IBM System z10 migriert mit der Möglichkeit, die Ressourcen jederzeit dynamisch - je nach Anforderung - anzupassen. Somit bleibt höchste Flexibilität bezüglich der verfügbaren Rechenleistung gewährleistet.
Die gesamte Systemlandschaft wurde von SVA und Saarstahl gemeinsam geplant so dass die bereits bestehenden Hochverfügbarkeits- und Sicherheitsstandards beibehalten werden konnten. Das umfangreiche Portfolio von SVA Mainframe Managed Services bot der Saarstahl AG die Chance, die Betreuungsbasis für die IBM Mainframe Umgebung zu verbreitern.
So bietet das SVA Experten-Team zum einen das Hosting im SVA Rechenzentrum, basierend auf IBM System z Technologie, sowie On-Site Services und Outtasking der Business Anwendungen. Sicheres Backup, gesetzeskonforme Archivierung und die eigene SVA Disaster Recovery Lösung runden das Mainframe Managed Services Angebot ab.
Softwareentwickler greifen schon seit Jahren auf das SVA zHosting, die umfangreichen Test-Möglichkeiten im SVA zLabor und auf das Know-how der SVA Experten zurück.

SVA ist einer der führenden System-Integratoren Deutschlands im Bereich DataCenter-Infrastruktur. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 200 Mitarbeiter an 11 Standorten in Deutschland. Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Vendoren mit dem Projekt-Knowhow und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für unsere Kunden zu erzielen. Kernthemen des Unternehmens sind neben Hochverfügbarkeits-Architekturen und High Performance Computing, hochskalierbare SAN Architekturen, Datensicherung und Disaster Recovery sowie Virtualisierungs-Technologien im Server- und SAN-Umfeld.




SVA ist Premier Business Partner der IBM in Deutschland. Die Premier Partnerschaft ist die intensivste Form der Zusammenarbeit mit IBM und verlangt einen ständigen Nachweis der Technologie- und Methoden- Kompetenz. SVA ist weiterhin TrueNorth Platinum Solutions Partner von HDS und bietet damit den SVA-Kunden Zugriff auf die hoch entwickelten Produkte des Herstellers.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SVA ist einer der führenden System-Integratoren Deutschlands im Bereich DataCenter-Infrastruktur. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 200 Mitarbeiter an 11 Standorten in Deutschland. Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Vendoren mit dem Projekt-Knowhow und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für unsere Kunden zu erzielen. Kernthemen des Unternehmens sind neben Hochverfügbarkeits-Architekturen und High Performance Computing, hochskalierbare SAN Architekturen, Datensicherung und Disaster Recovery sowie Virtualisierungs-Technologien im Server- und SAN-Umfeld.
SVA ist Premier Business Partner der IBM in Deutschland. Die Premier Partnerschaft ist die intensivste Form der Zusammenarbeit mit IBM und verlangt einen ständigen Nachweis der Technologie- und Methoden- Kompetenz. SVA ist weiterhin TrueNorth Platinum Solutions Partner von HDS und bietet damit den SVA-Kunden Zugriff auf die hoch entwickelten Produkte des Herstellers.



drucken  als PDF  an Freund senden  NOVELSTAR® Kontra-Stress Braucht man eine private Pflegeversicherung?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2011 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500808
Anzahl Zeichen: 3025

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarstahl AG reduziert Kosten mit SVA Managed Services auf IBM System z"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SVA System Vertrieb Alexander GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SVA StorageDay 2017 in Hamburg und Darmstadt ...

Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH, einer der größten deutschen System-Integratoren, lädt nach den erfolgreichen Events im letzten Jahr erneut zu den zentralen Storage-Events der Spitzenklasse - und die wichtigsten Partner sind mit an Bord: De ...

VMware CEO zeichnet SVA mit Global Award aus ...

VMware, ein weltweit führender Anbieter von Cloud Infrastructure und Business Mobility, lädt alljährlich exklusiv zum ?VMware Partner Leadership Summit? und würdigt dort herausragende Leistungen der Partner. SVA wurde dabei nicht nur zum VMware ...

Alle Meldungen von SVA System Vertrieb Alexander GmbH